Ja. Stimmt. Muss man ja im Internet immer dazuschreiben; am Ende findet das jemand losgelöst über Google und nimmt das für bare Münze.
Druckbare Version
Ja. Stimmt. Muss man ja im Internet immer dazuschreiben; am Ende findet das jemand losgelöst über Google und nimmt das für bare Münze.
:D
Dann dürfte ich also mit dem MX-5 kommen? :grb:
Die CST Trophy definiert Leichtbausportwagen als Fahrzeuge mit Gitterrohrrahmen (z.B. Caterham Seven) oder mit einer Chassis-Konstruktion, bei der die tragende Konstruktion aus einem Leichtbauwerkstoff (z.B. Aluminium oder Carbon) besteht ;)
Hatte schon mal jemand die Gelegenheit einen BAC Mono zu fahren?
Anhang 280424
www.bac-mono.com
Darf man nicht alles auf die Golwaage legen, der Max macht gerne mal den Faktenschreck. ;)
Bekommt man den BAC Mono bei uns überhaupt (und auch zugelassen)?
Ja, soweit ich mich erinnere seit es den neuen Motor gibt. Seitdem auch bei uns Zulassungsfähig. Vor 4,5 Jahren war ich mal mit den Jungs in Kontakt, da hieß es noch, sorry, not for Germany.
Haben die dann in Deutschland einen Vertrieb?
Würde mich nicht wundern, wenn das über Gunther Schleyer von CCK laufen würde...
Ein Smart Roadster war (oder ist es noch?) auch mal dabei.
Ja, die CST sind ganz nette Jungs und der Boris macht einen guten Job.
ist glaube ich nicht mehr dabei
New kid in town - nachdem ein Konsortium um Jenson Button den ehrwürdigen Coachbuilder Radford - Erbauer des ersten GT40 sowie Aston Shooting Brake - wiederbelebt hatte, stellt man nun in Zusammenarbeit mit Lotus das erste Auto vor, eine Reinkarnation des Lotus 62 von 1969. Moderne Technik im Oldschool-Look, in drei Varianten als Classic, Gold Leaf oder John Player mit unter 1000kg und über 600PS. Find ich ziemlich cool.
https://abload.de/img/radford1opjg7.jpg
https://abload.de/img/radford48pkm7.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=Q_uK2-na0WE
https://radford.co
Whoa, krass. Leichtbau ist ja schön, aber mit 600PS wird das echt gefährlich :D
Wird auch echt teuer.
Das Konzept gefällt mir! :gut:
Los geht es wohl bei ca. 350k und 436PS im Classic, 507PS im Gold Leaf und 608PS im John Player Special. Teuer, keine Frage, doch wenn man bedenkt was auch die herkömmlichen Hersteller heute teilweise aufrufen... Dafür bekommt man hier etwas wirklich außergewöhnliches sowie ein vielleicht weniger steriles Auto. Und dass die alte Coachbuilt-Tradition in England ebenso wie in Italien wieder neuen Wind zu erfahren scheint, finde ich schön. Radford hat bereits ein zweites Auto angekündigt, welches wohl kein Sportwagen wird und denkt man etwa an die Kreationen der Carrozzeria Touring der letzten Jahre, könnte das doch spannend werden.
wenn er als Classic einfach nur wie ne Evora GT430 fährt, machts schon mehr Spaß als die allermeisten teureren Autos.
:tongue:Das Konzept steht ja bereits lange und auch die Interessensbekundung. Vermutlich wird man ihn bei nur 62 Stück (JPS nur 12 St.) so gut wie nie sehen, leider…
Von meinem Lotus-Händler habe ich gehört, dass wohl bereits alle auch verkauft/vergeben sind.
Die Stopuhren sind von Bremont. Vielleicht gibt es dann noch ne schöne Uhr.
Sooo... ich gebe hier mal ein Update dazu. Evtl gibts hier ja noch mehr Interessenten oder gar Vorbesteller.
Lange war ja nix so richtig klar, Datum, Preise etc. - Konfiguration auf Website war möglich, aber ohne Preise, also weiterhin raten... kolportiert wurde ja, dass der Emira ein echter P/L Schlager sein soll. Irgendwo grob zw 70-80kEUR + Ausstattung. Und dann kam langsam raus, dass es wenig Pakete gab, im Grund nur Fahrwerk, Felgen als größere Optionen. Ich hatte also in meinem Kopf mal grob 75k eingerechnet...evtl naiv.
Im Sommer sagte man mir beim Händler "ab Sep kann die 1st Edition" verkauft werden - das klappte nicht, man meldete sich vor 1 Woche bei mir, dass es jetzt geht. Kurzes gutes Gespräch wegen dem Motor gehabt. Ich hatte eigentlich an den 4-Zylinder-AMG-DSG gedacht als "daily", mich dann aber doch für den V6-Turbo-Toyota mit von Lotus überarbeiteter AT entschieden. Preisunterschied soll gering werden (AMG günstiger), Lieferzeit AMG länger und V6 wohl doch bessere Leistung war die Aussage.
Also konfiguriert, Code (QQePg32s) hingeschickt und gespannt auf den Preis gewartet. Nochmals zur Erinnerung zw 70-80k waren in meinem Kopf - nicht von Lotus versprochen, aber aus den Vorberichten etc; ich hatte auch Google danach nicht weiter bemüht gebe ich zu.
Tja, Vertrag waren dann 100kEUR. Also gut 1/4-1/3 teurer als die 75-80k die ich avisiert hatte. "Schock"!
...und ich hatte mir ja vor ein paar Wochen noch den Traum eines 911SC 3.0 erfüllt.
Mein Plan war Emira + Tesla M3P (ersetzt den Y) als Paket nächstes Frühjahr, also (geplant) 75k + 55k = 130k (bis 135k). Das klappt mit einem 100k Emira nicht.
Jetzt denke ich über die Feiertage lange drüber nach und evtl "verschmelze" ich beide und nehme einen (gebrauchten) Taycan 4S für Spaß & Familie & Elektro... (und nutze unser S5 V6 Cabrio).
Bin etwas traurig... :(
Persönlich ärgerlich, aber die günstigere Version kommt erst ein Jahr später. Preise war wohl im Oktober raus:
https://amp.motorsport-magazin.com/a...er-95995-euro/
Es wurde doch schon im Herbst darüber berichtet, dass der Neue um die 100 k brutto kosten soll…
Und dass der AMG so viel günstiger sein soll, glaube ich auch nicht. Der soll ähnlich viel kosten als der V6.
Wie gesagt ich hab mich um nix mehr gekümmert, nach dem ersten Google, anschauen und Vorbestellen... und im Sep sagte auch keiner was... Im Grunde sind 100k auch nicht überteuert, versteht mich nicht falsch. Aber wenn man eben einen Preis im Kopf hat, dann ist das so. Ich würde auch nicht 5-7k mehr für ne Rolex beim Grauen bezahlen, da der Listenpreis bekannt ist. Mein Kopf ist da etwas eigensinnig, wenn er was aufgenommen hat :D
EDIT: im Artikel wird der AMG ab 60k avisiert, der Händler sagt "wird nicht viel günstiger als V6"...
Danke. Und genau das ist das Problem. Der Emira ist optisch ne Wucht, EXAKT mein Ding. Der Cayman hat mir nie so recht gefallen (außer als Spyder), der Lotus - v.a. in dieser "englischen Farbvariante" - ist leider ein Träumchen...
Anhang 284120
Anhang 284121
Anhang 284122
Witzig ist übrigens, dass der Händler mit so Rolex-like-Rendite-Argumenten kam, das war nicht so ganz mein Ding...
Zitat:
(...) First Edition ist immer günstiger als die Standard Variante (...) Es kommt zwar noch der 4 Zylinder von AMG, jedoch wird es kein riesigen Unterschied zwischen V6 und 4-Zylinder geben laut Lotus. Wenn Sie einen Porsche kaufen, haben Sie viel mehr Unterhaltskosten und die Anschaffungskosten eines Neuwagen sind höher. Außerdem fahren sie dann ein Auto was „jeder“ fährt. Falls sie von dem Cayman sprechen ist das Fahrzeug allein schon von der Steifigkeit her das schlechtere Fahrzeug. Der Emira wird ein sehr wertstabiles Fahrzeug sein. Es werden dieses Jahr ca. 210 Fahrzeuge gebaut. (...)
Mega Farbkombi, mega Auto! In vielerlei Hinsicht sicher der beste Lotus ever und wie es scheint der letzte mit Verbrennungsmotor. In der Preisklasse in meinen Augen konkurrenzlos und sooo hübsch :gut:
Der V6 ist soweit ich weiß wieder der Kompressormotor aus Exige / Evora /3-Eleven. Die Frage, ob AMG oder Toyota wird ganz stark eine des gewünschten Charakters sein. Der Kompressormotor dreht nicht sehr hoch, fährt sich wie ein sehr hubraumstarker sauger. Der AMG (dazu noch mit Doppelkupplungsgetriebe) ist ein moderner Turbomotor. Ich würde nicht den Toyota nehmen, wenn ich auf den AMG aus bin, weil es ein charakterlich ganz anderes Auto werden wird.
Ist halt leider viel Schätzen und Erwarten, da man ja beide nicht wirklich fahren kann. Sehr schade.
Beim V6 hatte ich gehofft es ist in die Richtung unseres S5, das wäre von Sound, Durchzug etc sehr angenehm und auch sportlich.
Der Verkäufer meinte noch es kämen nicht viele AMG nach DE, der wäre für Länder gedacht, in denen die Steuer aufgrund Abgaswerte/Hubraum berechnet wird.
Aber ganz ursprünglich hatte ich den AMG im Auge gebe ich zu...
ich hab ja auch ein Auge drauf geworfen (mit dem AMG-Motor), rechne aber mit 2024…
hm, eigentlich darf Emira aber nicht in diesen Thread ;)
Feine Kartons hier, große Freude!
Hier mein Freizeitgerät der letzten 4 Jahre, vor einigen Wochen dann abgegeben. War ich sehr zufrieden mit, null Probleme und tolles Fahrverhalten (für einen Durchschnitts-Hobbypiloten).
https://up.picr.de/42660684hv.jpg
https://up.picr.de/42660706pc.jpg
Dieses Teil hat tatsächlich eine Straßenzulassung? :cool:
Den lieb ich!!
Peinliches "Gerät".
Ahjo, da hatte ein Prüfingenieur mal gute Laune!
Lässt sich aber auch manierlich im Strassenverkehr bewegen. Wenn es sein muss.
https://up.picr.de/42660732xr.jpg
https://up.picr.de/42660757hy.jpg
Wirklich toll zu fahren :D
Super!
Ich find den total cool.
Ich fand aber auch immer den Renault Sport Spider lustig.