Wahrscheinlich, da wir auf eine Begründung wohl vergeblich warten. Zum Glück sind sowohl Geschmäcker als auch Eindrücke verschieden.
Druckbare Version
Hy
Mit dem Erscheinen der neuen GMT „ Pepsi“ war klar das die anderen GMTs eingestellt werden.
Die neuen kommen alle mit dem neuem Gehäuse und neuem Werk mit neuer Reverenz.
Nur ist die Frage... welche Varinante kommt zuerst??
Gruß Stefan
....helft mir....was soll sich am Gehäuse ändern ? Liebe Grüsse! Günter
Bei der neuen BLRO hat sich laut Rolex was man Gehäuse geändert (wir haben hier alle schon Bilder verglichen, mit dem Elektronenmikroskop vermessen, aber so richtige Unterschiede hat keiner feststellen können) das ist wohl mit „neuem Gehäuse“ gemeint
Danke Dir :)
Lies Du lieber mal: Das bezog sich auf den Post von Mister B, dass Rolex KÖLN die Einstellung bestätigt habe. Das war ohne Beleg (Brief an Konzi o.ä.)
Und trotz aller Ein-Freund-hat-beim-Konzi-Stille-Post-Geschichten glaube ich, dass da ab nächstem Jahr einfach ein neues Werk drin tickt und eine neue Referenz drauf steht und gut wars.
Und wenn, nicht stört es mich auch nicht: ich hab den kleinen Flattermatz :-)
Meine Anfrage hier bei Wempe in Berlin bezüglich meiner BLNR-Bestellung hat folgendes ergeben...
Sehr geehrter Herr Wxxxxxx,
uns sind keine Hinweise oder Informationen dieser Art bekannt. Hierbei handelt es sich lediglich um Spekulationen. Ihre Bestellung besteht nach wie vor.
Mit freundlichen Grüßen
Axxx Hxxxxxxx
Axxx Hxxxxxx
Stellv. Geschäftsführer/-in
Fon: +49 (0)30 20 39 99 20
Fax: +49 (0)30 20 39 99 40
www.wempe.com
Gerhard D. Wempe KG, Friedrichstraße 81, 10117 Berlin
Berlin-Friedrichstraße
Es ist keine Seltenheit das der Geschäftsführer und sein Stellvertreter einen unterschiedlichen Informationsstand besitzen.
Also einige Bestellungen werden in CH storniert und Wempe will es nicht wissen? Aber das passt ja wieder ins Bild...Ist genauso wie bei der Bestellung der Stahlsporties... da werden einem ja auch die abstrusesten Geschichten erzählt. Das man jetzt als Konzi die Kunden bei der Stange halten will ist auch klar....
Wenn eine BLNR mit neuem Werk und Case kommen würde... warum wird dann nur diese eingestellt?
Ausserdem:
Bei der Daytona hat man auch vorher nicht erfahren, dass die 116520 eingestellt wird, sondern das kam dann auf der Baselworld.
Unabhängig davon, ob die Blnr eingestellt wird; Eine logische Modellpolitik einmal zu Ende gedacht, ist es mehr als wahrscheinlich, dass zumindest bei den GMT-Modellen, künftig alle Stahl-Varianten nur noch mit Jubilee-Band ausgeliefert werden.
^ das glaube ich zwar weniger aber es könnte trotzdem schon sein.
Konsequent müssten alle GMT Modelle das neue Gehäuse/Technik bekommen, also als 1276.. laufen. Und dann müsste ja auch das Jubi problemlos an jedes Modell passen. Also könnten die Jubis alternativ zum Oyster angeboten werden. Wie früher.
Alternativ ein Oysterband zu montieren dürfte grade dann, eben nicht mehr funktionieren. Geht bei der Blro ja auch nicht mehr...
Ich denke, das war's mit Oysterstahl an der GMT.
Hab mir eine Batman vor ca. 8 Monaten in der Rolex Boutique Zürich bestellt .Letzte Woche mal angerufen und gefragt wie es denn aussieht wann ich sie den bekomme? Laut denen: Batman ist eingestellt, Produktion läuft bis Ende 2018. Es wird aber noch ausgeliefert und möglich das ich sie noch bekomme.
Ich habe heute folgende Antwort von Konzi bekommen:
Guten Morgen Herr xxxxxxx
die Liefersituation seitens Rolex hat sich nicht verändert, bzw. verbessert. Daher können wir keine Auskunft über sie Lieferzeit geben. Selbstverständlich melden wir uns bei Ihnen, sobald Ihre Uhr eintrifft.
Vielen Dank und eine besinnliche Weihnachtszeit
Standard Mail, die bekomme ich zu allen Modellen
In der Schweiz scheint man flächendeckend den gleichen Informationsstand zu haben und den auch offen mitzuteilen.
Mir ist es wirklich rätselhaft warum das hierzulande noch nicht durchgedrungen ist oder ob die Konzis sich nicht trauen die Info an den Kunden zu geben.
