Michael schau mal hier.
https://www.classicshop.porsche.com/...leitungen/964/
Druckbare Version
Michael schau mal hier.
https://www.classicshop.porsche.com/...leitungen/964/
Denn würde ich auch selber nach Hause bringen! (Über Land!) :gut:
Klaus, vielen Dank!
Ok, das ist nicht weit;). Dann wirst Du den Elfer wahrscheinlich sogar häufiger sehen. Ein persönliches Gespräch wäre auch nett;)
Lässt sich sicherlich einrichten, würde mich auch freuen :dr:
;)
Anhang 194809
Nein, er ist noch nicht fertig!
weil die Schleife noch gebügelt werden muss? :D Und Scheibenwischer fehlen noch :op:
Schönes Auto :gut:
Top :gut:, aber die schwarzen Scheinwerferringe?
Ob die in Wagenfarbe nicht vielleicht besser ......
mfg fmx
@fmx: da kommen natürlich noch die Ringe in Wagenfarbe darüber.
ich finde die gut, past zu den anderen, unvermeidbaren schwarzen Details :grb:
Find die auch nicht schlecht.
Super Sache dein Porsche.
Was willst eigentlich damit machen? Auf die Rennstrecke oder so zum Rumcruisen, Eisdiele, Einlagern und Aufheben?
Blutorange ist wirklich eine tolle Farbe.
Auf dem Auto gefallen mir sogar die Speedlines, die sonst eher nicht so mein Fall sind...:gut:
Der Wagen ist sowas von gelungen!!!! :verneig:
Einfach schön Michi!:verneig::verneig::verneig::verneig:
Gruß
Kurt:gut:
@Thoma: hauptsächliches Einsatzgebiet ist Landstraße, ab und an geht es auf die Rennstrecke.
@atelier14: ich bekomme dazu einen Satz Cup Felgen vom 964 Turbo mit Semi Slicks.
@alle: Danke für die netten Worte! Ich bin mit meiner Entscheidung für das Auto im allgemeinen und die einzelnen Details äußerst glücklich.
Warum ist jetzt eigentlich schon die Schleife drauf obwohl das Auto noch nicht ganz auslieferungsfertig ist? Und wann ists soweit? :jump:
@Joe: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/175040-bkv
Nicht zu schade zum fahren, er schreit eher danach:D
http://i67.tinypic.com/2livrmd.jpg
Alles Gute nachträglich! :verneig:
Danke!
Sauber! :gut:
Sehr Sauber wird er:gut:
lecker!
Gigantisches Projekt
So, ihr habt länger nix mehr von mir gehört. In der Zwischenzeit hat sich detailmässig ein wenig getan, die Hauptarbeit erfolgt allerdings derzeit an der Motor- und Getriebeüberholung.
Daher gibt es heute nur ein paar wenige Bilder, hier aufgearbeitetes Gehäuse der Motronic sowie das Lüftungsgitter im Heckspoiler.
Anhang 198490Anhang 198491Anhang 198492Anhang 198493Anhang 198494
Dein 64er sieht wirklich toll aus Michael. :gut:
Ich bin so was von gespannt was du sagst wenn du ihn das erste mal von der Leine lässt
DER Wahnsinn ... sieht nach "ohne Rücsicht auf Verluste" aus ...
Ich kann Dir nur gratulieren .... :dr:
Klasse...ich würde aber trotzdem nochmal über die schwarzen Ringe um die Scheinwerfer nachdenken....
Superlecker :ea:
Ich bin bei Restaurationsthemen, und „alten“ Autos generell, leider völlig emotionslos. Aber das hier gezeigte Projekt beeindruckt mich wirklich nachhaltig.
DER würde mir auch gefallen. Chapeau!:gut:
Kann ich nur beipflichten: ich war bei meiner 11er-Suche lange Zeit unentschlossen, ob es ein älterer oder eine neue Generation werden sollte.
Mir war natürlich bewußt, dass ein alter deutlich weniger Technik mitbringt als ein neuer, aber das war nicht das Problem.
Das ich einen neuen wollte wusste ich, als ich mal in so einem 20 Jahre alten Schätzchen dringesessen habe: der roch innen wie bei Omma im Wohnzimmer, vielleicht auch wegen der Teppich-Inneneinrichtung.
So ein Projekt wie das von Michael ist natürlich etwas vollkommen anderes: altes,klassiches Design mit neuer Technik...wirklich stark.
Der schaut Klasse aus Michael, und der Bügel in Wagenfarbe passt perfekt. :gut: