Ich frag mal. England ist ja auch fast nicht mehr EU!
Druckbare Version
Ich frag mal. England ist ja auch fast nicht mehr EU!
Ich muss sagen, dass arabische dial gefällt mir richtig gut! Aber auch an anderen Kronen. Besonders die DD mit den arabischen Wochentagen.Das hat was sehr Spezielles und sieht man nicht alle Tage!
Hätte ich diese endgeile Uhr, würde ich sie IMMER auf oder in meinem Ferrari fotografieren.
So.
Dirk.:dr:
Ich habe weder das eine noch das andere! Dafür freue ich mich immer über eure Bilder. Am liebsten mit Ferrari.
Oh und das Hemd, das Hemd sieht sicher auch spannend aus.
Wenn ich mir die leisten würde, dann schon auch mit Steinchen. :aufdenputzhau: :D
Keine Frage, und tatsächlich ist das auch keine „laute“ Uhr.
Dezenter kann man Steinchen nicht tragen.
Ist das Hindi?
Kam mir gleich spanisch vor.
ich kann dem Ziffernblatt mit der Hindibeschriftung gar nichts abgewöhnen, aber wems gefällt, warum nicht. ;)
Ich finde die Platono mit Steinchen super, hatte sie sogar mal kurz am Arm, finde aber das Blatt mit den braunen Totis mMn an schönsten.
Deswegen aber einen Glaubenskrieg anzetteln, nein! :dr:
Stimmt, ist auch einer der wenigen Steinchenblätter, die ich sowohl zum T-Shirt, als auch zum Hemd trage.
Anhang 201207
Anhang 201208
Dezent mal anders... Das könnte ich mir auch in einer Platin vorstellen.
Anhang 201209
Standard ist auch ganz schön... eigentlich braucht man zwei Platona ;)
Anhang 201210
Du hast beide Peter? :jump:
Nein, zwei Blätter... ich habe seit fast 2 Jahren das Diablatt, das andere wartet vergeblich auf erneuten Umtausch ;)
Da gibt’s Dutzende, die krasser sind.;)
Von den Hindu, Arab, oder was auch immer, sind bei chrono24.de einige drin.
Meist ohne Preisangabe, aber auch mit den irrwitzigsten Preisvorstellungen.
Der Thread lebt, wunderbar, so solls sein.
Für mich ist die Platin Daytona am Ender der Nahrungskette, absolut „the white Shark“ - egal mit welchem Blatt !!!
Ps: den Rest kommentiere ich nicht, wäre schade um den Thread
Ich könnte mir vorstellen, dass der Wechsel von Vintage auf Platona sehr schwer ist, im wahrsten Sinne des Wortes :D
Ich glaube der Peter meinte Umbau und sein Smartphone schrieb Umtausch ;)
Ich glaub, dass Peter Umbau mit Umtausch meinte...:D;)
Hatte mich riesig auf das dial Blatt gefreut und trotzdem trag ich Sie viel weniger als mit dem alten Blatt=(
https://i.ibb.co/yqJfTWt/Blatt-1.jpg
Woran liegt es,Nino?
Gefällt dir das Blatt nicht oder ist sie dir die Uhr jetzt zu auffällig?
Nino, die sieht doch klasse aus:verneig:
klar schaut Sie klasse aus , jedoch hätte ich nicht gedacht , das Sie so stark auffällt mit dem Dial Blatt
Genau, Stefan und Dino haben recht, meinte "Umbau" ;)
@Dirk: mathematisch bekäme sie ca. 6,3 Tage p.a. wristtime. Allerdings bekommt sie etwas mehr, weil sie am häufigsten mit im Urlaub ist.
@Nadir: nein keine "schwere" und lange Umgewöhnung. Eine Stunde am Arm und man merkt sie kaum noch. Im Gegensatz zur WG Daytona empfinde ich sie als angenehmer, da sie durch ihr Gewicht nicht auf meinen Handrücken rutscht.
Im offiziellen Händlerkatalog 18/19 „Dials“ ist das Blatt nicht dabei, siehe Bilder
Anhang 201270
Da fehlt ja sogar das dritte
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6zblaetter.jpg
Peter, ich hatte mir schon so was gedacht, bei Deiner Auswahl;)
Interessant, dass auch "extrem" viel Gewicht dann irgendwann zur Bequemlichkeit beiträgt :) - hätte ich nicht gedacht. Bei mir sorgt das Oysterflex für diesen Anti-Rutsch-Effekt ;)
Ich hatte erst 1x eine Platin DD beim Konzi am Arm und war überwältigt vom Gewicht, aber klar - in 60 Sekunden stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein.
Heute auf der Messe in München. Asking war 92.000,— Herkunftsland Jordanien.
Rechtfertigt das Blatt wirklich einen Aufpreis von rund Eur 30t?
Anhang 201916
Wenn Du es haben willst offenbar schon...
Ja eher wie eine gebackene cream 116520
Nö, dann lieber in Platin - da ist der Aufpreis eher marginal im Vergleich zur Stahl.
das auf dem Bild ist doch ne Platin ?
Wiener meinte aber den Kurs der 116500 mit Sonderblatt. Siehe #475 - Zumindest sieht sie wie Stahl aus.