Genau das war mein Problem mit meinem Genesis. Die Ikea Schale passt nicht drunter, bzw. können die Hühner dann nicht mehr frei drehen. Ich musste dafür auch die Bars entfernen und die Schale quasi direkt auf die Brennstäbe stellen. Nicht so optimal
Druckbare Version
Danke Dirk, für die Info ohne Drehspieß. Das ist beim Outdoorchef definitiv anders. Die Ergebnisse finde auf den Dingern eigentlich immer gut. Die Qualität ist aber ziemlich grottig. Nur dünnes, emailliertes Blech. Nach wenigen Jahren durchgerostet. Jetzt benötige ich bald was neues. Entweder wieder für ein paar Jahre einen Outdoorchef für knapp unter 600,- oder einen Napoleon/Weber/everdure für deutlich mehr Geld, dafür aber wohl auch für länger. Auf Drehspieß habe ich aber definitiv keine Lust und Hähnchen gibt es bei uns öfter...
Ich mache Hähnchen nach wie vor am liebsten auf der Dose :gut:
gibts keine flacheren Gastroschalen?
wie würzt Ihr Eure Hähnchen, damit sie lecker und knusprig werden?
Ich habe oft Rubs auf Paprikabasis gemixt. Letztens das Hähnchen RUB von Ankerkraut versucht. Fanden wir sehr lecker
Am Balkon ist kein Gasgriller erlaubt... was nun? Das!
Anhang 216135
Anhang 216136
Gar nicht so schlecht für einen E-Griller. Von der Grillfläche ist eine für mich eine Unstellung (zum Summit 670)...
Habe ich bis jetzt auch nur Gutes von gehört. Eine echter Alternative für den Balkon.
Ist das Elektro?
Ja, ein Elektrogriller. Ich war skeptisch. Ist aber OK (an einen Summit kommt er natürlich nicht ran). Aber über 300 Grad gehen locker.
300 Grad mit Strom?
Hammer! :gut:
Bist Du umgezogen Gertschi8o
Nein, aber bei meiner Lebensgefährtin haben wir einen Balkon (und jetzt auch einen Griller).
@Gertschi sieht interessant aus der Pulse! Weißt du zufällig was die Unterschiede zu nem Elektro Q140 sind? Besten Dank.
Hallo Patrick,
Nein, die Unterschiede kenne ich nicht. Der Pulse 2000 ist auf alle Fälle der Neuere.
Hat jemand evtl. einen Tipp wie man am besten eingebranntes Fett außen auf der grauen Oberfläche (Grillwanne) des Genesis II Grills entfernt bekommt? Mit Backofenreiniger bin ich bei meinem letzten reingefallen, hat häßliche weiße Rückstände gegeben... Danke für jede Hilfe auf dem Gebiet :dr:
Am Sonntag zum ersten mal ein Tomahawk-Steak. War geil :)
https://up.picr.de/36214072qk.jpg
https://up.picr.de/36214084vv.jpg
https://up.picr.de/36214109yd.jpg
https://up.picr.de/36214135pd.jpg
Mein Emmi kriegt auch lecker Fresschen, aber ein Tomahawk-Steak hab ich ihr noch nicht gegrillt... 8o
:D
:D der Gedanke kam mir beim letzten Pic auch:dr:
Das schaut klasse aus Bernie:ea:
Vorsicht, gegrillte Knochen Splittern, kann übel für den Hund enden. :op:
Neue flavorizer
Anhang 218673
genau die sind super :gut:
Wo ist denn der Unterschied zwischen den gebrauchten und neuen? Bei meinem Weber sehen die Bars so aus wie die gebrauchten auf dem Bild.
die alten werden durchbrennen, die neuen nicht :op:
grillrost.com / https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
sind top :gut:
So ein Mist, hab die jetzt bestellt. Meine sind aber noch top... Invest halt, billiger werden die nicht mehr, kommen sie halt in den Safe:bgdev::gut:
meine original Bars waren nach 3 Jahren durchgebrannt...
da war ich froh, dass ich auch schon neue auf Lager hatte :dr:
Entschuldige die verspätete Antwort.
Das kommt immer auf meine Lust und Laune an.
In diesem Fall war es normaler Cheddar mit Gouda Mittelalt und Schmelzkäse. Kleiner Tipp, immer eine Spur Paprika Edelsüß.
Nein Käsereste finden sich nicht auf dem Grill.
Ich richte den Burger immer erst an, gebe die Soße auf den Burger und platziere dann weitere Zutaten die nicht "ertränkt" werden sollen :)
Auf gehts:
Anhang 219897
Anhang 219898
Anhang 219901
Anhang 219902
Es war sensationell!
Das sieht klasse aus :gut:
Hast du das Zedernholz nass gemacht?
Ja, 2 Stunden im Wasserbad.
Top, genau der richtige Zeitpunkt :gut::dr:- meine Holde würde auf Nachgaren bestehen=(
Sicher hat‘s gut g‘schmeckt:ea:
Bei einem Grillkurs von Santos hat man es ohne Wasserbad gemacht.
Die Erklärung war eigentlich ganz simpel. Man möchte ja die Note vom Zedernholz und dafür muss es halt "rauchen".
Mache es aber auch lieber vorher nass, der Geschmack genügt mir völlig :dr:
Côte de Boeuf vom Txogitxu; riecht schon roh traumhaft... morgen Abend wird gegrillt
Anhang 219930
Sehr gut, Marcel :ea: