Frankfurter Flughafen auch dicht... Müsste heute nach Hamburg und zurück. Am Donnerstag nach Sao Paulo, ich hoffe, am Donnerstag läuft alles wieder....
Druckbare Version
Frankfurter Flughafen auch dicht... Müsste heute nach Hamburg und zurück. Am Donnerstag nach Sao Paulo, ich hoffe, am Donnerstag läuft alles wieder....
Umgebucht auf BER … nicht gerade die sicherste Alternative. Mal schauen ob das gut geht.
Southern Shetlands erreicht:
https://up.picr.de/43231551xl.jpeg
Gleich gehts zur ersten Anlandung. Was eine Reise bisher.
Genial! :verneig:
Hab heut Nacht von Pinguinen geträumt und wollte schon nachhaken, ob alles geklappt hat…
gerade Mare TV auf NDR :gut:
Cool dass es noch geklappt hat, Andreas!
OMG!!!!
Hab Gänsehaut…. :verneig:
Das Blau kann ich gar nicht mit Worten beschreiben. Es ist so ein tiefes und strahlendes Blau. Bilder können das nicht einfangen.
Aber das Wetter ist hier nicht vorhersagbar. Oder sieht man den Bildern Hagel, Eisregen, 25 Knoten Wind und Schnee an?
Ein Großteil der Bilder von heute ist leider durch ein beschlagenes Objektiv nicht brauchbar, aber einige Bilder können sich sehen lassen. Dafür das wir noch nicht einmal in der Antarktis sind, bietet die Natur hier schon einiges auf.
Hurtigruten zeigt sich bisher auf der Reise auch von der besten Seite.
Mit etwas weniger als 200 Passagieren an Board, zusätzlichen 160 Crew-Membern ist das Schiff aber auch nicht einmal zur Hälfte ausgelastet.
Auch wenn ich deutsch-sprachige Besatzung nicht unbedingt bräuchte, bin ich überrascht das nahezu jedes Crew-Mitglied mit Gästekontakt deutsch kann.
Die Vorträge werden derzeit aus dem Science-Center nur gestreamt. Erst nach 5 Tagen und ohne Covid Meldung soll sich das eventuell ändern.
https://up.picr.de/43237040ow.jpeg
War das Half Moon Island?
Yep. Am Vormittag Yankee Harbour, am Nachmittag Halfmoon Island.
Das Wrack aus vergangenen Zeiten dürftest du ja auch noch kennen:
https://up.picr.de/43237429uo.jpeg
Danke für die Fotos und dir noch eine unvergessliche Reise!
Zwei Orte pro Tag is halt schon stark. Das ist halt der große Unterschied, ob man mit <200 oder <400 Pax unterwegs ist.
https://up.picr.de/43237488eo.jpeg
Mit diesem Sonnenuntergang gehts nun zum Abendessen. Es wartet Lachs-Pastrami und eine Lammkeule darauf verspeist zu werden und bei einem leckeren Brunello den Tag zu resümieren.
https://up.picr.de/43237515jv.jpeg
Aaaaaldaaaa was Bilder!!!! :verneig:
Davon träum‘ ich heut‘ Nacht.
unglaublich :verneig::gut:
Das muss ich auch mal machen.
Ganz Spiel Spaß und noch viel mehr spannende Eindrücke!
Grüße
Christian
Unglaubliche Bilder. Weiterhin viel Spaß auf eurer Tour :dr:
Andreas, tolle Fotos :gut:
Danke für die lieben Worte.
Der gestrige Abend war die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm. Bei 10m Wellen heutige Morgen ging so einiges beim Frühstück zu Bruch und nicht nur Äpfel sahen recht grün aus ;)
Das Anlanden wurde schon gestern Abend abgesagt, als Plan B wurde das Cruisen in Zodiacs in der Fournier Bay geplant. Leider spielt das Wetter nicht ganz so mit und bei Windgeschwindigkeiten bis zu 84 Knoten wurde das Cruisen abgebrochen. Dennoch versucht Hurtigruten alles was möglich ist, dennoch Safety First.
Nun gehts zum Lemaire Channel. Hoffentlich klart das Wetter noch etwas auf.
https://up.picr.de/43241478za.jpeg
https://up.picr.de/43241482ay.jpeg
https://up.picr.de/43241483wq.jpeg
https://up.picr.de/43241484iq.jpeg
Hammer Bilder!! Ja, da soll's ab und zu ein wenig windig sein. ;) Weiterhin viel Spaß dort!
Ja, auch das gehört dazu. :kriese: :)
Und, auch wenn ich mich wiederhole, DANKE für die vielen, tollen Bilder. Es ist fast, als wär' ich nochmal dort. :verneig:
Ich drücke die Daumen bzgl. des Lemaire Channels. Da hat uns damals ja ein gewaltiger Eisberg den Weg weiter gen Süden versperrt.
