Es geht nichts über eine Hecksitzgruppe!
Ist das Deiner, Lou?
Druckbare Version
Es geht nichts über eine Hecksitzgruppe!
Ist das Deiner, Lou?
Tolle Entschleunigungsmaschine :gut:.
Glückwunsch Lou. Zur Hecksitzgruppe kann ich nur zustimmen. Seit 2016 hab ich mittlerweile knapp 860 Übernachtungen in meinem Wohnmobil, allerdings Saisonzulassung 03-11. Die Hecksitzgruppe möchte ich nicht mehr missen!
Viele schöne Reisen mit dem Oldie.
Glückwunsch, Lou :dr:
Dankeschön !!!
Das Teil erinnert mich irgendwie an den Uerdinger Schienenbus mit seiner schmalen Spur und seinem breiten Aufbau. Und er schaukelt leicht abenteuerlich.
Kein Vergleich zu den Neufahrzeugen der aktuellen Hersteller, die ich liebend gern zum Testen dort abhole und nach Köln kutschiere. Aber ich liebe nun mal die Oldies von Hymer. Die Urkiste mit Opel Blitz-Benziner habe ich mich dann aber doch nicht getraut. Natürlich müssen noch lackierte W123er Radkappen drauf, die stehen den alten Böcken am besten. Und die Ablage vor dem Armatuerenbrett muss neu zugeschnitten und ausgelegt werden - die Sonneneinstrahlung hat die Auslegeware in 32 Jahren doch stark verschossen. Die Spanplatte darunter bröselt auch schon leicht. Easy going für den Winter, Ketteln kostet auch nicht die Welt.
Ansonsten Kosmetik, Einspritzdüsen sind neu und eingestellt, alle Riemen neu, Bremse hinten auch. Der Bock ist rundum ****trocken und müffelt nicht.
Vorsorglich werde ich mal alle Flüssigkeiten tauschen, und dann erst mal Abfahrt!!! Allerdings muss eine Markise dran, und ins Sandwich zu bohren, zieht bis in den Unterleib. Eine Kederleiste für eine Sackmarkise ist ab Werk vorhanden, aber damit traue ich mich nicht zu fahren. Und jedesmal einfädeln?? Ich weiß nicht ...
Lou, viel Spaß mit dem Oldie und der Ausstattung im Gelsenkirchener Barock. Das hat schon wieder was :dr:
Eine Markise haben wir bewusst weggelassen und bisher nie vermisst. Irgendwo ist bei 3,60m Höhe immer Schatten. Zur Not sind zwei Sonnenschirme an Bord, aber erst einmal in sechs Jahren benötigt.
Ja, die einen nutzen sie ständig, die anderen nie. Ich finde es vor allem bei Regen sehr praktisch, weil man einen trockenen Bereich vor dem Camper hat. Man kann Tische und Stühle, Bikes etc draußen stehen lassen oder auch dort sitzen. Man kann die Türe offen lassen, ohne das es rein regnet. Das finde gerade bei kleineren Bussen super. Uuuund man trägt den Dreck dann auch nicht so rein. *Spießermodus*
Kederleiste vorhanden, alles gut. Da kann eine Art Vorzelt eingezogen werden, gibt es mit recht archaischem Gestänge. Aufbau um die 10min. Gibt es auch mit Seitenwänden, ideal auch als Windschutz.
Zum Fahren muss das Vorzelt natürlich weg.
Wenn man nicht ständig den Standort wechselt, ist dies die zeittypisch stilvolle Variante :gut:
Grüße, Schnauzer
Auf dem Oberjochpass.
Haben aber nur eine Nacht dort verbracht und sind dann ins Hotel.
Markise nutzen wir meistens, wenn wir nicht auf der Durchreise sind. Mit dem modularen Calicave im Süden dann als Sonnensegel.
Anhang 290860
Im Moment Koffer, Tasche, Wäsche und Trinken. Beim Campen dann Kabel, Tisch, Teppiche, Heringe, Akkuschrauber und so
Klar, bei Regen und ordentlich Wind kannst du das vergessen. Aber da sitze ich dann (als Städter;) :D) ja eh nicht mehr draußen.
Ich finde, dass die Markise sich gegen etwas (!) Wind deutlich besser schlägt, als eine mit Kederleiste…wenn’s richtig ungemütlich ist bringt sie natürlich auch nix. Wie gesagt, der Eine mag‘s, der Andere nicht. Wir saßen schon viel draußen unter der Markise und ich würde sie sofort wieder nehmen, auch wenn sie käcke aussieht.
Sehr geil, Jürgen. :gut: Da würde ich gerne ein paar Bilder sehen, wenn er fertig ist:dr:.
Eigentlich wollte ich auch immer Höherlegen und paar Offroadschlappen drauf packen, aber es macht bei einem 6m Jumper (der auch noch 95% auf der Straße fährt) leider einfach wenig Sinn.
Eingetrüdelt ist er ja heute schonmal ;)
Anhang 291097
Anhang 291098
Anhang 291099
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Finde den vor allem innen echt schick. Zeig ihn gern mal ;)
... ist nur die Handwerkerversion ACTIVITY. So schick ist der innen nicht :ka:
Ich wollte das aber so, mit tut´s das ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sauber :gut: und jetzt die Schlappen vom Rubicon drauf ;):D
Luftfahrwerk rein für geraden Schlaf? Oder egal nach ner Pulle Enzian? :D
Und im Gegensatz zum T6.1 Cockpit ist der Mercedes um Welten schicker.
Scheint durchaus "Rammstein-geeignet".
;)
Viele tolle Touren (und Nächte) mit (in) dem Teil.
Und, das gehört sich so, stets knitterfreie Heimkehr damit !!!!!
Michl
Jürgen hat einen Nebenjob als Hermes-Ausfahrer? :grb:
Why not, bei Hermés kann man sicher gut Geld verdienen. ;)
So als universelles Freizeitfahrzeug ist der MP Activity sicherlich die richtige Wahl. :gut:
Als Hermes kann man sicher auch Geld machen.
Beach gekauft - Enkelkind freut sich schon auf die erste Übernachtung im Dach.
https://abload.de/img/hfjz20422181440e0kh4.jpg
Das war mir auch wichtig, die Profis waren schon durch. Die technische Historie ist lückenhaft, immerhin sind u.a. Dieselfilter-, Zahnriemenwechsel und Überholung der Einspritzanlage in 2020 dokumentiert. Die für mich unverzichtbare Kassettenmarkise nebst Halter war nicht so leicht zu besorgen, eine hohe Nachfrage und nicht mehr erhältliche fahrzeugspezifische Anbauteile bereiteten Schwierigkeiten. Fiamma konnte helfen, eine Dachmontage wird im Fachbetrieb durchgeführt, Kosten ca. 1500 Euro.
Seit heute ist er erst einmal in der Fachwerkstatt zum Technikcheck und ggf. Austausch aller Betriebsflüssigkeiten sowie zur Installation weiterer Steckdosen/USB pp. . Eine einfache Heckkamera mit Funkübertragung wird ebenfalls installiert - die kurvige Einfahrt in den trockenen Scheunenplatz ist mit ausgezogenem Zweiradhalter und 2,20m Breite ohne Spiegel doch etwas tricky.
Schön: auch nach 32 Jahren klappert nix - alter Hymer halt.
:gut:
Anhang 291885
Dieses Wochenende mal ein paar Seen zum Radfahren aufgesucht. Mit Standheizung auf 15 Grad ist es im Dach für mich sogar nachts erträglich.
Der Bürstner Copa 500, ein schickes Auto. Falls Jemand so ein Auto sucht, ich habe mir dieses Fahrzeug letztes Jahr bestellt. Er wird in den nächsten Tagen geliefert. Habe ihn noch ohne die saftige Preiserhöhung von 7% geschnappt und ich würde ihn zum Selbstkostenpreis abgeben. Bei Interesse bitte PN
Peer
Schwarzes Meer :)
https://abload.de/img/ilugl20509191422yzka2.jpg
Nachdem wir letztes Jahr fast komplett pausieren mussten, sind wir jetzt auch endlich wieder unterwegs.
https://up.picr.de/43665442cd.jpeg
Wo ist das? Schaut klasse aus!