Hmm :grb: S.Vettel ist gerade mal 32 Jahre jung..
Druckbare Version
Hmm :grb: S.Vettel ist gerade mal 32 Jahre jung..
Trotz HALO und dem gesamten Sicherheitsgedöns ist der Mensch nicht dafür gebaut, abrupt und begleitet von Kaltverformungen von über 250 auf 0 km/h abgebremst zu werden. Es ist auch in unserer Zeit noch nicht selbstverständlich, dass man am nächsten Morgen einfach wieder munter aufwacht ;)
Da magst Du recht haben, Peter.
Die Frage bezog sich allerdings einfach auf die Formel1.
Und meine Antwort auch....
Hätte gerne Hulki für 2020 im MB gesehen... aber Bottas hats nochmal gedreht :wall:
edit: zudem halte ich Renault für "dumm", die haben Probleme ein schnelles Auto zu bauen und hoffen mit einem anderen Fahrer (der nicht besser ist als Ricciardo) besser zu sein?! haha.
Diese Unruhe hätten sie sich sparen können, Hülki den geforderten 2-Jahresvertrag einfach geben und in Ruhe das Auto weiter entwickeln.
Hätte „Hülki“ mehr Leistung gezeigt hätte er seinen Vertrag gehabt...
Ich sehe Ocon keinesfalls schlechter Hülkenberg - der ist sicher gut, aber kein Ausnahmefahrer.
8 / 10 Fahrern schaffen es nicht vor Ablauf der Zeit über die Ziellinie in Q3 8o :rofl:
Looks like Ferrari is back....momentan scheinen die Oberwasser zu haben :gut:
9 von 10!
Unglaublicher Dilettantismus!8o
Hochbezahlte Strategieteams, die sonst jede Tausendstelsekunde analysieren, schaffen es nicht auszurechnen,
wann Ihre millionenschweren Fahrerstars die Box verlassen müssen, um rechtzeitig für eine Runde in Q3 über der Linie zu sein!
Wirklich unfassbar.
Da braucht die „Königsklasse“ sich nicht zu wundern, warum Interesse und Akzeptanz immer mehr schwinden....
Naja... Ob die zuerst raus gefahrenen vielleicht absichtlich nebeneinander fahrend geblockt haben? :op:
Ich glaube dahinter einen Plan zu sehen soll uns den Glauben an Professionalität erhalten. Denke die haben es einfach versemmelt. Schon bitter.
Heute vor 49 Jahren starb übrigens Jochen Rindt bei seinem
tragischen Unfall in Monza.....=(
Stefan, Rindt verunglückte und starb am 05.09.
Das Unfall war beim Training, nicht beim Rennen.
Anyway, ich wollte an diesen großen Rennfahrer einfach erinnern....
:gut:
5.9.1970 - Sa. Qualifying für den F1 GP. Rindt war (und bleibt hoffentlich) der Erste und Einzige „posthume“ Weltmeister, sein Punktevorsprung auf Ickx hat ausgereicht. Der Pokal wurde an Nina seine Witwe am Ende der Saison überreicht, sie hat ihn übrigens heute noch.
Für heute:
LEC
HAM
VET
Ey mann. Der zweite Ferraripilot is noch ned so lang dabei, oder? :rolleyes: ;)
Was war das denn?
Vettel sollte Austoscooter fahren....
Unglaublich.
Vettel merkt es wirklich nicht mehr...
bin gespannt, was er wieder fürAusreden hat?8o
Ja, mein Kommentar auch. ;) den musst du erst mal treffen. :bgdev:
:D
Leclerc einfach stark!:verneig:
Spätestens jetzt sollte auch offiziell die Rangfolge bei Ferrari klar sein....
Finde diesen Mangel an Respekt (auch vor (Lebens-) Leistungen)) sinnbildlich für unsere Gesellschaft - schade :weg:
Also sollte man, weil er 4-facher Weltmeister ist, sagen “war zwar eine Scheiss-Aktion, aber Schwamm drüber ?” 8o8o8o
Ich habe absoluten Respekt vor seiner Lebensleistung. Ich finde es aber immens schade, wenn jemand nicht weiß wann er den Zenith eindeutig überschritten hat und kein Einsehen in die eigenen Schwächen hat.
Es geht nicht darum, dass Kritik nicht möglich sein soll/darf...
... es geht um den Subtext, der - bei jeder Gelegenheit - irgendwo zwischen Schadenfreude und Häme liegt. :ka:
Leclerc mit einem sehr starken Rennen, endlich mal wieder ein spannender Rennverlauf und interessante Duelle auf der Strecke.
Im Moment läuft es überhaupt nicht bei Vettel, ich würde ihn aber nicht abschreiben, vielleicht endet die Pechsträhne bei ihm und einige Kritiker feuern ihn dann wieder an.:ka:
Stark, wie sich Leclerc von Rennen zu Rennen gesteigert hat :gut:
Nöö.
Ich war nie ein Vettel-Fan.
Aber natürlich habe ich Respekt vor seiner Leistung. Vierfacher Weltmeister wird man nicht ohne Ehrgeiz, Talent und Glück.
Aber es geht mir darum, wie sehr Vettel teaminternen immer auf seinen absoluten „Nummer 1“-Status gepocht hat.
Und wie er bei Fehlern und Mißerfolgen immer sehr schnell einen anderen Schuldigen ausgemacht hat.
Zumindest in dieser Beziehung ist bei ihm aber ein Lernprozess erfolgt - in letzter Zeit beschönigt er nichts mehr und gibt Fehler unumwunden zu.:gut:
Ansonsten sehe ich es wie Thilo und habe das auch schon mehrfach hier geschrieben:
Auf Dem Höhepunkt seines Erfolges hätte er - ähnlich wie Rosberg - abtreten sollen. Und wäre eine Legende geblieben...
Hmm, Vettel war im Training eigentlich der Schnellste, da hat man ihn ausgebremst. Das war schon grenzwertig vom Leclerc. Und heute ist er irgendwie nicht ins Rennen gekommen, der Fehler war doof. Ohne den Fehler hätte er Podium Chancen gehabt. Immerhin hat er es im Interview eingesehen, das war nicht immer so. Ganz abschreiben sollte man ihn nicht, nur muss jetzt wirklich am Ende der Saison was kommen. Allerdings glaube ich, dass die Stimmung grad bei Ferrari Richtung Leclerc kippt und Vettel kriegt dann gar nix mehr hin.
Im Prinzip müsste VET das Team wechseln, aber es gibt halt nur die drei Premium Ställe
Leclerc ist aber schon ein Herzchen, seine Leistung heute war super, gestern diskussionswürdig, aber gegen Hamilton so zu fahren ist schon stark. So abgebrüht hätte ich den gar nicht eingeschätzt, aber er spielt ganz schön auf der Klaviatur: wie mobbe ich meinen Teamkollegen. Am Ende dann auch noch mit einem Interview auf italienisch....
Und eigentlich hätte er ne Strafe kriegen müssen, als er HAM ins Gras gedrängt hat. Da hat bestimmt Vettel nochmal nen Hals bekommen, denn die Aktion war schon mehr als sein Fehler in Australien, für den er 5 Sekunden bekommen hat (was ich immer noch richtig finde...)
Trotz allem aber: der nächste Sieg gegen Mercedes, es wird auch Zeit
Marcel Hirscher wusste, wann es Zeit für den Rücktritt ist - Vettel nicht... :ka: