Ach shit!
Druckbare Version
Ach shit!
F.ck! Man gute Genesung dir!
Das ist doch schon ordentlich :gut:
Roth habe ich auch noch auf dem Zettel, ist aber wohl schwierig, an einen Startplatz zu kommen. Hab auch erst letztes Jahr meine erste LD gemacht beim Ostseeman, für dieses Jahr stehen 2 Sprints (lokal), die OD beim 7-Türme Tri in Lübeck und die MD / 113er beim Ostseeman an.
@chinaschmidt: Das ist ja wirklich ärgerlich, ich hoffe, du bist bald wieder fit :gut:
Oje ....gute Besserung:gut: und Kopf hoch :winkewinke:
Andy: In Roth ist man am besten am Montag nach dem Wettkampf vor Ort um einen Platz zu bekommen ...ich meine da dürfen erst die Teilnehmer des aktuellen Jahres und dann auch externe melden. Ich habs nur 1x gemacht, dann noch einmal nen Kumpel komplett supportet und einmal in der Staffel geradelt. Die Stimmung ist einfach sensationell, auch an den Tagen vorher!
Wir (ein guter Freund und Hawaii 10:30h-Finisher sowie ein befreundetes Langdistanzler-Trainingspärchen) wollten dieses Jahr alle beim IM 70.3 Luxembourg starten. Jetzt laboriere ich seit Monaten an einer Achillessehnenentzündung, mein Kumpel ebenso. Die anderen beiden haben ebenso aufgrund von Verletzungen zurückgezogen. Somit dieses Jahr wohl nur den einen oder anderen Wettkampf über die Olympische Distanz.
Wo ich aber auf jeden Fall irgendwann mal starten werde, ist hier:
https://youtu.be/94ZrOi-nuf4
Ich frage einfach mal hier, dann brauche ich keinen eigenen Thread.
Ich möchte mir gerne eine Schwimmboje kaufen, da ich mich damit beim Trainieren im Freiwasser sicherer fühle. Hatte mal ein unangenehmes Erlebnis mit einem Krampf mitten im See, seither bin ich da ein Schisser.
Wie groß sollte so eine Boje denn sein? Ein kleines Fach für den Autoschlüssel o.ä. wäre noch gut. Eine konkrete Kaufempfehlung ist mir auch ganz Recht. ;)
Grad erst gelesen, ohje, chinaschmidt, gute Besserung. :gut:
Ich schick dir morgen mal ein Bild von meiner durch. Hier schläft schon alles.
Da braucht es kein Fach sondern man ein paar leichtere Dinge direkt in die Luftkammer machen.
Perfekt, vielen Dank. Eilt nicht. :)
Ich hatte überlegt diese zu kaufen.
https://www.restube.com/de/?gclid=EA...SAAEgKT5_D_BwE
Habe es am Ende aber gelassen und schwimme nun immer, so wie meine Trainingkumpels, paralell zum Ufer entlang. :ka:
Ich nutze diese restube, da ich von Ende Mai bis September fast nur im Freiwasser trainiere (offenes Meerwasser mit Neo). Das Teil ist super leicht, man merkt überhaupt nicht, dass es da ist. Kann ich klar empfehlen :gut:
Ich habe noch Fragen zur Ausrüstung, ich stelle sie mal hier, dann bleibt alles beisammen. :)
Zum einen brauche ich einen Neoprenanzug, auch weil ich zeitig mit dem Freiwasserschwimmen anfangen möchte. Habt Ihr Tipps, worauf ich besonders achten soll? Ich gehe eh ins Fachgeschäft, aber ich habe halt gar keine Ahnung davon und es schadet nie, erfahrene Leute zu fragen.
Dann habe ich gesehen, dass es so Triathlonanzüge gibt. Ich denke halt, dass man beim Wechsel Zeit spart, aber ich bin mir nicht sicher, ob das für mich nicht etwas übertrieben ist. Ich mache das ja nur zum Spaß und vorerst auch nur Kurzdistanz. :grb:
Ich freue mich auf euren Input.
Hallo Andreas,
beim Neo gibt's ziemlich große Unterschiede was den "Auftrieb" angeht. Da ich ne eher miserable Wasserlage habe, war das für mich ein Auswahlkriterium. Damals war der Orca 3.8 überragend. Hab mich fast wie auf einem Surfbrett gefühlt, als ich das erste mal damit ins Becken gesprungen bin und wieder hoch kam. Das war bei einem Testschwimmen... was ich nur empfehlen kann. Wird von vielen Shops und Herstellern angeboten! OK .... man gewöhnt sich an den Effekt und schwimmen muss man immer noch alleine ;)
Ich würd auch auf jeden Fall einen TRI-Anzug oder TRI-Hose + TRI Oberteil (dann kann man die auch beim Training mal einzeln anziehen) kaufen. Gerade bei der Kurzdistanz macht ja die Zeit in der Wechselzone viel mehr aus als bei längeren Distanzen. Auch wenn es natürlich "nur" zum Spaß ist ....warum sollte man ohne Not da viel zeit verschenken. Mein Favorit ist dabei Skin Fit, nicht günstig, aber ich find sie vom Tragekomfort und der Qualität für mich am besten.
Hoffe es hilft ein wenig ... am wichtigsten ... wirklich den Neo testen, und das nicht nur trocken im Laden
Vielen Dank, Stefan. :gut:
Der Laden bietet eh an, dass man sich zwei oder drei Neos zur Auswahl mitnimmt, um diese gescheit zu testen. Das werde ich auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
Was den Anzug angeht, das mit der Wechselzeit ist ein gutes Argument. Beim letzten Mal hätte ich mich alleine da schon gescheit verbessern können. :weg:
Ein- oder Zweiteiler ist dann einfach Geschmackssache, oder?
Ich kaufe ja eh gerne irgendwas, also nehme ich mir so einen Anzug auch gleich mit. :bgdev:
Gerne !
...Ein- oder Zweiteiler .... für "Wettkämpfe" nehm ich ganz gern Einteiler, weil ich sie "gefühlt" fürs schwimmen besser finde, und auch die Hose nicht am Bauch einschnüren kann. Trotzdem hab ich auch ein paar zweiteilige Kombis, denn die Hosen ziehe ich auch gerne einzeln zum radeln oder laufen an. Dann halt auch mal mit einem anderen Trikot oder Shirt dazu. Außerdem trage ich die ärmellosen Oberteile bei hohen Temperaturen auch gern zum radeln.
Nachteil Einteiler ...der vor einem Wettkampf unvermeidbare Gang zum Dixi :bgdev:
Alles klar, ich probiere einfach mal beides aus.
Das mit dem Dixi ist kein Problem, man geht ja als erstes ins Wasser. :D
Interessant wird es doch erst richtig wenn es zu warm ist für
den Neopren!:bgdev:
Gruß
Robby
Ich wollte mit dieses Jahr mal so einen zum testen kommen lassen:
https://tri11.com
Aufpassen bei dem Auftrieb.
Wenn man eventuell damit rechnen muss auch mal
Brust dazwischen zu schwimmen, dann darf der Anzug nicht zuviel Auftrieb haben.
:op:
Hat hier nicht jemand so eines?
https://www.tour-magazin.de/raeder/z...17/a47358.html
Info zur Challenge Roth:
"Für uns ist es ein Ritterschlag❗"
Der DATEV Challenge Roth 2019 wird live im TV übertragen!
Der BR - Bayerischer Rundfunk sendet über 9 Stunden live!
Die Übertragung im BR Fernsehen läuft von 6.15 Uhr bis 11 Uhr und von 12 Uhr bis zum Zieleinlauf der Frauen gegen 15.30 Uhr. Während der programmbedingten einstündigen Pause zwischen 11 und 12 Uhr kann der Fortgang des Rennens als Livestream unter www.brsport.de weiterverfolgt werden. Die komplette Übertragung steht anschließend natürlich auch in der BR Mediathek zur Verfügung.
Nach 15:30 Uhr wird es bis zum Ende des Feuerwerks auf unserer Webseite durchgehend Live-Bilder aus dem Rother-Triathlonstadion geben, so dass ihr beim Zieleinlauf eurer Angehörigen oder Freunde live dabei sein könnt"
Gruß
Robby
Super cool!
Wann ist der?
Sehr geil!
Das find ich klasse:gut:, und die Region mit den ganzen tollen Helfern und Unterstützern:verneig: hat es sich wirklich verdient!!!!:op:
Das gab‘s doch schon 1990 ;) Damals noch als Ironman Europe.
Ach ja, und Zielsprecher in den Jahren danach war Harry Wijnvoord :)
09. Juli 2019.
@Andreas
Dort gibt es auch immer eine große Messe.
Gruß
Robby
...das stimmt ...jede Menge Material zum schwach werden!
Der Ironman Frankfurt läuft - und auch die live-Übertragung im hr :gut:
Frodeno als erster aus dem Wasser.
Bin gespannt!
Schwimmen im Halbschlaf gesehen.
Jetzt geht es gleich mit Signore Rossi an die Laufstrecke!
Wird ein harter Tag für die Frauen und Männer.
Die leicht veränderte Laufstrecke bringt meiner Meinung nach nicht wirklich was. Die Luft steht und der Planet brennt brutal.
Viel Spaß Euch beiden!!
War selber auf dem Rad und hab das Radfahren verpasst.
Was war denn da bitte los? 8o
Platten bei Patrick Lange - sonst nicht viel :ka:
Und wo kommt die Scherbe in Kienles Fuß her?
Und Frodeno ins Gemüse gefahren, hab ich gehört.
:ka:
Die Scherbe kam vom Wechsel. Und ja, Frodo war kurz außerhalb der Strecke ;) Ist aber jetzt alles wieder in der Reihe :gut:
Ja, danke.
Gab beim Umschalten auf die ZDF Übertragung eine Zusammenfassung.
Bin auf jeden Fall gespannt.
Frodeno sieht ja gut und locker aus.
Bin mal gespannt ob Kienle mit doch einem ordentlichen Cut da so hart durchlaufen kann.
Cooles Rennen jedenfalls.
:gut:
Der Ausritt war aber schon technisch anspruchsvoll 8o :gut:
... und völlig unnötig - wieder mal - durch ein deppertes Motorrad ausgelöst. :motz:
Warum die Kameras - mit Zoom und Super-HD - auf die Wunde von Sebi draufhalten, ist auch völlig unnötig. :rolleyes:
Hab nach unserer Rückreise gerade noch die letzten 10km gesehen ... Hammer ... aber auch Hammer wie ausgepumpt Frodo war, und wie Kindle mit ner Scherbe im Fuss 180km Rad fährt 8o
Frodo scheint "zurück" zu sein ...aber die Konkurrenz ist dran ... wobei es ja auch noch den einen oder anderen außerhalb D gibt ;)
Aber bei ner 7:56h bei dieser Hitze und 5km mehr auf dem Rad muss er nicht viele fürchten ;)
DAS hab ich mir auch gedacht ...der Wahnsinn, und DA darf man natürlich auch mal platt sein ;)