Danke Carsten, das freut mich, war ein spontan Foto von der Couch ☺️
Druckbare Version
Danke Carsten, das freut mich, war ein spontan Foto von der Couch ☺️
Genau so einen Quatsch hab ich in unserem Zweitwohnzimmer mal gemacht… da passt nix. Weder Lichtwärme noch vernünftige Steuerung.
Lass ich jetzt Beide zumachen und dann kommt Meister Occhio und macht das wieder schön.
https://up.picr.de/46677750vz.jpeg
Von dem Bild werd ich seekrank! :pale:
Versteh ich. :rofl:
Schmetterlingsdach halt…
The Heat is on
https://up.picr.de/46684015gc.jpeg
:gut:
Ofengröße Provence für 60m2 :D
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...aqUFyNoyfANc8U
Zünduhrzeit ;) : idR 17 Uhr , ab und an
Ein traumhafter Ausblick!
Merci, Stefan :dr:
Ist auch egal, auf welcher Seite man am Tisch sitzt ;) Aktuelle Lage:
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...ue4wbWcWeqVc3k
irgendwie sind meine pics immer unscharf =(
Bild mit Vollformat Leica SL mit knackscharfem Angulon 21 mm - :grb:
Selbstverständlich gibt es keinen RLX Filter.
Deshalb habe ich in Klammern das Wort Kompression geschrieben.
Ich ärgere mich auch immer darüber, wenn meine scharfen Aufnahmen nach dem Konvertieren für das Forum matschig werden.
Wir haben im Neubau einen Kamin - einige male angefeuert
Letztes Jahr schon wahrgenommen und heute wieder, es stinkt extrem nach keine Ahnung was , Chemie, Lack......undefinierbar - eklig.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?
Hallo,
angefeuert heißt, mal nur ein kleines Feuerchen gemacht, oder schon mal richtig durchgebullert?
Meist sind nämlich von der Herstellung noch Öle oder sonstige Reste im Kamin.
Beim verbrennen stinken die dann wie die Pest, hört dann aber auf, wenn der Kamin 2 oder 3 mal richtig ausgebrannt wurde.
So kenne ich es halt, vielleicht hat jemand noch einen anderen Rat.
Gefühlt jetzt ca 10 x angemacht und immer für ca 30-60 Minuten.
Ggf. einen Reiniger verwendet, der noch am Glas haftet und jetzt mit verbrennt?
Was für einen Kamin habt ihr denn? Eckdaten wären nicht schlecht... Hersteller... Gemauert oder Freistehend. Anschluss an Kamin?
Neubau heißt der bezieht seine Luft aus dem Raum oder von außen? Gibt es eine Lüftungsanlage? 30-60 min ist für einen Kamin eigentlich nichts um richtig heiß zu werden. Bei uns brennt der 3-4 h auf Volllast.
Ich vermute du hast irgendwo ein Kondensatproblem bzw. Versottung. Sprich der kommt vermutlich nicht richtig auf Hitze und die Abgase kondensieren irgendwo. Das stinkt wie sau. Oder durch unterdruck holst du dir irgendwo Abgase rein.
Ein Lack oder Öle der Herstellung lässt in der Regel nach 2-3 mal anfeuern deutlich nach. Aber da bitte richtig anfeuern und zur Not Fenster auf.
Ist bei mir beim zehn Jahre altem Kamin bei jedem Saison-Start so, aber nach einmal ordentlich Durchheizen weg. Bei eurem großen Brennraum braucht das ggf. etwas Zeit und Holz.
Spartherm Premium U70
Freistehend als Raumteiler / Kaminzug Wienerberger / keine Lüftungsanlage.
Gestern war der Kamin ca ne Stunden an - dann hat Frau wegen dem Gestank gemeckert.
Geruch habe ich selbst nach ca 20 Minuten Brenndauer wahrgenommen und wurde immer stärker.
hmm vielleicht kann Markus was dazu sagen...
Heiz das Ding mal richtig auf, auch über mehrere Stunden, damit auch die Rauchrohre richtig heiss werden, sonst bekommst Du den Gestank nie raus.
Die Lacke müssen richtig einbrennen können.
Bei meinem Kaminofen hörte der Gestank erst auf, nachdem ich den Ofen mal kurz vorm Glühen hatte.
Denke ich auch. Wenn deine Frau sich mehr über die Hitze als den Gestank beschwert, sollte es besser werden ;)