:verneig:
Druckbare Version
:verneig:
Danke Ibo, das bekämst Du bestimmt auch hin. Hat doch mit dem Grill auch geklappt.:D
@Roli, die Grillbude:gut::verneig:
Super Ingo! :gut:
Vielen Dank für die Bilder.
Was die viele Arbeit betrifft: Ich befürchte, da werde auch ich nicht drumrum kommen. Der Platz für unser zukünftiges Gartenhaus / Pavillion ist schon ausgesucht, die Fichte, die im Weg stand schon gefällt. Aber zunächst ruht das Projekt ein wenig, da ich im Sommer lieber auf den Tennisplatz gehe... :D
Aber Du kannst gerne mal was zum Hersteller und den Maßen sagen. Das wäre sehr interessant für mich. :dr:
Gern, Frank.
Siehe folgenden Link
http://www.riwo-pavillons.de/gartenh.../impressionen/
Wir haben den achteckigen mit 3 Meter Durchmesser. Bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Es blüht und grünt wieder:
Anhang 86639
Mal ne Frage an die Pavillon-Besitzer, Hand aufs Herz, werden die Dinger wirklich genutzt?
Ich kenne die im Sommer nur als Trockensauna mit gefühlt 50 grad und wenns kalt ist hockt da doch auch niemand drin.
Unser Pavillon ist was ganz einfaches und nur als Rankhilfe für Rosen und Wein gedacht. Wenn alles bis obenhin verwachsen und somit schön schattig ist, könnte man dort lecker Käffchen schlürfen oder wie man in D sagt :D , macht aber trotzdem niemand.
Anhang 86641
Als Überwinterungsunterschlupf für empfindliche Kübelpflanzen (mit Frostwächter abgesichert) wäre bei uns ein Thema.
Wir nutzen ihn schon häufig, allerdings wirklich nicht im Hochsommer, dann ist's drinnen zu warm. Im Frühjahr und Herbst lässt sich die Saison aber gut verlängern, zumal wir hier häufig Wind und Regen haben, dann ist man schnell mal draußen und doch geschützt.
Hat Ostern verschlafen:
Anhang 86785
und die will sich verkriechen:
Anhang 86786
Hier mal ein Bild von unserem Garten. Übrigens sind die Flecken auf dem Rasen die Gassi Stellen unseres Hundes.... Da wächst kein Gras mehr.:kriese: Wenn jemand einen Ratschlag hat, gerne.
http://i1374.photobucket.com/albums/...psefpmoiu5.jpg
http://i1374.photobucket.com/albums/...pswxjn1w6a.jpg
Sitze schon den ganzen Tag faul auf meinem Stuhl auf der Terrasse mit dieser Aussicht.
Anhang 86853
Es gibt schlimmeres :dr:
War heute ähnlich produktiv, Axel ;)
Anhang 86881
Hängematte?! Klasse :gut:
Ja :supercool:
Hündin?
Kenne ich als alter Hundehalter natürlich auch.
Aber komischerweise kommt es nur durch den Urin von Hündinnen zu diesen Verätzungen. Bei Rüden ist es dagegen kein Problem.
So zumindest meine persönlichen Beobachtungen.
Hilfe? Öfter Gassigehen, oder wirklich gleich nach dem Missgeschick wässern, wässern, wässern.
leider auch bei Rüden gelbe Grasflecken... und bei Rüden kommst mit dem wässern ned nach... :D
Das Pipi unserer Hündin hätte man als Rasendünger verkaufen können.
Wenn der Hund mal nicht mehr ist habt ihr dort nachhaltig doppelt so rasch wachsendes Gras wie im Rest vom Garten. Hatten wir bei unseren Boxern auch immer.
Unser Wuff ist ein Rüde.;) Naja, der Garten sieht bis auf den Rasen doch trotzdem ganz nett aus, oder?:D
Bitte sehr…
Anhang 86999
Klaus, habt ihr den Kamin frei stehen oder unter einer Überdachung?
Suchen momentan auch so einen, weil die Mädels immer so schnell frieren.
Siehst Du ganze vorne im Fred: KLICK.
Der steht quasi direkt vor der Markise, strahlt seine Wärme darunter ab und frierende Mädels gehören der Vergangenheit an.
Danke :gut:
Ja klar, hier der Servicelink
Scheint nur gerade ausverkauft zu sein.
Hatte diese dort vor zwei Jahren ca. bestellt.
Echt ein klasse Teil!
Bin zwar nicht Klaus ;)
Aber so gehts auch
http://i98.photobucket.com/albums/l2...ps5atmenju.jpg
Ja ich ich muß das Dach sauber mach, loht aber zur Zeit noch nicht
Jetzt hab ich meiner Mutter mal die Bilder von euren Kamine gezeigt, jetzt muss sie den ganzen Thread durchstöbern und Ideen Sammeln, was man bei uns noch so alles machen kann.
Hoffentlich nicht :kriese:
Gleich mal rlx-sales sperren :bgdev:
In Suedamerika liegt man fast quer zu der Aufhaengepunkten, um die gekruemmte Schlafhaltung zu vermeiden. Die sind auch konstruiert, dass der Stoff auseinanderfaltet und damit der Querdurchmesser fast genauso breit wie die Laenge der Haengematte ist.
Bei der gezeigten Haengematte liegt man permanent gekruemmt.
Wenn man es mag, dann ist es kein Problem.