So war der Plan.
http://imageshack.us/a/img138/6808/aufklber.jpg
Ibi: :dr:
Druckbare Version
So war der Plan.
http://imageshack.us/a/img138/6808/aufklber.jpg
Ibi: :dr:
Lach nicht...
Du kannst doch bestimmt so eine Leichtbau-Halterung bauen? :bgdev:
http://imageshack.us/a/img28/3015/spaceking.jpg
Und die Kamera kann die Uhr und die Werbung dann scharf abbilden? Ich denke eher nicht. Wenn die Kamera dazu schräg in das Gehäuse eingebaut werden müsste ist das Aufwand und verbraucht Platz.
@ Frank: Guter Entwurf, auf die Schräge vor der Uhr kommt die Werbung.
Unter der Box keine Platte sondern Streben. 3 x mit der Box verschraubt plus Kleber. In der Mitte der Box die Aufnahme für das Seil. :grb:
Oder anders herum?
Halterung für die Box und Uhr oben? Dann kann ein Seil direkt oben befestigt werden. Das erspart ein Loch im Deckel der Box?
Jo, eh...aber auf der Zeichung vom Lübke sieht das Ding aus wie Flauschi, dem se ne Uhr ins Gesicht gezimmert haben....
Man sollte auch auf die Gewichtsverteilung achten, dass das Ganze auch vernünftig steigt/landet.
Eine Art Stabilisierungsgewicht unten an einer Stange o.ä. wäre da nicht verkehrt denke ich.
So in der Art:
Anhang 17669
Stabilisierung muss durch das entsprechende Verteilen des Inhalts in der Box erfolgen oder die Halterung wird so gebaut, das das Teil beim Flug annähernd "gerade" ist.
http://imageshack.us/a/img832/2823/boxbk.jpg
Ich kann es förmlich spüren.
Ähm, hat eigentlich schon jemand ne Ausrede für seine Frau, wo er hinfährt wenn die Aktion "steigt"?
Edit: Wahrheit? Bitte...
Ich fürchte, die Halterung muss nach oben. Das gibt dann bessere Bilder der Erde, da sie beim Blick nach unten nicht im Weg ist.
Ginge auch. Die Uhr ist symmetrisch, so dass man sie auch anders herum in die Halterung einsetzen kann.
In einem See mit über 300 Meter Tiefe?? :D
Ok, dann brauchen wir eine Styropor-Box in Würfelform. Der Deckel kommt an eine der Seiten.
Was für Seile nimmt man? Leicht und fest sollten die sein.
Angelschnüre! Herr OrangeHand, ihr Einsatz
Hm? Wie verhalten sich die bei -40 Grad?
Guter Punkt: Kälte ist nur ein Problem, wenn die Schnur im nassen/feuchten Zustand gefriert. Denn dann kann sie brechen. Allerdings gibt es auch speziell behandelte geflochtene Angelschnüre, die kein Wasser aufnehmen und daher nicht gefrieren können. Da kann ich mich mal umschauen.
Einen dünnes Drahtseil (Vorfach). Dem ist die Temperatur egal.
Ich denke, die normalen werden es tun. Luftfeuchtigkeit im Winter sollte nicht das Problem sein und bei Regen starten wir nicht.
http://www.verpackung24.com/styropor...6-5-liter.html
Annähernd die Form eines Würfels. Reichen uns 6,5 l ?
Oder die hier?
http://www.verpackung24.com/styropor...-59-liter.html
Ich denke, eine Kugelform würde einen ruhigeren Flug bewirken.
Hi Leute....
ich hab mir auch schon mal Gedanken zur Uhrenmontage gemacht, soll ja so wenig wie möglich den hoffentlich genialen Hintergrund abdecken und nicht verrutschen ... hab an eine Art Teil wie bei den Uhrenaufstellern gedacht, nur mit kleinen Seitenwänden, keine Federstege sondern das Band mit der Uhr mittels Metallstifte mit den Seitenwänden vernieten, dann braucht auch unter der Uhr selber nichts zu sein - hat den Vorteil dass die Uhr fast zu schweben scheint und echt fix montiert ist ... natürlich schwarz damit nichts blendet, Zeichnung kann ich erst am Wochenende einscannen... (anfertigen kann ichs auch, halt nur in Silber bzw. Alpaka)
Werbung find ich gut, bin dafür dass wir auch gegen "Spende" werben dürfen, allerdings nicht während des Fluges, da bitte nur RLX, sonst nur Stress wer wo wie platziert ist... aber vielleicht auf Aussendungen, Sponsorenliste etc...
