Ich kann sie vollumfänglich empfehlen. Seit ich sie habe, liegen die Kronen im Uhrenbeweger.
Druckbare Version
Das ist ein Re-Issue der Tissot PRX von 1978. ;)
Die Seaq , gerade die große , sieht klasse aus. Die Blätter haben einen sehr schönen Schliff. Die große gefällt mir besser - habe aber bedenken das sie zu groß ist.
Die SeaQ hat 43 mm, das sieht und merkt man. Mein HGU ist auch nicht riesig, sie passt aber echt gut. Vom Tragegefühl wie die SD43, gaaaanz weit weg von der Deepsea. Passt auch prima unter die Hemdmanschette:gut:.
Manufakturkaliber mit top Gangwerten, domed Saphier, toll ablesbar, super Leuchtkraft, das hübsche Panoramadatum- und das für grau unter 10 K. Kann man machen ;).
https://up.picr.de/40644253ag.jpeg
https://up.picr.de/40644254bj.jpeg
https://up.picr.de/40644256az.jpeg
Schön zusammen gefasst und tolle Bilder, danke Thilo. :dr:
:gut: für mein Empfinden am Arm aber deutlich schwerer als die Deepsea.
Die steht auch bei mir ganz oben auf der Liste, aber in blau mit grauem Textilband.
Als ich mir die Uhr mit dem Textilband angesehen habe, dachte ich zuerst an unsere alten Rolladengurte...soll das Ganze aber nicht abwerten.
Habe auch die blaue am Textilband im Auge. Bei dir passt die Größe absolut. Habe aber selbst nur 16,5cm Handgelnksumfang. Muss ich mal anprobieren. Sonst eventuell die kleinere. Allerdings find ich den Glasboden und das Werk in der großen schon sehr reizvoll.
Ich habe beide zur Probe zu Hause. Die große und die kleine. Bei mir wird es wahrscheinlich die kleine. Passt einfach besser an meinen Arm. Die große ist für mich persönlich zu groß. Ist es selbstverständlich subjektiv.
Technisch ist die große natürlich nochmal ne andere Nummer 👍😊
Was trägst du sonst für Uhren ? Auch Rolex ? Könntest du mal ein Vergleichsbild große Seaq im Vergleich zu einer Rolex einstellen ? Wär super ! Schön ist die kleine natürlich auch !
Da grad eine Deepsea zu Besuch ist:
https://up.picr.de/40647308bq.jpeg
https://up.picr.de/40647309jg.jpeg
Die Glashütte ist schon toll👍
Super danke - so bekommt man schon mal einen Eindruck - Durchmesser dann doch ähnlich zur Deapsea aber nicht ganz so wuchtig und hoch . Da bin ich mal gespannt wie sie am Arm wirkt!
Was anderes, die Glashütte finde ich deutlich schöner als die Deepsea. Sogar die GMT hat Schwierigkeiten da mit zu halten - gerade das Armband der GMT. Ich werde damit einfach nicht warm. Da haben die bei Glashütte einen ganz großen Wurf gelandet!!
Hier Mal ein Vergleich zur Seamaster
https://up.picr.de/40648062cs.jpg
Das hätte ich jetzt nicht so erwartet
Oh,
„Klasse“ hatte die seamaster schonmal am Arm und das ging von der Größe gerade noch so. Die Panorama Datum wirkt ja kaum größer - vielleicht hab ich dann tatsächlich die Chance das sie von der Größe her passt !
Nochmal von der Seite. Und die kleine und einmal im Vergleich zur Speedy
https://up.picr.de/40648340dt.jpg
https://up.picr.de/40648341mw.jpg
https://up.picr.de/40648345za.jpg
https://up.picr.de/40648346nj.jpg
Danke - an deinem
Arm gefällt mir die Große tatsächlich besser als die Kleine. Aber beide sehr schön und in meinen Augen deutlich schöner oder zumindest besonderer als die Seamaster .
Danke - sieht am Arm echt gut aus !
aber: die GO hat eine Höhe von 15,65 mm ....
das gibt mir doch zu denken......=(
Die Höhe wird aber gut kaschiert. Das haben sie echt gut hinbekommen.
https://up.picr.de/40650554fy.jpg
Am besten wirklich mal anlegen:-)
Bin wirklich froh über die Gedankenanstösse hier im Thread. Ohne die Diskussionen hätte ich nicht meine alte Liebe Omega wiederentdeckt und wäre nicht auf die Speedy gekommen.
Muss gestehen, seit ich sie abgeholt habe sind die Kronen in der Box ...
https://up.picr.de/40644868ci.jpeg
https://up.picr.de/40614864jc.jpeg
Hallo Gary, alles richtig gemacht, sieht super aus. Gratulation:dr:
Ich würde ihr vermutlich noch ein anderes Band gönnen, aber die ist eh top:gut:Zitat:
Muss gestehen, seit ich sie abgeholt habe sind die Kronen in der Box ...
Kann man machen, die Kronen zum Sammeln die Speedy als Daily.....
Für mich, noch mal die SeaQ.
Man kann sie auch locker 3 Tage ablegen, denn mit einer Gangreserve von 100 Stunden läuft sie locker durch.
Super Band und Schließe, eine Top Technik....
https://i.postimg.cc/MHdQgXRF/IMG-20210120-WA0067.jpg
..... die Feineinstellung in der Schließe betätigt man mit dem Druck auf das GG Logo ..... ohne die Uhr ablegen zu müssen.
Ist wirklich ne sehr feine Uhr - und halt doch mal was anderes wie die klassische Sub die man ja dann doch recht häufig sieht !
Ich trag auch gerne Uhren aus Japan, hier von Orient, von dieser Marke besitze ich eine schöne Sammlung.
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/LXrphg.jpg
lg
Geraldo
Wir sind hier bei der SeaQ von GO.
So sehe ich es auch und dazu kommt noch.....
Die kleine ist praktisch eine Neuauflage einer Spezimatik aus 1969 und die hatte auch keinen Glasboden und kein Grossdatum.
Auch das bei dieser SeaQ das "alte" Kaliber 39 gebaut wurde finde ich gut. Es wurde nämlich noch in der Aera von Pfeifer und Wallner entwickelt und hat somit auch etwas "historisches".
Wilhelm, schön geschrieben.
Ich habe mal die SeaQ/Kal39 klein und Kampfschwimmer Spezimatic/Kal.75 nebeneinander gestellt.
https://i.postimg.cc/zvNGsD2W/IMG-20190524-WA0051.jpg
Ich finde, das interessant, dass die alte Spezimatic die gleiche 6 hat wie die Panerai. Wer weiß, ob das was lief im kalten Krieg.
Grössenvergleich GMT und SeaQ big und dazwischen liegen auch 23 Jahre
https://i.postimg.cc/3RPx1vbF/20210302-093112.jpg