P.S.: freut mich übrigens sehr, dass Hurtig Routen das mit ner halbwegs brauchbaren Internetverbindung besser drauf zu haben scheint. =)
Nach einem durchwachsenem Tag, bot sich am Abend noch einmal eine grandiose Landschaft: Lemaire Channel.
Bei tiefstehender Abendsonne konnten wir eine 90 minütliche Durchfahrt genießen:
https://up.picr.de/43243987zf.jpeg
https://up.picr.de/43244063vn.jpeg
https://up.picr.de/43244126id.jpeg
Morgen sind wieder 2 Landungen geplant. Brown Station am Paradise Harbor am Vormittag und am Nachmittag Neko Harbour. Hoffentlich spielt das Wetter etwas mehr mit.
Wunderschön! :verneig:
Brown Station. Somit ist der Kontinent erreicht. Wir können gar nicht genug bekommen:
https://up.picr.de/43246734dj.jpeg
https://up.picr.de/43246738sz.jpeg
https://up.picr.de/43246741tx.jpeg
https://up.picr.de/43246744ea.jpeg
https://up.picr.de/43246745wy.jpeg
https://up.picr.de/43246751bk.jpeg
https://up.picr.de/43246760rr.jpeg
Großartig!!!
YESSS!!!!!
Einfach :verneig:
Beeindruckende Bilder!!! Weiterhin eine gute Reise und viele faszinierende Eindrücke... !
Die südlichste Rutschbahn war eine nette Abwechslung:
https://up.picr.de/43248510qc.jpeg
So konnte man sich den Abstieg sparen und die Motivation neben der Aussicht war umso größer den Hügel hinauf zu laufen.
Leider schneit es gerade, in 1:15h ist die nächste Landung, mal schauen wie die Aussicht sein wird.
https://up.picr.de/43248540ue.jpeg
Bei einem Negroni wärmt es sich aber auch schnell wieder auf ;)
Negroni gibt’s auch noch! 8o
Wahnsinnsbilder. Deine Kamera macht aber auch gute Bilder. Weiter so!!!:dr::gut:
Zum Negroni gehts nach Links:
https://up.picr.de/43248873zv.jpeg
Nach dem Glühwein Zwischenfall gestern, bitten wir alle Gäste an Land die Rettungsweste anzubehalten.
Für das Jungvolk gibt es Möglichkeiten Kayaken zu gehen, dann verpassen sie aber den Negroni-Umtrunk
https://up.picr.de/43248880bb.jpeg
Cuverville. Ein weiterer Tag voller Wetterwechsel und Emotionen.
https://up.picr.de/43256200od.jpeg
https://up.picr.de/43256244kk.jpeg
https://up.picr.de/43256288gf.jpeg
https://up.picr.de/43256410lb.jpeg
https://up.picr.de/43256566ld.jpeg
Mein persönliches Highlight war das Baden bei unglaublichem Panaroma und so manchem niedlichem Gast:
https://up.picr.de/43256651jq.jpeg
So schön!!
Pinguine sind aber auch niedlich.
Während der kleine Bruder unschuldig im Wind saß:
https://up.picr.de/43257347ri.jpeg
Hat sein Bruder alles im Blick gehabt und hatte sicherlich das Kriegsbeil griffbereit:
https://up.picr.de/43257355nm.jpeg
Aber der Seeleopard hat ständig bereit gewartet für ein kleinen Mittagshappen:
https://up.picr.de/43257358ep.jpeg
Zurück in der Drake Passage lässt der Negroni auch 5m Wellen akzeptabel erscheinen.
https://up.picr.de/43257398tl.jpeg
Bei der Abfahrt von Cuverville gab es dann auch noch einen Abschied der sich nicht verstecken musste, samt Besuch von Buckelwalen und Orcas.
https://up.picr.de/43257433qu.jpeg
https://up.picr.de/43257454kl.jpeg
Also Du hast definitiv deutlich besseres Wetter als ich damals. :gut:
Das täuscht. Es sind viele günstige Momente, aber ja. Es hätte schlimmer sein können.
Vom Expedition Team gab es noch eine Karte mit dem Seeweg welchen wir gefahren sind. Cuverville fehlt noch, ist aber auf Höhe der 3.
Lemaire Channel ist somit unser südlichster Punkt der Reise:
https://up.picr.de/43257807ln.jpeg
Aber mein Gott. Mit der Crew will ich nicht tauschen wollen. Ich durfte mit vorhin 15min Anhören, wie sich einige Passagiere beschwert haben, dass die Anlandung in Porta Natales zu spät ist und sie daher ihren extern gebuchten (!) Guide nicht mehr antreffen können. Wer denn nun die entstandenen Kosten übernimmt und warum wir überhaupt vom ursprünglichen Plan abgewichen sind und das dies alles ja nicht ginge ….
@Andreas: Wie kalt war denn das Wasser,als du schwimmen warst? Oben rum nackig oder mit Neoprenanzug? Hut ab:gut:
Kein Neo. Nur die Badehose. Es waren ca. 2 Grad Wassertemperatur und auch 2 Grad an Land.