Der Perez fährt aber auch ne interessante Linie... :rofl:
Druckbare Version
Der Perez fährt aber auch ne interessante Linie... :rofl:
Megarennen :verneig:!
Man könnte meinen, die wollen alle, dass Hamilton Weltmeister wird.
Was war das wieder für eine Wochenende: VET fährt gegen die Mauer, im Training wird er in den Verkehr geschickt und beim Reifenwechsel übersieht man einen Bremsklotz und wählt Holzreifen. Echt gute Performance....
Dennoch: Glückwunsch an Hamilton, die Qualirunde gestern war eines der Highlights der Formel 1 überhaupt.
Und zum Kurs: Singapur ist echt ne tolle Stadt, aber der Kurs ist was für die Formel E: Überholen nahezu unmöglich
Was hast n angeschaut ? Monaco 1984?
Och, ich fand‘s in Teilen auch ganz witzig. Speziell die Überrundungen gegen Mitte.... :D
:D
Sirotkin war am unterhaltsamsten.
Eines der langweiligsten Rennen der Saison, ohne unvorhergesehene Aktionen wird Louis wieder verdient Weltmeister.
Die Roten lernen es nicht mehr, ich freue mich schon auf die morgigen Kommentare der italienischen Presse.
Sepp der Depp hat mal wieder geliefert.
Da muss man schon sagen, so wirds einfach nix.
Seitdem Ross Brawn von Ferrari weg ist haben sie halt keinen mehr mit Gehirn am Leitstand !
Da kannste als ausführendes Glied (Fahrer) in der Kette auch nichts mehr ausrichten ....
Schade für Vettel !
Ich finde Christian Danner hat es nach der Siegerehrung im Gespräch mit Florian König auf den Punkt gebracht "wer soll und kann bei Mercedes den Titel holen: der Bottas sicher nicht. Also arbeiten alle, inkl. Bottas, für Hamilton. Alles ist auf ihn gerichtet. Und bei Ferrari? Kimi auch nicht, bleibt nur Vettel. Also sollten sie dort alle für Vettel arbeiten, was sie aber nicht machen. Daher sollten sie das bei Mercedes sich abschauen...". Recht hat der Christian.
Ferrari mit Superstrategie. Im Trockenen frech mit Intermediates fahren und wenn es regnet, rechtzeitig auf Trockenreifen wechseln. So wird man Weltmeister. Und der Vettel konnte dieses Supertrick einfach nicht nutzen. So ein Ding.
:D
Unglaublich.=(
Haben die Fahrer heute nix mehr mitzureden?
Bei diesen Buben wundert mich das eigentlich eh nicht....
Es gab mal eine Zeit, da sagte der Fahrer, welche Reifen wir nehmen und wie der Flügel eingestellt werden soll und die Ingenieure hatten die Goschn zu halten.... und weil das so falsch war, wurde man halt zur Strafe Weltmeister. :rofl:
Tja .... früher! Da war eben alles anders .... :op:
Zu der Zeit wurde man das dann auch nicht, weil die Mechaniker dann den 4. Reifen nicht finden konnten wie Ferrari beim Europa GP 1999 Eddie Irvine
War auch eine tolle Nummer :rofl:
War diese Zeit nicht schön? :D
Mein Gott ist der Vettel dämlich :wall:...
Schonmal Glückwunsch an den verdienten Weltmeister Hamilton.
Vettel - ein verdienter nicht Weltmeister, congrats Lewis :dr:
Vettels Interview bei Kai Ebel zeigt seine eigene Verbohrtheit auf. Wie ein Politiker: Immer sind die Anderen Schuld...Heulsuse...:wall:
Dann höher Dir mal die Interviews mit Verstappen an - der könnte in beiden Fällen gar nichts dafür, meint er und die Strafe gegen ihn sei lächerlich gewesen...
An Ferraris Stelle würde ich mir jetzt zeitnah Alternativen für Vettel überlegen....
Eher sollten sie die sportliche Leitung auswechseln.
Wenn Du hinten dran bist musst Du halt mehr riskieren als wenn Du vorne bist. Das ist halt so. Und so kommt das eine zum anderen.
Bei Ferrari läuft derzeit nichts zusammen. Und es wird auf Sicht auch nicht besser werden. Da ist eine Laiengruppe am Start. Das Niveau das unter Schumacher, Brawn und Todt existierte, kriegt die heutige Gurkentruppe nicht gebacken.
Schön, dass Mercedes derzeit alles im Griff hat und Hamilton ein solches Rennen kontrolliert gewinnen kann, ohne einmal an die Grenzen seines Autos gehen zu müssen. Fleiß und Strategie zahlen sich aus.
Guter Job und verdienter Weltmeister.
hat jetzt nicht viel mit der aktuellen Diskussion um gute/schlechte Teams zu tun:
https://www.youtube.com/watch?v=guwjMJbgGss
unabhängig vom Jahrgang ein interessantes Video :gut:
Und wen? Da is weit und breit keiner der nur annähernd in Vettels Klasse fährt - sehr viele Fehler gehen aufs Team und nicht auf den Fahrer. Und wären die Strategen nicht solche Pfeifen, wäre Vettel ja auch nicht von so weit hinten gestartet und somit gar nicht in Verstappens Nähe gewesen.
Warum holt denn z.B. Torro Rosso den Kvyjat zurück? Einfach weil da kein anderer guter mehr da ist.
Ferrari könnte höchstens Ocon holen. Der is unglaublich schnell. Aber halt ein Mercedes Zögling.
Ach, da gibt‘s schon ein paar Kandidaten....
Dass der Haussegen bei der Scuderia schief hängt ist ja nun kein Geheimnis.
Und natürlich geht die verlorene WM nicht nur auf Vettels Kappe.
Aber da brauche ich einen Fahrer, der mental stark ist und auch unter Druck möglichst fehlerfrei fährt...
Und das kann man ja nun von Vettel nicht gerade behaupten.
Richtig. Aber so einen Fahrer gibts bis auf Hamilton nicht, dann kommt schon Vettel. Daher muss Ferrari den Stall aufräumen, damit der Jockey in Ruhe fahren kann. Aber gegen die Kombi Mercedes / Hamilton ist seit der Sommerpause auch bei optimaler Regie nichts mehr drin. Mag zwar weder HAM noch MB, aber was die abliefern ist super Teamwork, fehlerfrei. Respekt und verdiente Weltmeisterschaft
Die Frage ist, wo der recht große Vorsprung, den man vor wenigen Rennen noch hatte, hin ist. Also Performance meine ich.
Nun, motorseitig scheint der Ferrari ja gut zu sein, aber die Strategie v.a. im Training war ja desaströs. Mercedes macht aus dem, was sie haben, das Optimale.
Und der Wettergott hat fast immer HAM bevorzugt, Ferrari hat sich selbst geschlagen. Und war man dann mal vorne wie in Monza, gehen dann die Reifen dahin. Bei jedem Rennen was anderes, aber immer eben Dinge, die die anderen besser gemanagt haben. Man nennt sowas Organisationsversagen :D
Uiii 8o Schönes Vettel-Geschenk an Hamilton :ka: