Irgendwo habe ich doch gelesen das die 116710LN wunderbar mit HiFi harmoniert. Stimmt!
https://up.picr.de/35625768rw.jpg
Druckbare Version
Irgendwo habe ich doch gelesen das die 116710LN wunderbar mit HiFi harmoniert. Stimmt!
https://up.picr.de/35625768rw.jpg
DIY mag ich immer :gut:
Das was man auf dem Foto sieht ist aber nur die halbe Wahrheit. :) Habe ich nicht selbst gebaut, wurde nur nach meinen Ohren entworfen, angepasst und gebaut. Klangliche Vorlage war die EAR834P.
Hier noch die andere Hälfte des Phono Verstärkers. Beide Teile zusammen bekomme ich mit dem Handy nicht in abnehmbarer Qualität hin.
https://up.picr.de/35628024ek.jpg
ich liebe Röhren und GMTs :gut:
cooles Bild Tom :gut::gut::gut:
Dem muss ich widersprechen.
Meine 116710LN habe ich Anfang April beim Konzi eingesammelt. Als Erstuhr - ohne eine Bicolor zu kaufen.
Mich hatte die Marktsituation auch arg geärgert. Ich wollte meinen Plan eine Rolex zu kaufen schon an den Nagel hängen. Dann kam der Anruf und wenig später die Abholung.
Wie ich finde, ist HiFi für unsere GMT viel zu wenig.
Diese Uhr gehört eindeutig in die Kategorie HiRes......!
Gruß
Bernd
Niemand kann in die Zukunft sehen, aber meiner Meinung nach wird es die Schwarze nicht mehr geben. Die schwarze Lünette war 2007 ein Kompromiss, da es technisch noch nicht möglich war, zweifärbige Keramiklünetten in der von Rolex gewünschten Qualität zu produzieren.
Gleichzeitig hat Rolex einige Modelle mit schwarzer Lünette, die zweifärbigen Lünetten der GMT erweitern das Portfolio und werden von den Kunden toll angenommen.
Glückwunsch :dr:
http://oysterreich.net/Rolex-GMT-Mas...-36-36_800.jpg
Hi ...:winkewinke::winkewinke::winkewinke::
... wenn mir jemand ein Tip geben könnte wo (Konzi) ich mal nachhaken sollte - bezgl.. einer neuen 116710 LN - gern per PN.
Gruß,
Conner
Die Uhr gibt es nicht mehr beim Konzi zu kaufen , da sie eingestellt wurde .
Es gibt sie noch zu kaufen, sie wird bis Herbst ausgeliefert.
Eine zu bekommen dürfte allerdings nicht einfach sein.
Vielleicht haben sie die zu erwartenden ja schon jemand versprochen :ka:
Und um Diskussionen aus dem Weg zu gehen, stellen sie sich halt dumm.
Ein Grund, weshalb ich mir so eine Uhr überhaupt kaufen konnte...:D
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...921/mYjclh.jpg
lg
Geraldo
Sinclair ZX81 8o Das waren noch Zeiten...
Vermutlich mit Code zum Abtippen ;)
Jo, damals bekam noch jedes Stahlsportmodell von Rolex – gleich zum Mitnehmen.
Schönes Bild bzw. Vergleich. :gut:
lg
Geraldo
Sowas gehört einfach in jede Sammlung...
https://up.picr.de/35684559bv.jpg
@Micha: stimmt die Krone hat mich früher auch immer gestört. Da die Fat Lady den dicken Kronenschutz hat, stört es mich bei dieser Referenz aber irgendwie weniger.
Außerdem macht es einfach fun, beide Generationen in der Sammlung zu haben :)
@Geraldo: Danke :dr:
Ich habe vor kurzem eine LN aus 2010 mit einer LN von 2019 verglichen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Beschriftung des Ziffernblattes bei der 2019 etwas kräftiger ist. Hat jemand ähnliches beobachtet?
Ist bei der BLNR auch so
siehe Thread "Variationen BLNR.."
Das kann hiermit korrelieren:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...NR-Variationen
Hier ein Vergleich:
[IMG]https://up.picr.de/35715964fp.jpg[/IMG]
Super, danke!!!
Ja, super, danke! :gut:
Habe mir dies gerade bei meiner LN aus 2018 angesehen, ist genauso.
lg
Geraldo
Roland :gut:
2010 vs 2019 (rechts)
ohne Tageslicht schwierig aber sieht gleich aus:
Anhang 211994
Nee, ist nicht gleich
das "R" ist rechts dicker
Richtig Stephan, genauso wie die andere Schrift auf dem Zifferblatt.
Ich bin schon gespannt wie sich die fettere Schrift auf dem Ziffernblatt preislich niederschlagen wird. GMT LN mit fetter Schrift ist ja wesentlich seltener als mit dünner Schrift!
Bei der BLNR ist es andersrum.