Warum sollte man auf Nachfrage bei Rolex keine Antwort erhalten? Oder anders ausgedrückt, was für eine Grund hätte Rolex die Existenz der weißen GMT zu verheimlichen? Ich verstehs net. X(
Druckbare Version
Warum sollte man auf Nachfrage bei Rolex keine Antwort erhalten? Oder anders ausgedrückt, was für eine Grund hätte Rolex die Existenz der weißen GMT zu verheimlichen? Ich verstehs net. X(
Rolex gibt keine Informationen zu Modellen oder Stückzahlen raus. Davon ist nicht nur das weiße Phantom betroffen
Zu Stückzahlen is ok, kann man ja nachvollziehen, aber zu Modellen? Welcher Sinn steckt dahinter; das versteh ich nicht?
tja....
Gruss
Wum
da müsstest Du mal direkt bei Rolex anfragen ;)
Ich mein in Bezug auf die weiße GMT, sollte Rolex doch ein Interesse habe, zu bestätigen, dass diese nie gebaut wurde (falls es so ist). Irgendeiner kauft dann am Ende einen Fake oder ne Basteluhr für 100k. Gerade im Zuge von Fälschungen sollte Rolex hier ein Interesse daran haben.
Ich glaub ich frag einfach mal ganz unverschämt nach.
Viel Spass und vergiss nicht und das Ergebnis zu berichten.
Fuer all die, die nicht doppelt lesen...
Hier mal etwas neues zu dem Thema...
http://stefanomazzariol.blogspot.com...42-albino.html
I hope Stefano doesn't mind!
Auch auf VRF
Meiner Meinung nach sieht das Dial viiiieeeel zu neu aus fuer ein 6542 aus der PanAM... :grb:
Anyway...my 2cents...oder so!
Siehe auch Rolex GMT Master ref.6542 Albino
NICHT vergessen: Er schreibt selbst, daß diese Uhr NICHTS mit PAN AM zu tun hat....
Wo du recht hast, hast du recht Michi.
Also ist es scheinbar wieder so ein Prototype,der nie verbaut wurde und auch nicht in entsprechenden Stueckzahlen produziert wurde. :grb:
Somit bleibt die PanAm Geschichte. Wuerde nur zu gern wissen wo man ueber solche Dinge stolpert. Die italienischen verbindungen mit seinem Wissen und gepaart mit den entsprechenden Beziehungen...Schoen solche Neuigkeiten zu erfahren. :gut:
Und werde nun von nun an an dem Englishen Teil weiter teilhaben...
Tauchen gerade in Italien einige Prototypen auf :D ;) ;) ;)
Zufall :ka: ..... neeee :twisted: =) =)
Neues vom Yeti:
"I had a patient of mine who was wearing a GMT Master with a white dial. The guy was a retired airline pilot and he traded his black dial GMT Master with another Pan Am employee who had the white dial GMT Master version.
I offered to buy the watch from him right then, but he wasn't selling. I told him it was rare and valuable - he didn't really care. He had been wearing the watch for decades and wasn't parting with it. "
Quelle:
http://forums.timezone.com/index.php...0&rev=&reveal=
Hat jemand bitte gute CB Pics von der Deckelgravur?
hier drin sind 2 pics;:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...MEGAAAAA-BUNER!!)
Danke, aber da fehlt mir leider ein entscheidendes Eckchen...und ich bin noch nicht klar bis zu welchen SN hinunter meine Gravur Theorie anwendbar ist...
Ich frage mich da, wo sind eigentlich die anderen GMTs geblieben.:grb:
Müßten doch mehrere hundert gewesen sein - und kein Sammler/Besitzer
zeigt seine Schätzchen?:ka:
Gruß
Robby
Da sind jede Menge weisse GMTs draussen: Ref. 6542 und Ref. 1675. Mit Deckel-Gravur und ohne. Mit Bakelite und ohne. Mit Roulette-Datum und ohne. Keine gleicht den anderen. Bei den Händlern hat man freie Auswahl. :D
Verwunderlich ist es schon, dass keine echte weisse GMT auftaucht ...
Georg, ich suche nach einer mit CB Gravur, und im SN Bereich von 1,7 oder höher...dann könnte man imho eine stichhaltige Aussage zur Gravur treffen....
Wenn ich mir das Bild der PAN AM im "ROLEX GMT-MASTER" von Mondani mit einem Fadenzähler anschaue,
kann man einen Schatten (Körnerpunkt?) auf Höhe der Krone erkennen.