und wegen der SkyDweller noch: ich hab meine AirKing in der Uhrenbox und ein wenig Frischluft tut ihr sicher gut :-) , meine GMT mag ich ehrlich eher nicht nach oben schicken (steht ja eh nicht zur Diskussion, nur lass halt mal deine Uhr da raufsteigen, wenn du sowas nicht regelmäßig geschenkt bekommst ist es ein wenig Herzklopfen wert ;-) ) , einen Verlust/Beschädigung der AK nehme ich aber in Kauf... und DesertInn/Christian, lies vielleicht meine Vorstellung der AirKing, ich bestehe ja nicht darauf, aber man kann das Alter der Lady ja sogar als Zusatznutzen nutzen ...
liebe Grüße,
Christian
(und einen Patch selbstverständlich - T-Shirt würde ich auch nehmen)
Christian: Ich finde es ganz toll von Dir, dass Du die AirKing zur Verfügung stellst. Eine ganze Uhr, nicht nur 2,5% davon. Und die Uhr passt perfekt zum Projekt! :gut:
Ist ein Argument!
http://www.kreativ-depot.de/Basismat...l-teilbar.html
Macht jedoch die Konstruktion der Halterung aufwendiger?
Die Halterung muß Teil der Kugel sein, d.h. verklebt- stabilisiert das Ding auch gleich
Ich habe in dem Shop angerufen. Die haben die 50er Kugel für mich gewogen. Das Ding wiegt 400 Gramm.
Was ist jetzt? Alle wollen einen Aufnäher, aber keiner will das Ding bauen? :bgdev:
Ralf, ich bekomme diese Woche 2 Fallschirme. Durmesser ca. 1,40m. Für eine Last von etwa 1,5kg müssten die gut sein. Dünne, reisfeste Schur kann ich auch bereitstellen.
Macht den Fallschirm nicht zu groß, sonst landet das Ding nachher noch in Eriwan. :rolleyes:
3 m/s sollte die Sinkgeschwindigkeit schon sein.
Zur Not kann man in der Mitte ein Loch passender Grösse ausschneiden. Das erhöht die Sinkgeschwindigkeit, und führt zu einem stabileren Flugverhalten.
wann kommt den jetzt endlich der Aufnäher-Bestell-Thraed ??? :jump: :jump: :jump:
Ich hab die Daten an Joe gegeben, er fragt die Preise an, bzw. klärt noch technische Dinge.
Kein Panik. Vor dem Countdown werden die Patches fertig.
Ich muss meine Frau schon vom QDDSII überzeugen. Ein Project SPACE-KING klingt mit Sicherheit eher, ähm, sagen wir, spacig :D
Außerdem kommt voraussichtlich am 4.11. mein 2ter Sohn zur Welt, da fällt die Wintergeschichte mit nem Säugling eh raus.
Ok, dann mache ich jetzt den Koordinator für den Bau. Kann jemand 2-3 Boxen in der Größe besorgen?
http://www.verpackung24.com/styropor...-59-liter.html
40 Stück brauchen wir sicher nicht.
Rund mag besser sein für das Flugverhalten, aber eckig ist einfacher zu bauen. Vor allem wenn es um die Befestigung und den "Kamerawinkel" geht.
Jetzt fehlt noch:
Ballon
Träger für die Uhr
GPS Handy
GPS Backup
Kamera
Ich kann ein iPhone 3 dazusteuern. Sag mir nur wohin ich das schicken soll.Zitat:
Jetzt fehlt noch:
Ballon
Träger für die Uhr
GPS Handy
GPS Backup
Kamera
Was denkt ihr denn, wie lange so ein IPhone durchhält, wenn GPS an ist und es zusätzlich ständig nach einen Netz sucht? :grb:
Gute Frage, evtl. kann man einen Zusatzakku dranpacken? Wie lange wird die ganze Aktion dauern?
Ich denke ein 3er wird ca. 6-8 Stunden mit Standardakku durchhalten.
6-8 Stunden? Ich geb dem keine 2. ;)
Ich hab hier leider überall ausreichend Netz, vielleicht kann das mal jemand testen?