Genau das habe ich auch gedacht. Aber vielleicht eine Idee, die ein Touristikverband aufnehmen kann, öffentliche Seiten haben da doch keine Informationsverantwortung.
Druckbare Version
Genau das habe ich auch gedacht. Aber vielleicht eine Idee, die ein Touristikverband aufnehmen kann, öffentliche Seiten haben da doch keine Informationsverantwortung.
Das ändert sich doch dauernd.
Ich denk man dreht sich hier im Kreis.
Die Bundesregierung stuft ein Land als Risikogebiet ein, wenn die inzidenz für (ich glaub) 7 Tage über 200 steigt.
Das kann sich jederzeit ändern.
Auch zwischen Buchung und Abreise.
Somit zeigt es immer nur den Status quo an.
Bei der Rückreise aus Kroatien war der Stau an der slowenischen Grenze 45 Minuten lang (Schengen-Außengrenze), da hat nur der Reisepass interessiert. An der österreichischen Grenze mit 30 Minuten Wartezeit wurden die Österreicher rausgewunken und die „grünen“ EU-Zertifikate kontrolliert. Deutsche und Polen wurden durchgewunken, sind ja nur Durchreisende.
In Kroatien findet Covid nicht statt.
Danke :gut:
Bin gestern mit dem Auto nach Frankreich eingereist und hatte auch brav das vorgeschriebene Einreiseformular ausgefüllt. Ich hatte schon mit längeren Verzögerungen durch Kontrollen an der Mautstation gerechnet (hat auch das Navi angezeigt) dem war in meinem Fall aber nicht so.
An der ersten Mautstelle wurden Ticket ziehende Touris rausgewunken und kontrolliert. Wer aber ganz außer an der Telepeage-Spur durchgefahren ist wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für einen Franzosen gehalten und blieb unbehelligt.
Eine aktuelle Übersicht der europäischen Urlaubsdestinationen:
https://www.derstandard.at/story/2000128390873
Sind gerade auf Kos.
Zuhause das Einreiseformular ausgefüllt, 5 Stunden vor Abflug dann den ach so wichtigen QR-Code per Mail bekommen.
Er ist bei der Einreise zwingend vorzuzeigen,
Hat hier am Flughafen niemand interessiert.
Schon alles irgendwie selt…
wir sind Anfang September auf Kos, hoffentlich bleibt dort alles so „entspannt“..
Das war auch vorher nie ein Thema, Code wurde beim Boarding in D angesehene und am Flughafen Kos.
Einzige wirklich relevante Einschränkung wäre, wenn Griechenland Hochinzidenz wird und man als nicht vollst. geimpfter oder Kind 5 Tage bis freitesten in Quarantäne müsste.
Am Flughafen Kos wurde überhaupt nicht danach (QR-Code) geschaut/gefragt.
Mal schauen wie es am Sonntag bei der Ausreise aussieht.
Auf Mykonos wurde Anfang Juni alles geprüft, sowohl vor dem Abflug von der Airline als auch bei Ankunft in Mykonos.
Bin mal auf die erste „voll geimpfte“ Kreuzfahrt gespannt. Bin im September ne Woche auf der Norwegian Epic, mal schaun wie das da so aussieht.
Ich mag die auch...
Ist mein meistgefahrenes Schiff. Leider haben sie nur den Havenbereich überarbeitet aber mal schaun wie sich der alte Dampfer so macht. Bin auch gespannt ob es noch den Poshbereich gibt oder ob sie wie bei allen anderen Schiffen das Ding zu nem Vibe Beachclub umgebaut haben.
Freu mich schon meiner Frau (die ist das erste Mal drauf) Howl at the Moon und Precilla zu zeigen. Und über nen Sheppards Pie um 3 Uhr Morgens geht auch nix.
Nun auf Rhodos: Einreise mit PLF (eine für alle Familienmitglieder), glaub das ist denen egal, ob jeder eines oder Familie eines, nur kurzer Blick. Mein ImpfZertifikat musste weder beim Check in von LH noch bei der Ankunft gezeigt werden. Kurze Frage bzgl meiner Freundin ob sie nen Test hat, da laut PLF noch nicht voll geimpft. Nach dem ja sofort durchgewunken ohne Blick auf den Test.
Am meisten hat mich gewundert, dass bei uns nichts beim check in kontrolliert wurde. Nur kurze Fragen: haben sie alles was sie für die Einreise brauchen.
Wie es der Zufall will, habe ich meinen gelben Impfpass verlegt. Fliegen übermorgen nach Griechenland / Kos.
Was ich bisher gelesen habe, soll ja die alleinige Verwendung der CovPass AP mit QR Code ausreichend sein. Ist das so, oder braucht man den gelben Pass dennoch (zur Sicherheit noch)?
Mir ist klar, dass mein Handy kaputt gehen kann und mir die App dann auch nicht hilft, aber ich habe ja aber immernoch die ausgedruckten QR-Codes aus der Apotheke...
Hat sich erledigt ;)
Solltest du zu 2. fliegen, kann ja die Reisebegleitung das Zertifikat auch hinterlegen. Man kann nämlich mehrere Zertifikate speichern.
Ja reicht.
Saudi Arabien hat auch gerade wieder aufgemacht - endlich
Ich habe einen Scan des QR-Codes von der Apotheke sowie den Impfpass mit Personalausweiskopie in meiner Cloud liegen...
Gestern sind wir nach Norwegen eingereist, über Dänemark, mit der Fähre. Wie das hier alles organisiert ist, ist einfach unglaublich. Von der Klarheit der Information, online Anmeldung der Einreise bis hin zu angebotenen Tests und dazu noch die Freundlichkeit des Testpersonals und der Grenzpolizei. Da sieht man mal, wie groß das Versagen aller Verantwortlichen in unserem Land ist. Das Argument, dass D bevölkerungsreicher ist und mehr Landesgrenzen hat, taugt zur Rechtfertigung dieses Chaoses nur bedingt. Jedenfalls tat es gut, mal wieder ohne Maske einkaufen zu gehen.
Ich reise ja oft zwischen meinem Hamburg und Teneriffa, auch meins.
War in der C-Phase mehr hier, als in HH.
Und da war’s sehr ruhig, am Anfang apokalyptischer verrückter Kram.
I am legend.
Man konnte das Meer aus einem Kilometer Entfernung hören, absurd.
Und, nichts ist sicher, das Leben lässt sich, zumindest hier, nicht weiter hemmen.
Finde ich gut.
Brauch ein paar Tage, Heute angekommen.
TUICruises setzt massiv auf vollständige Impfung.
Hier die Infos zur Wintersaison:
Reisen für Gäste mit vollständigem Impfschutz auf
Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 3 & Mein Schiff 6
Ohne Impfpflicht aber mit umfangreichem Gesundheitskonzept: Mein Schiff 4
Die Routen stehen und ich bekomme schon definitive Bestätigungen für Februar 22, mutig.
Wie schaut’s denn aktuell bei Mein Schiff aus? Ich lese von zwei Tests, einer darf ein Selbsttest sein. Gibt’s den zweiten an Bord, oder kann ich den schon daheim vom Profy machen lassen? Werden PCR-Tests mit QR-Code akzeptiert?
Antigen reicht, muss kein PCR sein
AB 72 STUNDEN VOR KREUZFAHRTBEGINN
5 ERSTEN ANTIGEN-SCHNELLTEST DURCHFÜHREN (VERPFLICHTEND FÜR ALLE GÄSTE AB 4 JAHREN)
• Die Testung muss zwischen 72 – 48 Stunden vor Kreuzfahrt-Check-in durchgeführt werden.
• Testmöglichkeit: Hausarzt, Testcenter oder Selbsttest
• Das Testergebnis wird im TUI Cruises Gesundheitsfragebogen abgefragt – ein zusätzlicher Nachweis ist nicht nötig.
FÜR DEN ANREISETAG
6
ZWEITEN ANTIGEN-SCHNELLTEST MIT SCHRIFTLICHEM TESTNACHWEIS DURCHFÜHREN
(VERPFLICHTEND: FÜR ALLE GÄSTE AB 4 JAHREN)
• Die Testung erfolgt am Tag Ihres Kreuzfahrt-Check-ins.
• Testmöglichkeit: Hausarzt oder Testcenter (kein Selbsttest möglich)
• schriftlicher Nachweis: digital oder in Papierform (Deutsch oder Englisch)
Bitte führen Sie Ihren Test zur größtmöglichen Sicherheit am Tag des Kreuzfahrtbeginns durch. Weichen Sie nur, wenn nicht anders möglich auf den Vortag aus und beachten Sie, dass der Abstrich dann nicht älter als 24 Stunden zum Kreuzfahrt Check-in sein darf.
Diese notwendigen Angaben müssen in Ihrem negativen Testergebnis enthalten sein:
• Name des Reisenden
• Datum der Testabnahme
• Kontaktdaten des / der durchführenden Labors / Teststelle • Art des Tests
Natürlich kannst du einen PCR machen, wenn du magst.
Hier kostet der halt 80€ deshalb der Hinweis.
Danke! :verneig:
Würde Antigen machen und zwar so, dass Du nachher noch genug Zeit für eienn Express PCR hast. Geht zB bei Fasttest Kärntnerstrasse oder Trinicum in 1030
Wir waren am Vorabend PCR-Testen und hatten am Vormittag das Ergebnis. Das interessiert in Bremerhaven aber eh keinen, denn da wird der QR-Code mit freiem Auge ignoriert. Zeit wäre genug, nachdem man ja 1:45 h in der Lagerhalle ansteht, um aufs Schiff zu kommen.
8o
Notiz an Kleinhirn "nie Kreuzfahrt machen" :weg:
Kreuzfahrten jucken mich null komma null. Hab ich nie wirklich verstanden warum man sich mit x unbekannten auf ein Boot zwängt. Aber wenn es Spaß macht warum nicht :)
Ich liebe Verallgemeinerungen... :flauschi: :rofl:
:D
Weil’s entweder bequem für leicht Zufriedenzustellende oder überhaupt nur so möglich für Ältere ist. Ich organisiere mir die Landgänge vorab selbst. Ist aufwändiger, teurer, aber mir sind Klein(st)gruppen, möglichst außerhalb touristischer Trampelpfade lieber. Für diesen Blick auf die Thematik muss man sich halt informieren.
Ich liebe Kreuzfahrten 👍👍
….
Wär doch schauderhaft, wenn alle im Urlaub das gleiche machen würden. :ka: Auf ner Kreuzfahrt seh' ich mich auch erst in 30 Jahren.