Ich liebe diese Schalker Bescheidenheit ! Saisonziel erreicht dann am 34. Spieltag = zwar abgestiegen, aber Trainer nicht gefeuert ;) !
Druckbare Version
Die Schalker verfolgen anscheinend die Gladbacher Strategie der letzten Saison... ;)
Mit fünf Niederlagen starten und zum Schluß CL spielen... :)
Aber um dies zu kopieren, müsste man jetzt auch den Trainer austauschen 8o
Markus Weinzierl wäre doch was für den HSV und Labbadia ist ja auch frei dann.
Laut Hamburger Morgenpost, ist der HSV heiß auf Nagelsmann:D
Notfalls bis dahin Übergangslösung. Was das wohl wird
Keine Sorge...
http://i273.photobucket.com/albums/j...pssfwoyff3.jpg
Punkt 3 könnte ich gelten lassen.
:gut:
Mir ist egal, unter welchem Trainer der HSV absteigt. Nur das Ergebnis zählt :gut:
:D ist das nach gerade mal vier Spieltagen nicht ein wenig früh über Abstieg zu reden?
Wenn die Kölner über die Campions League nachdenken ist es eher schon alles zu spät. :D
:D Den Kölnern würde ich so eine Sensation echt gönnen. Aber außer bei Bayern und Dortmund kommt doch keiner auf die Idee, die aktuelle Tabelle als Prognose einzuschätzen. Da tut sich bestimmt noch vieles
Köln wird am 34. Spieltag ab Platz 8 der Tabelle zu finden sein...
Werder Bremen verhandelt mit van Gaal? 8o
http://www.sport1.de/fussball/bundes...wird-gehandelt
Das Feierbiest. :jump::rofl:
@van Gaal Gerücht: Der würde zumindest die Mannschaft auf Zack bringen .. und Schweini kommt in die Liga zurück ... :bgdev:
Bolten schmeckt mir auch - also Bolten :dr:
Gestern wurde in Bremen das Gerücht gestreut, man hätte mit Andre Villas-Boas verhandelt; andere sagen, dass der gute alte Schaaf wieder im Spiel sei.
Da musse ich gleich an Otto Rehagel denken ...
Nachdem Rehagel die Hertha damals in die zweite Liga geschickt hat, würde er ja passen :D
Eigentlich wollte ich es in die Witze-Ecke stellen, aber es ist ja Realität ;) :
http://i66.tinypic.com/hx1ycl.jpg
:rofl::rofl::rofl:
:bgdev:
Völlig korrekt ... Aber es gibt Vereine in der Buli die waren es noch nie, und haben trotzdem ein treue Fangemeinde. Hat halt nichts mit Erfolg zu tun ... Sonst wären es ja die so geschmähten Erfolgsfans... Und die haben diese Vereine und Schalke definitiv nicht, trotz der großen Anzahl an Fans und Mitgliedern, woher auch bei solchen Ergebnissen ;)
Ganz ganz früher standen unten ja vielleicht einmal Fußballer aus der näheren Umgebung auf dem Platz. Da war eine Vereinsverbundenheit noch ganz natürlich. Heute werden die Spieler als Söldner aus aller Welt zusammengekauft. Unter diesem Gesichtspunkt wäre es fast egal, ob ein Gelsenkirchener den Bayern die Daumen drückt.
Aber es gilt doch: die Fans und die Mitglieder selbst *sind* der Verein. Und das ist eben nicht erfolgsorientiert austauschbar. Da muss halt je nachdem gelitten werden.
Ich persönlich habe mir Dortmund ausgesucht, weil ich es mochte wie Klopp und die junge Mannschaft, die er dazu geschmiedet hatte, dass sie in guten Momenten selbst den ewigen Meister erfolgreich herausfordern und den Titel gewinnen konnte. Und ich mag wie sich Dortmund, trotz der ständigen Abwerberei von Schlüsselspielern, immer wieder aufrichtet und mit Tapferkeit und Intelligenz dagegen hält. Und ich drücke auch Götze die Daumen, dass er sich zu dem Spieler entwickelt, der er einmal zu werden versprach, damit Dortmund einmal mehr der klügere Verein ist.
Emotionale Verbundenheit ohne Fahneschwenken und Jahreskarte - und das trotz Gelsenkirchen als Geburtsort. Da habe ich aber auch nur die ersten 10 Jahre meines Lebens verbracht. Ich gestehe, die Leidensfähigkeit eines treuen Schalke-, oder VFB Fans ist mir nicht gegeben. Allen Fans, die auch in schlechten Zeiten zu ihrem Verein halten, zolle ich großen Respekt :gut:
Die Saison ist ja noch lang und sechs Punkte musst du jetzt schonmal gegenrechnen, also die, die ihr gegen Gladbach traditionsgemäß liegen lasst.
Ich freu mich erstmal auf Mittwoch, im Stadion gegen Barca, das schafft der FC nur als Freundschaftsspiel, wenn überhaupt.
Verstehe - so traditionell wie in den letzten beiden Jahren. ;-)
Wünsch euch viel Spaß am Mittwoch - schade das Messi ausfällt - den live zu sehen, wäre bestimmt ein Erlebnis.
CL seh ich in Jahren nicht - ist zudem imho neben Bayern und dem BVB uninteressant - der Rest wird regelmäßig nur verprügelt- da reizt dann nur die Kohle...
So traditionell wie wir seit Jahren vor Euch stehen.
Letztes Jahr brauchten wir die Punkte nicht, im Jahr davor auch nicht.
Ach egal, dieses Jahr ja auch nicht.
Naja, verprügelt, gegen ManCity stimmt das, was Gladbach angeht, aber soooo schlecht fand ich das Auftreten meiner Mannschaft auch nicht in der CL.