Kein Flaschenfoto, keine Verköstigungsnotiz, sondern mal ein, wie ich finde, interessanter Artikel:
https://www.manager-magazin.de/unter...0-302b8022503a
Druckbare Version
Kein Flaschenfoto, keine Verköstigungsnotiz, sondern mal ein, wie ich finde, interessanter Artikel:
https://www.manager-magazin.de/unter...0-302b8022503a
@Michael, ich hab gerade euren Newsletter gelesen - magst Du uns hier schon einen exklusiven Hinweis geben, was uns da morgen erwartet?
Vorher gratulieren bringt ja angeblich Unglück, daher Glückwunsch zu 5 Jahren und 364 Tagen... :dr:
Es ist ja nich mehr lange hin, aber ich übe mich dennoch in Schweigen - am besten morge Früh einfach in den Shop schauen - es lohnt sich zu 100% :D
:D :dr:
P.S. Im Newsletter stand nur was von (bis zu) 50%… :bgdev:
Weiss ich gar nicht, also von mir kam der so nicht :D
Hast Recht, keine Ahnung, wie ich darauf komme. Zur Zeit kommen einfach zu viele Newsletter… :D
26% auf alles sind ja auch schon sensationell! :dr:
Danke es ist auch wirklich nur Heute, aber so oft hat man ja auch nicht Geburtstag :jump:
Wenn es noch jemanden sonst interessiert > www.neunweine.de :D
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Geburtstag, NeunWeine! :dr:
Nachdem ich gute Erfahrung mit Deinem Lugana-Probierpaket gemacht habe, wurde jetzt weitere (mehr dazu nach dem WE im Weißwein-Thread) bestellt und noch ein paar Deiner Empfehlungen aus diesem Thread.
Freue mich auf's Wochenende. Cheers!
Anhang 278680
Anhang 278681
Anhang 278682
8oEndstufe:verneig:
LG,
Andi
Und hier mal eine kleine Auslese. Sind alle sehr gut trinkbar wie ich finde. Der Primitivo ist aber noch zu jung wie ich finde ;-).
https://up.picr.de/42205809uu.jpg
Was könntet Ihr noch so empfehlen?? Bin gespannt.
ich denke mal das sind Rotweine aus dem Burgund von einem sehr bekannten Weingut, dessen Weine vor allem in China unfassbar beliebt sind.. :D
Och,
Wenn die nicht so teuer wären hätte ich die ab jetzt auch öfter im Glas :op: ;)
Und das als bekennender Bordeaux Style Trinker.
Spannender fand ich aber wie großartig im Saft die alten Super Tuscan standen :verneig:
…
Den hier gabs Dienstag, war verboten rund, dabei nicht so laut wie zum Beispiel Pontet Canet aus gleichem Jahrgang. Großartiger Wein :dr:
Anhang 279321
Der taugt wahrscheinlich eher fürs Kochen, denke ich… :weg:
Der Papillon Napa Valley Orin Swift Cellars hat einen Alkoholgehalt von 15.6% vol. ... und der ist schon sehr gewaltig.
Mehr ist sicherlich nur eine Mutprobe, für den geneigten Konsumenten. :D ;)
War unsicher ob er schon auf ist,
Aber hey, einfach mal testen :dr:
Und ist ein Bomben Wein nach 3h Luft, Vielschichtig, rund, lang. Monte Bello rockt einfach immer :jump:
Anhang 279759
Der Ridge ist schon geil, da kann man wirklich nix sagen. Das taugt mir auch sehr.
Und jetzt wieder nach Europa ins Land der Überraschungen - Domaine Montirius, ein Weingut aus Gigondas, das seit ewigen Zeiten Biodynamischen Weinbau betreibt. Die Besonderheit - auf allen Weinen steht NO OAK hinten drauf, d.h. das hier kein Wein im Holz gereift wird. Kennt man die Cotes du Rhone ist das echt aussergewöhnlich, fast alle Top Weine werden dort im Holz bzw. Barrique ausgebaut.
Ich finde die Weine der Domaine Montirius sensationell - das hier Betontanks statt Holz zum Einsatz kommen, tut den Weinen überhaupt keinen Abbruch, im Gegenteil hier hat man die pure Frucht und Kraft, sowie die Mineralik von den Böden im Glas. Den Jardin Secret (100% Grenache) hab ich leider nicht im Shop, beim nächsten mal kommt der aber dazu :dr:
Anhang 279765
Danke für Tipp u. Lieferung, Michael:
Anhang 279846
Der ist wirklich klasse! :dr:
Schöner Begleiter zum Fernsehabend mit Kitchen Impossible...bisschen Crisp, bisschen Frucht, dabei eine angenehme Tiefe, die einen nicht überfordert.
https://up.picr.de/42269012qb.jpeg
Stillleben
Anhang 280142
Ach der Guiseppe. Den hatte ich schon lange nicht mehr :dr:
Amarone Testerei
https://abload.de/img/20211023_205629q3jmb.jpg
Zwei sehr gute und hochwertige Weine aus der Toskana.
Chianti Classico Gran Selezione von Castello di Bossi (100% Sangiovese) und Corbaia, ein klassischer Supertuscan Sangiovese / Cabernet
Top Weingut, James Suckling und andere Kritker zücken regelmäßig 95 und mehr Punkte für die Weine, dabei im Vergleich zu andern in dieser Liga durchaus erschwinglich.
Anhang 280834
Anhang 280835
Ja das ist krachjung, aber was soll's, ich muss das Zeug leider kosten :bgdev: Großes Rotweinkino, das wird sich fantastisch entwickeln, ein Bilderbuch Brunello aus einem sehr guten Jahr, da kann eigentlich nichts schief gehen. Saftig, sehr dicht, tolle Tannine und super Säure - dennoch elegant und vielschichtig. Mit viel Luft ist das jetzt schon richtig toll, gebe ja zu ich mag die primärfruchtigen Weine auch sehr gerne. Der Wein hatte in den letzten paar Jahrgängen von diversen Kritikern schon mehrmals 99-100 Punkte also keine Eintagsfliege.
Anhang 280909
Ich bin ja oft auf diversen Verkostungen, oder Präsentationen bei Winzern eingeladen, das poste ich aber so gut wie nie, aber vorgestern hatten ihr dann danach noch ein paar wirklich außergewöhnliche Flaschen. Wer sich mit Burgund ein wenig auskennt, weiß was hier steht - teilweise nicht zu bekommen die Flaschen... Großartige Weine 8o 8o
Anhang 281089
Liebes allwissendes Forum,
mein Papa hat in den nächsten Wochen Geburtstag und wollte zum Essen ein paar Flaschen Wein kaufen.
Er schwärmt schon lange von Barolo, kauft sich aber nie welchen.
Was könnt ihr hier empfehlen?
Preis < 100€ pro Flasche wäre gut.
Danke euch.
Will er ihn jetzt trinken oder noch lagern? Barolo ist halt genau das was du mal richtig lange liegen lassen solltest, bevor du wirklich in den vollen Genuss kommst.
Die bekannten Namen tauchen hier sicher gleich auf, aber es gibt viele tolle Produzenten in der 2. Reihe bzw. welche die in den USA sehr bekannt sind, aber hier nicht so. Ettore Germano hab ich im Shop zum Beispiel, da bist du mit dem Top Wein bei ca. 70-80 Euro oder halt ein Barbaresco (was mir persönlich fast besser gefällt) - kannst dich ja per PN melden.
Anhang 281215
Der macht uns grad viel Spass. 18 Monate im alten Whiskyfass gelagert. Schön fett und komplex und für nen ganz schmalen Taler zu haben.
Bild ist mal wieder falschrum. Gleich wird wieder ein kluger Kopf kommen und mir erzählen, dass man das Iphone richtig halten muss beim fitografieren, aber das hab ich getan. Der witzigste „whoa, das Bild ist falsch“-Kommentar gewinnt eine Einladung auf ein Glas Wein.
Vielleicht musst Du das Iphone schief halten, damit das Bild richtig rum ist? :D
Hab ich gewonnen??
Nah dran. :gut:
Ich drehe es dir einfach, find ich immer am Witzigsten.
Anhang 281216
Falsch rum. Wir sind doch grad in Australien.
Von mir aus
Anhang 281217
Ui; das ist dann wohl ein klarer Sieg für Dirk! :dr:
Bei Australien fallen mir nur Witze bzgl. der Richtung des Abflusses der Klospülung oder Anspielung
auf Austria (No Kangoroos) ein...hihihihi :D
Beste Simpsonsfolge ever.