Während Rolex in der Schweiz direkt mit den Einzelhändlern kommuniziert, wird dies in D. über einen Ansprechpartner (Rolex Köln) gehandhabt.
Nach meiner Logik nach ist diese Info dort zum Stillstand gekommen, bzw. noch nicht weitergegeben worden. Vielleicht möchte man das auch erst nach dem Weihnachtsgeschäft angehen. Die Konzis haben ihre stärksten Tage vor sich und wahrscheinlich wenig zeitlichen Spielraum ihre auf der Warteliste stehenden Kunden darüber angemessen zu informieren.
logische Folge wäre dass es zur BW eine Coke am Jubi gibt. Dann sind die Stahl-GMTs nur am Jubi verfügbar
bei Rolex sollte man eher immer von dem unlogischsten ausgehen
Jedenfalls was die Modellpalette betrifft.
In Singapur ist die blnr von der Rolex Homepage vollständig entfernt.
Vielleicht hat Rolex Köln noch ein paar BLNR rumliegen. Erst wenn dort die Lager leer sind, kommt die Info!?
Diese ganzen Spekulationen immer..das steckt voll an.
Die BLRO und BLNR gefallen mir beide nicht...ist wirklich so.
Stehe vor allem nicht so auf Pink am arm :bgdev:
Und 'ne Uhr die aussieht wie 'ne HSV-Edition? Nicht wirklich.
Hab' deshalb in "wird vielleicht eingestellt oder zumindest teurer, wenn die PE kommt- Panik" einfach mal nach einer 116710LN gefragt...
tja..Lieferzeit < 24h.
Nun kann ich beruhigt abwarten, was passiert ;-)
edit: Die Anzeichen für eine PE vor oder zu Basel verdichten sich m.E. übrigens deutlich.
Ich denke, "über vielleicht eingestellt" sind wir doch längst drüber hinaus. Die BLNR wird definitiv eingestellt werden. Warum sollte Rolex denn seine Händler in der Schweiz mit falschen Infos versorgen?
Hab ich.
super...ich habe aber nix davon geschrieben, dass die BLNR "vielleicht" eingestellt wird.
Oder weißt Du sicher, dass auch die LN definitiv eingestellt wird?
Das habe ich bisher noch nirgends herauslesen können.
Es ist doch nun wirklich nicht sooo schwer.
Die Referenz 116710BLNR wird eingestellt. NUR das steht fest. Ob es nächstes Jahr eine geänderte BLNR mit neuer Referenz geben wird, erfahren alle zu Basel. Bis dahin kann man sich natürlich noch seitenlang aus Langeweile darüber auslassen und über Konzi-Aussagen spekulieren... :ka:
Auf meine Anfrage bei Rolex Deutschland habe ich diese Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir freuen uns über Ihr Interesse an Rolex.
Wir erlauben uns, uns eine gewisse Eigenständigkeit in der Ausprägung unserer Markenpersönlichkeit zu erhalten. Dazu gehört seit jeher eine große Zurückhaltung bezüglich jeglicher Information. Hierzu zählen auch Informationen zu Modell- oder Sortimentsänderungen. Ebenso kommentieren wir keine Diskussionen in Online-Foren.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Anfrage daher leider nicht beantworten können. Neuheiten und Änderungen werden ausschließlich von unserem Schweizer Stammhaus auf der Baselworld vorgestellt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
xxx
@ Weckererwin
Hab' deshalb in "wird vielleicht eingestellt oder zumindest teurer, wenn die PE kommt- Panik" einfach mal nach einer 116710LN gefragt...
Wie bitte soll man das denn verstehen? Aber ist gut jetzt.
@UliB: wenn Du nicht kapierst, was andere schreiben, dann spare doch einfach Deine Kommentare ;-)
Und ja, jetzt ist gut
Was waren das für schöne Zeiten, als Rolex lediglich als Zuhälteruhr galt und sonst nichts, keine Batmen, keine Hulks und keine Honks.... :grb:
Es wird keiner gezwungen eine zu kaufen.....was tragen Zuhälter denn derzeit?
Michael
Man munkelt, dass in den "Beschützerkreisen" des horizontalen Gewerbes gerne AP Offshore getragen wird.
Schon sehr merkwürdig alles.
Die einen mögen die BLNR nicht. Die, die Sie schön finden, haben eine und tragen sie auch.
Und nun kommt die dritte Fraktion: Sie bekommt PANIK, weil sie keine hat, um damit schnelles Geld zu machen.
Letztere finde ich persönlich zum *****n.
Aber nur die Ruhe, auch für diese Spakkos werden sich die Zeiten ändern und der Liebhaber kann dann wieder seine persönliche Rolex kaufen.
Und die Spakkos widmen sich dann vermeintlich anderen "Hobbys "
Wann sollen sich denn die Zeiten ändern? Neulich wurde noch von Wirtschaftsweisen eine anhaltende Niedrigzinsphase bis 2050 prognostiziert...