so dann noch meine 1178 erhier, habe ich auch oft an in meiner Freizeit.
Diese und übrigends alle RW werden von mir auf dem Moped getragen, und nicht geschont.
Anhang 20371
Anhang 20372
Druckbare Version
so dann noch meine 1178 erhier, habe ich auch oft an in meiner Freizeit.
Diese und übrigends alle RW werden von mir auf dem Moped getragen, und nicht geschont.
Anhang 20371
Anhang 20372
Der Klassiker 8804. gehört eigentlich in jeden Schrank
Anhang 20373
Anhang 20374
Hi Alex,
Wie lange braucht der denn für das ersetzen einer weißen Sohle inclusive. Lieferzeit, weißt Du das?
Und auf der Hompage von RW FFaM steht das man. Man bei der weißen Sohle Auch nur die Absatzecken machen lassen kann,
Aber die Sohle ist doch durchgehend, weiß jemand wie das funktionieren soll? Wird da was geklebt? Hält dass überhaupt? Und wie sieht das aus?
Denn eigentlich sind bei meinen "Moc Toes" nur Absatzecken stark abgelaufen,
möchte sie im Frühjahr reparieren lassen. Und zwar so das sie wieder Original ausschauen.
Durchgehende Sohle kostet 80€, Absatzecken 20€. Hat jemand Erfahrungen?
So und hier meine 9016, die gefallen mir auch gut, aber die habe ich zu groß gekauft.
Der Verkäufer mich mal überredet eine halbe Nr.größer zu kaufen.
Das war ein Fehler, das Leder ist viel viel weicher, das kenne ich so nicht von RW.
Dieses Modell hat sich zu sehr geweitet, gut nun passen Sie, aber nicht mehr mir.
Die gehen demächst in den Verkauf hier.-)
Anhang 20375
So und diese Stiefel will ich Euch nicht vorenthalten.
Habe sie letztes Jahr auf der Veterama entdeckt.
Hat nix mit RW zu tun, also sorry für den OT.
Sie sind brutal hochwertig verarbeitet, wasserdicht bis zu Knöchel, rahmengenäht, saubequem,
neuwertig, starke Farbe und optisch ein Leckerbissen.
Gekauft für 25 Euronen, sofort noch auf der Veterama angezogen, und zig fach auf die Boots angesprochen worden.
Hab die Interessenten dann zum Stand geschickt, und als ich 2 Stunden später am Stand vorbei kam, hat er den Preis auf 65 € erhöht, und war ausverkauft.
Französische Legionärs Stiefel (aAlso Bundeswehrstiefel)
Anhang 20376
Anhang 20377
Anhang 20378
zu den absätzen von den beckman weiter oben, meine stehn nicht so weit hoch.
ist wohl auch immer was unterschiedlich, handarbeit und so..
Ich kann Deine Links nicht öffnen AlexP
Stabil... hat lange gedauert bis die eingetragen waren.. :bgdev:
http://i50.tinypic.com/11r6vi9.jpg
Hat jemand einen guten Tipp, welches Wachs man kaufen sollte? Muss ja nicht unbedingt das teure Zeug von RW sein.
Für den CHUKKA 3145.
http://www.redwingheritage.eu/boots#...t-burnt-orange
Danke
Gunnar
Auf das Rauleder würde ich gar kein Wachs/Fett/Öl schmieren!
Wenn, dann was zum Imprägnieren als Spay von Collonil.
http://www.collonil.com/index.php/de..._roughleather/
Lt. Red Wind Site soll man Mink Oil nehmen :-)
http://www.redwing-berlin.de/artikel.../mink-oil.html
Geht doch nix über frisch geputzte Stiefel!
http://i48.tinypic.com/2wqacn6.jpg
Bei denen ist leider Feierabend, die bringe ich nicht mehr auf Club-Glanz:
http://i49.tinypic.com/10wuqua.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Hallo Kurt, wie alt ist das untere Paar denn?
20 Jahre? Oder älter? Aber ich trage sie nur noch selten.
Ich finde die Patina klasse.
Übrigens: ich meine mich zu erinnern, dass sich hier bisweilen über das harte Leder und den engen "Einstieg" "beschwert" wurde. Ich hatte eine Fuß-OP und durfte jetzt zum ersten Mal, wieder normale linke Schuhe am linken Fuß tragen. Obwohl der Fuß noch geschwollen war, fand ich die Red Wing Boots super bequem... Klasse Leder!
Zumal man nicht vergessen darf: Das ist Nubuk. Also war da nie was mit Fetten oder so. Und die Dinger mussten so manchen Kilometer im Regen mitmachen.
300?.... eher mark ;)
Endlich weiß ich, welche Nummer meine alten Nbuck-Engineers haben: KLICK
Gezahlt habe ich damals igendwas um die 400 Mack. Die hätte ich gerne wieder aufgelegt.
Hier sind Einzelpaare reduziert.
Wer noch was für sich oder seine Liebste sucht... vielleicht ist ja durch Zufall was dabei!
http://fashion.engelhorn.de/suche/red+wing+shoes/
Ich hab aktuell auch 4 Paar zuhaus. Macht ja süchtig :-)
1x den Klassiker 875 mit 6-Loch (muss man ja haben), 1x den Round Toe 8144, 1x Chukka 3145 und 1x Chukka 3141.
Gruß
Gunnar
http://img.photobucket.com/albums/v3...psc2d5332d.jpg
wenn man bedenkt wie hell die anfangs waren :dr:
So sind sie schöner !
Womit pflegst du sie ?
Gruß,
Oliver
Hallo,
ich habe mir meine hier gekauft:
http://www.quartershop.com/index.php...wing&Submit=Ok
Hat wunderbar geklappt. Die haben dort zur Zeit -SALE-. Zur Beachtung: Die Bilder stimmen farblich nicht unbedingt. Im Text steht aber um welchen Schuh es sich handelt.
Dirk
Gratuliere!!! Habt mich in die Knie gezwungen! Vor 2 1/2 Stunden gekauft und schon schmerzen die Dinger... 8146:
Anhang 21934
Bis auf die Schmerzen saumässig bequem... Danke Forum. :gut:
Wo zwicken sie denn? Zu klein gekauft, oder noch zu steif?
Die werden noch butterweich dauert halt ein paar Tage :D
Unten Rum sind Sie perfekt. Weil ich nie hohe Schuhe trage und der Schaft sehr steif ist, schneiden sie ganz schön ein. Erschwerend kommt hinzu, dass mein Wagen einen ziemlich langen Kuplungsweg hat. Ganz schön ungewohnt mit hohen Schuhen.
Wie sagt man so schön: nur die Harten.... ;)
Nice!
Bei Conleys gibts auch gerade ein Modell etwas günstiger. http://www.conleys.de/shop/produkt/stiefel/5518911
Meine 8144 im Einsatz :-)
http://img580.imageshack.us/img580/4101/imagedjwu.jpg
Gruß
Gunnar
Hier auch als Bild und nicht als Link :-) Man übt ja.
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps0dfef70b.jpg
Der Klassiker 875...
http://i1324.photobucket.com/albums/...ps9628110c.jpg
Der ist aktuell ca. 3 Monate alt :-)