So isses.
:gut:
Druckbare Version
So isses.
:gut:
was Kurzes gibt es bei mir nicht, zumindest nie die Oktoberfest-Karneval Länge ;)
es wird eine schlichte Alltags-Schürze für mein schwarzes Samt-Dirndl :)
+2
mei neuerwerb, säm. rothirsch in altschwarz:jump:
http://i58.tinypic.com/2hi1axj.jpg
Schaut ganz gut aus :gut:
Basst. Wo is die her?
http://i60.tinypic.com/156ejr9.jpg
sämisch, geht ma ned aus
Ich glaube du hast die Taschen verwechselt :D
lässig :gut:
:D:gut:
Heit auch mal wieder angezogen, Merk grad, der Winterspeck muss runterAnhang 85977
Geh! Da naxte Winter kummt bestimmt.
Buam: ihr brachtst amoi gscheide Haferlschua!
Sunst kennts ihr leicht amoi mid am Preissn verwechselt wern :op:
LG vom Bäda
Spätestens wenn i des Mei aufmach merkns, den Unterschied scho,
aber hast ja recht, die die hab, gfallen mer net, sind auch günstige, wobei i allgemein no koane schönen gsehen hoab,
die Hoam alle so a komische Form. Und gestern war eh so a dreckswetter, und die Red Wings waren scho schmutzig...
Anhang 86056
Eine Frage an die Dirndlfraktion ;) hier:
Meine Freundin ist im Moment auf der Suche nach einem Dirndl, dass nicht in jedem Laden in München zu finden ist, etwas Klassisches ohne Glitzer oder glänzender Schürze. Habt ihr Tipps, wo in oder um München man so etwas findet. Es sollte nicht mehr als 400,- kosten und eben nicht von Angermeier oder Lodenfrey sein. Vielleicht kennt ihr ja auch einen Schneider, der so etwas macht (keine Ahnung, ob das für den Preis zu bekommen ist).
...nimmt Formen an :jump:
Anhang 86143
Am Wochenende auf dem Mannheimer Frühlingsfest:[IMG]http://i253.photobucket.com/albums/h...pspplpf5vr.jpg[/IMG]
8o
Ist das eine Fünflitermaß?
:dr:
@Johann:
Schönes Bild auf der vorigen Seite! Wo bekommt man denn so eine Gürtelschnalle?
wos is denn des für a Hoisdiache?
Mannheim. Des derfst ned mit Oberbayern vergleichen.
I schatz a amoi, dass des a Lidlhosn is. Aber total egal.
Des Trägers Freude zählt :gut: :dr:
Lieber Matthias,
die Schnallen wurden bei uns in der Familie für die Familie hergestellt.
Leider ist das seit vorletztem Jahr nicht mehr möglich.
Wenn Du Glück hast, findest Du einen, auf dem Handwerkermarkt auf der Glentleiten, oder den kleinen in Schaftlach und Tölz, der Dir in der Richtung eine machen kann.
Viel Erfolg.
Johann
Edit: Kannst hier auch mal nachfragen. Vielleicht kennt er einen, der einen kennt. Die sind aber gut teuer ......
Johann, danke :dr:
Handwerkermärkte, super Tipp. Hab erst auf der Dult geschaut, aber das kann man total vergessen :ka:
Das ist lustig, dass Du das sagst.
Gut, ich komm aus Oberbayern, aber bei mir war das genau anders herum.
Ich dachte mir: Wenn ich die Hose nur einmal im Jahr zum Maibaumaufstellenzuschauen anziehe, dann solls eine richtig "schöne", "gescheite" Hose sein. Und dann dachte ich mir: Waaaaas, soooooo teuer sind die. Aber da konnte ich nicht mehr aus.
Mittlerweile läuft ja die halbe Welt "damit" rum und ich bin der Meinung, dass der, der sie anhat Spaß damit haben soll. Egal ob aus Plastik, in rot, mit Bremenlogo auf dem Hintern, oder was auch immer. Cowboystiefel sind ja auch nicht exklusiv für Texaner. Und da gibts ja auch ganz schöööne Abwandlungen.
Alles andere von mir geschriebene ist immer ;) mit überkreuzten Fingern :D
Vui Spaß
Johann
Beste Lösung.
Mehr Geld ausgeben und eines machen lassen. :D
Meine Frau liebt die Dirndl von Tostmann aus Seewalchen.
http://www.tostmann.at/index.php?id=178
Liegt aber mehr im 600er Bereich.
Oder guck mal bei Trachten Hofer in Grassau. Das ist näher.
In Bad Endorf gibt es auch eine Trachtenladen mit mehr Sachen von der Stange.
Einfach mal ein wenig gugeln und rumtelefonieren und ausserhalb von Muc kaufen.
Dann wird es gleich individueller.
Und vielleicht einfach noch einmal überlegen wie oft man das an hat und wieviel Stoff das hat.
Sowas muss Geld kosten, wenn es schön sein soll, und wenn man es dann regelmässig anzieht über Jahre, dann relativiert sich der Preis wieder.
Am besten zwei verschiedene Schürzen dazu und schon hat man zwei Kleidungsstücke.
Bei bestimmten Farben kann man gut eine Stoff- und eine Seidenschürze tragen und schon hat man ein Dirndl für den Biergarten und eines für festliche Gelegenheiten.
Danke für die Tipps, dann werde wir wohl bald mal einen schönen Ausflug ins Umland machen!
Oberland :D
hier mal wieder in meinem schwarzen Samtdirndl
Anhang 87440
Schöne Frisur. Gefällt mir richtig gut :gut:
Sehr schön! :dr: