Ich auch. Komisch, er hatte mich schon auf der Liste bevor ich mit Ihm telefoniert habe........ :gut:Zitat:
Original von GG2801
Danke fürs Einstellen - für die neue Milgauss habe ich mich schon beim Konzi vormerken lassen. :cool:
Druckbare Version
Ich auch. Komisch, er hatte mich schon auf der Liste bevor ich mit Ihm telefoniert habe........ :gut:Zitat:
Original von GG2801
Danke fürs Einstellen - für die neue Milgauss habe ich mich schon beim Konzi vormerken lassen. :cool:
Keine Frage, leider ist die Optik dabei komplett auf der Strecke geblieben.Zitat:
Original von Prof. Rolex
Seht Euch einmal Grenats Funktionsbeschreibung zur neuen Yacht-Master II genauer an. Vermutlich ist das neue Kaliber 4160 das komplizierteste Werk, welches Rolex je entwickelt hat. Auch die erforderliche Koppelung zwischen Lünette, Krone, einrastendem Drücker bei 4 Uhr und Uhrwerk zur Voreinstellung des Countdownzählers ist hochkompliziert und hat es in dieser Form bei Rolex noch nie gegeben. In der Annahme, daß ein derart kompliziertes Uhrwerk mit der typischen Robustheit einer Rolex kombiniert ist, macht die Neuentwicklung noch bemerkenswerter. Daher: Glückwunsch nach Genf für diese technische Meisterleistung....
Milgauss und GMT Stahl :gut:
Rest :flop:
Gruß
Wenn ich das gewusst hätte!! Da hätt ich mir doch glatt noch ein paar alte Modelle schnappen sollen.
Danke für den Bericht.
Die neue YM ist echt extremst zum Speiben, ich glaube da noch an einen Scherz.
Gegen die hat meine achso prollige protzige blinkende 116713 ja fast Vintage-Charakter!
Danke für den Bericht!
Rolex auf Abwegen! Die Gespielinnen russischer Oligarchen werden sich freuen...
Tudor wird man mit diesem Design künftig wohl in Parfümerie-Ketten wiederfinden können...
dem satz mit den russischen olligaren kann ich nur vollstends zustimmen!Zitat:
Original von Oyster-one
Danke für den Bericht!
Rolex auf Abwegen! Die Gespielinnen russischer Oligarchen werden sich freuen...
Tudor wird man mit diesem Design künftig wohl in Parfümerie-Ketten wiederfinden können...
war bis gestern in dubai rolex überall aber nur vollgold mir bling bling! :( :(
Vielen Dank für die Infos !! :gut: :gut:
Freue mich schon wenn die erste Neuheit im Forum gepostet wird :]
SUPER- erstmal vielen Dank fr den Bericht! :verneig:
Also die Milgauss und die GMT tun's mir schon an :gut:
Aber die YM- was haben die sich dabei denn gedacht... :ka:
yep! :gut: ;)Zitat:
Original von b-e-c-k-y
SUPER- erstmal vielen Dank fr den Bericht! :verneig:
Also die Milgauss und die GMT tun's mir schon an :gut:
Sieht so aus, daß die Neuen Rolexe irgendwas von Fälschungssicher haben, denn so häßliche Uhren kann selbst in China keiner produzieren.
Ich denke Fälschungssicherheit durch Häßlichkiet--> keine schlechte Idee
So traurig war ich schon lange nicht ..........heul................
Die Milgauss ist klasse! :gut:
(Freue mich schon auf ein Bild mit dem weißen Blatt - Wenn das passt reiche ich morgen meine Bestellung beim Konzi ein! :D)
...alles andere gefällt mir nicht so sehr. :ka:
alter schwede die alte yachmaster war schon furchtbar, aber das geht ja nun mal gar nicht haha :D
die milgaus is ok, aber auch kein must-have ;)
die gmt ist wie erwartet: geil :D
Boah echt, grad gesehen: Die Anstösse der YM sind ja immer noch genauso abartig schlecht gemacht wie beim Vorgängermodell!!
OMG - nix dazugelernt die Schweizer!
Die Milgauss wird vermutlich zw. 6400 CHF und 6900 CHF je nach Model (Glas) kosten. Die YM ca 36'000 CHF... Die GMT II - we will see ;)
Nun zu ein paar Bemerkungen meinerseits bzgl der YM II:
es ist nicht wie geschrieben ein abklatsch der Daytona sondern wirklich was Invovatives was es seit x-Jahren nicht mehr von Rolex gegeben hat. Robust wie eh und jeh und trotzdem mit einer Technischen Meisterleistung versehen. Nun, warum der Schiftzug auf der Lunette? Die Funktion der YM II ist nicht so einfach zu verstehen - insbesondere der Synchonisationsmechanismus - zudem kann es beim programmieren des Chonographnminutenzeigers zu Problemen kommen. Um diese Funktion korrekt auszuführen muss die Lunette in eine bestimmte Position gedreht werden und dank der Schrift auf der Lunette lässt sich das besser sehen/ erklären/ verstehen.
Jungs erst die Uhr mal in Live sehen und dann darüber "würgen" :D ...aber ich stell schon fest hier in diesem Forum leben halt die ewig gestrigen ;)
Zitat:
Original von Grenat
Die Milgauss wird vermutlich zw. 6400 CHF und 6900 CHF je nach Model (Glas) kosten. Die YM ca 36'000 CHF... Die GMT II - we will see ;)
Nun zu ein paar Bemerkungen meinerseits bzgl der YM II:
es ist nicht wie geschrieben ein abklatsch der Daytona sondern wirklich was Invovatives was es seit x-Jahren nicht mehr von Rolex gegeben hat. Robust wie eh und jeh und trotzdem mit einer Technischen Meisterleistung versehen. Nun, warum der Schiftzug auf der Lunette? Die Funktion der YM II ist nicht so einfach zu verstehen - insbesondere der Synchonisationsmechanismus - zudem kann es beim programmieren des Chonographnminutenzeigers zu Problemen kommen. Um diese Funktion korrekt auszuführen muss die Lunette in eine bestimmte Position gedreht werden und dank der Schrift auf der Lunette lässt sich das besser sehen/ erklären/ verstehen.
Jungs erst die Uhr mal in Live sehen und dann darüber "würgen" :D ...aber ich stell schon fest hier in diesem Forum leben halt die ewig gestrigen ;)
Was die Erklärung bzgl. des Schriftzuges betrifft, hat dich die Pressestelle aber fit gemacht :gut:
Ob die das selbst glauben? Ein schnödes Krönchen - oder eine Perle - hätten auch geholfen :-)
So sieht Natascha eben schneller wem sie sich an den Hals schmeissen muss, auch ein feature.
Die Uhrmacherische Leistung in allen Ehren, aber 99% der Kunden werden die Uhr kaufen weil sie teuer ist. Solange das Geld in Rolexkassen fliesst ist der Zweck der Uhr doch erfüllt. Wenn selbst PP anfängt Brillis auf die Uhren zu kleben. Die Firmen werden Ihre Kunden kennen, ist ja noch Modellvielfalt da, also gönnen wir jedem sein Krönchen.
nur die Stahl-GMT II hat etwas, die übrigen Teile sind ein einziger Ausbund an Scheußlichkeiten. Geschmack ist eben Glücksache und bei Rolex haben sie gerade ne Pechsträhne! :D
YM- nun, sie sieht halt aus wie ne Paarung von Tschibouhr und Breitling, rein optisch mein ich... :ka: ... und dieser Reifenschriftzug :grb:
Fazit 1: Milgauss ganz cool- wems gefällt, GMT II (warum II?) gefällt so lala, nix berauschendes- irgendwie ne Mischung von Subno SubD SD und GMT oder so, nix unbedingt neues...
Fazit 2: kann beruhigt im vorhandenen Sortiment intensiv weiter nach meinem Wunsch stöbern
DANKE für BERICHT und INFO !!!!!! HUT AB!! :verneig:
Horror....
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von DeusIrae
http://www.upaboveit.com/images/misc...fo/fuglyym.jpg http://www.upaboveit.com/images/fun/...r_salesman.jpgZitat:
Original von HG2
ROLEX goes Breitling, haha!
:gut: