Die 700 Uhren werden sofort weg sein.
Knapp 100000 Euro. Für viele Sammler ein Witz......
Soviel geben manche Leute für 5 Tage Ibiza Urlaub aus..........
Druckbare Version
Die 700 Uhren werden sofort weg sein.
Knapp 100000 Euro. Für viele Sammler ein Witz......
Soviel geben manche Leute für 5 Tage Ibiza Urlaub aus..........
War heute beim Konzi wegen der 5131R - die 5711P nochmal nachgefragt und zumindest mal vorgemerkt worden. Wahrscheinlich kriegen die meisten konzis mit Glück eine zugeteilt. :kriese:
+1 auch wenn es dekadent klingt für mehr als genug Leute sind 100k eher ein Rundungsfehler
Ich bin ja schon froh, dass diese Jubiläumsmodelle, genau wie die zum 175., mir nicht gefallen. Da ärgere ich mich wenigstens nie, dass ich keine habe.
Aber über ne 5712 denke ich noch ernsthaft nach....
Zwar off-topic... aber am Wochenende konnte ich eindrucksvoll erleben, wie das mit den 100k in 3Minuten geht.... Der Typ orderte das Packet mid-life crisis für 125k$.... champus dusche und ne Harley... die stand da später immer noch....Anhang 132782
Anhang 132779
Anhang 132781
:rofl::rofl: wahnsinn was es alles gibt, ich hoffe der geduschte hat wenigstens vor oder nachher auch noch sinnvoller für sein Gewissen gespendet.
Wahrhaft RLX würdig :D
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Wahnsinn... 125k so schnell verbrannt... naja, immerhin behält er ne HD :D
Ja, so Eine wie in Wild Hogs.
ganz genau solche spacken, die ohne kohle nie in coole clubs und frauen kommen würden sind dann offensichtlich neue zielgruppe von patek...
witzig... :D musst ich zweimal lesen....
Gruss
Wum
hihi, wegen der Frauen? :D
Ganz schön emotionales Thema. :bgdev:
Als ich die ersten Bilder der Uhren gesehen habe, dachte ich mir: GEIL! Als ich dann ein Bild (glaube aus dem GQ Link war es) sah, das den Chrono neben einer Jumbo Royal Oak zeigte, dachte ich mir: OHA! :kriese:
Die 5711/1P finde ich weiterhin scharf, trotz des Schriftzugs. 700 Stück á 100k? Ja mei, so hinterlassen sie wenigstens nicht ganz so viele enttäuschte Stammkunden.
Die 5976/1G? Puh. Schwierig. Müsste man mal live sehen. Wird aber wahrscheinlich nicht passieren.... =(
Abgesehen vom finanziellen Numerus clausus, der mir den Kauf schon nicht gestatten würde, bin ich nicht sicher, ob der "Schriftzug" in Natura so störend wäre/ist.
Die Rehautgravur bei Rolex sieht imho ja auch nur auf Makros so dominant aus. Beim Tragen fällt sie hingegen kaum auf.
Schön Größe und auch die Farbe des Blattes ist wunderbar. Der Schriftzug ist Grütze. Preislich für PP Fanatics völlig In Ordnung. Die meisten wandern doch sowieso unausgepackt straight in den Safe. Alles gut.
So ganz so groß ist der Hype möglicherweise doch nicht. Soeben sprach mich mein Konzi in Hannover an, ob ich eine 5976 haben möchte. Er wird wohl zwei bekommen und erst eine ist vergeben. Dabei hält sich mein Umsatz mit ihm bisher durchaus in Grenzen. Die eine 5711p die er bekommt ist bereits weg. Habe allerdings dankend abgelehnt. 49mm gehen ja mal gar nicht. Und 80k€ Für diese Uhr auch nicht. Es wird sich ein Abnehmer finden.
Herzlichst, Carsten
Wer noch Geld für eine WIRKLICH schöne Patek ausgeben möchte und zufällig in Tokio vorbei kommt:
Im Tokyu Store Shibuya im 5. Stock gab es heute bei Patek eine 5711R zum gleich mitnehmen. Ich habe zweimal nachgefragt, und - ja - ist frei und nach Bezahlung könnte ich sie gleich einpacken. Leider leider haperts am Finanziellen...
edit: Sorry for Off Topic. Zu den Jubi-Modellen habe ich nicht viel zu sagen...
Kannst du auch hier in D kaufen.
Mein Konzi hat eine da.
habe gerade auf instagram noch ein neues live-pic vom chrono gesehen, sah auf den ersten blick echt gut aus, die schrift auf dem ZB ist nicht so richtig gut zu erkennen, die farbe vom zb wirkt auch ganz anders, egal ich finden dadurch meine 5980 noch schöner ;)
Im Netz gibt es doch mittlerweile Live Wristshots, auf denen die Uhren deutlich dezenter aussehen. Und der Chrono soll auch nur "normale" 44mm haben.
Ja das stimmt, der Schriftzug mit den Jahreszahlen auf dem Blatt wirkt auf den ersten Live Pics deutlich dezenter als auf den Pressebildern...:gut:
Würde mich auch freuen. Ich find im Netz leider nix :ka:
Das steht es, Seite 10..........;)
Diameter (10 to 4 o'clock): 44 mm
Width (9 to 3 o'clock incl. crown): 49.25 mm
http://www.patek.com/press/en/2016_P...nniversary.pdf
Das entspricht wohl in etwa einer PAM 297 Luminor GMT. Da sind es ohne Krone auch 44mm und die 5976 hat ja mit Krone auch fast 50mm (von 9-3 plus Krone).
In dieser Dimension nach den Papierdaten für mich unwearable :(
sehen aus wie messegeschenke
Das ZB des Chronos bei deinem Link O.J. :ea:
Hier ist auch noch eins:
https://instagram.com/p/BLFgJDqAzdk/
...gerade erhielt ich einen zweiten Anruf in dem mir eine 5711p angeboten wurde....
....und erneut habe ich nein gesagt. Wahrer Luxus heißt Verzicht. Je öfter ich mir die Bilder der Special Client anschaue und mit der 40yrs vergleiche, desto gefestigter ist mein Entschluss.
Ich denke, es wird sich ein Liebhaber für diese Uhr finden, notfalls auch ein Spekulant, aber ich möchte eine Uhr tragen, die mir gefällt, mich emotional berührt und begeistert. Das ist die 5711p/40yrs definitiv nicht.
Einzig als Investment mag ich Uhren nicht kaufen.
Auf dem wristshot ist das ZB der 5711 grausam, die 5796 wirkt sehr, sehr groß.
Wow, absoluter Respekt für deinen Post.
Mir gefällt sie gut, werde Sie aber wahrscheinlich nicht bekommen...
Die 5976 als wristshot zu sehen ist schon einmal gut. Danke dafür.
Die Uhr sieht sehr gut aus, aber die Größe ist noch ein Thema für sich, auch wenn ich mit Panerai
ja schon vorgeprägt bin.
Ich bin auf den Live Eindruck gespannt.
Das ehrt dich :verneig:Zitat:
Zitat von bb007
Ich finde das Zifferblatt leider auch nicht optimal, dennoch weckt die 5711P 40th bei mir irgendwie Begehrlichkeiten. Deine Sammlung finde ich grandios und ich möchte (positiv) neidvoll anmerken, dass du ein echter Patek Connaisseur bist. Patek hat leider wirklich etwas falsch gemacht, wenn jemand wie du nicht gefallen an dem Jubiläumsmodel findet. =( Ich gucke seit Jahren auf die "reguläre" 5711P bezweifle aber, dass ich jemals dafür in frage kommt und denke sie ist quasi eingestellt.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung was die Nachfrage angeht sowohl Sammler als auch Spekulanten werden sich auf die Platin nautilus stürzen - dabei sein muss man trotzdem nicht besonders wenn man schon so viele Schaetze hat.
Da verliert eine Marke an Stil und Klasse.