:bgdev:
Leverkusen muss echt aufpassen, das verselbstständigt sich schnell wenn es in den Köpfen drin ist
Druckbare Version
:bgdev:
Leverkusen muss echt aufpassen, das verselbstständigt sich schnell wenn es in den Köpfen drin ist
Leverkusen ist schon ein Rätsel. Jedes Jahr werden sie oben gehandelt und versagen doch regelmäßig. Letzter Titel?:grb:
Leipzig auch. Alle Bayern Jäger schwächeln. BVB, Leipzig und Leverkusen.
Könnte ein Spieltag für Bayern werden, mit Bochum ist ja noch ne Rechnung offen....:facepalm:
Herr von Sahne wird wohl beginnen, hoffentlich bringt er Leistung.:rolleyes:
Coman bestimmt auch, der wird heiß sein.
Weiß nicht, für wen Bayern diesen Laimer braucht? Nkunku kann sich gerne überlegen , ob er lieber in die bayrische Landeshauptstadt wechselt.
Tja, das ist schon ziemlich dämlich den Elfer 2x ohne Power ins gleiche Eck zu schieben :motz: Am Schluss dann ein eher glückliches 0:0, mit immenser Laufbereitschaft und gut in den Zweikämpfen. Nach vorn war es aber sehr wenig bei Schalke! Aber immerhin nach drei Spieltagen 2 Punkte vor Bayer und gleich mit RB :D
Die Nachbarn spinnen doch 8o Aber es scheint nicht unverdient für Bremen wenn man die Statistik sieht!
Anhang 299148
Ist natürlich bitter wenn schon am dritten Spieltag der dritte vermeintliche Verfolger komplett patzt :ka:
Leipzig wieder mit VAR Fehlentscheidung. Den kann man echt einstampfen.
Der Deniz Aytekin ist aber sympathisch, sich da zu stellen.
Aktuell: Was soll da noch gross bis Sommer passieren, ausser der Erkenntnis, dass der Zweite der erste Verlierer ist:D
https://i.pinimg.com/474x/d3/86/f2/d...183328cc3a.jpg
Stimmt, langweilig. Schon 8 Minuten in HZ 2 gespielt und noch kein Tor.
Der ist gut :gut:
Hat man auch selten, dass nach 3 Spieltagen die Meisterschaft schon entschieden zu sein scheint ... Glückwunsch nach München! Die anderen sind halt wieder mal zu blöd.
WOW 8o Das nächste Ausrufezeichen nach dem Sieg gegen die SGE! Hungrig bis zum Schluss!
Der VAR nach gestern auch heute wieder laut Kicker mit einer klaren Fehlentscheidung bei SGE-Köln. Ich war so sehr dafür, halte ihn aber inzwischen wirklich nur noch bei technisch klar nachzuweisenden Entscheidungen für sinnvoll. Ggf. sollte man auch die Regeln vereinfachen, Hand ist IMMER Hand, Abseits ist IMMER Abseits (kein passives mehr). Er killt so oft die Emotionen nach Toren, da fehlt ein Teil vom Fussball!
Seh ich auch so! Man traut sich gar nicht mehr instant freuen - wer weiß, was dem VAR wieder einfällt... Aber hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Wer glaubt ihr wurde beim Spielstand von 2:0 BVB - SVW in der 89. Minute von seiner Frau schnell zu den Nachbarn geschickt, weil er was rüberbringen musste und hat es tatsächlich gleich gemacht, weil das Spiel eh schon entschieden war... :wall: :weg:
Mein Patenkind (aktiver Fussballer , 18 J. ) meinte zur Tabelle der 2. Liga:
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...VOwiiJgIyCCQfg
" Die letzten vier haben ein Abwehr-/Torwartproblem und Platz 8 bis 10 ein taktisches."
Da musste ich passen.... Ist das (moeglicherweise) so erklaerbar?
Wenn Du mehr Tore reinbekommst als schiesst ist das Problem hinten.
Wenn jedes Team nur zweimal im Spiel den VAR bemühen dürfte, würde sich das Thema schnell erledigen und das Spiel schneller werden. Und nur wenn man Recht bekommt, dann behält man die Möglichkeit eines weiteren VAR. Sowas gibt’s doch auch im Tennis, wenn noch mal kontrolliert wird, ob der Ball auf der Linie war oder nicht. So würde man wirklich nur ganz relevante Szenem noch untersuchen.
OK, als Laie: Gute Teams gewinnen gegen schlechte Mannschaften, also trifft ein guter Sturm halt gegen eine (normale) Mannschaft/Abwehr schon mal und die gute eigene Abwehr schaukelt das ganze zum Sieg. Aber was ist in diesem Mittelfeld der Tabelle los?
Ja, es hat die Mitte eventuell noch nicht gegen die (gleich gute ) Mitte gespielt, ( 5 Spieltage)... ich musste passen mit eigener Meinung.
Wenn’s mit den üblichen „ Bayernjägern „ so weitergeht, hat Freiburg ne echte Chance auf ne CL Teilnahme.
Ach ja…das „ Experiment „ VAR betrachte ich in dieser Form als gescheitert. Und ich meine auch es wäre abzusehen gewesen, dass mittlerweile jeder **** überprüft wird. Ist in dieser Form, mit dieser Spielform an sich, nicht mehr haltbar.
Da müssten dann die Gegebenheiten im Fußball generell verändert werden.
Kevin Trapp hat ManU abgesagt: ich finde so eine Meldung echt mal beachtenswert, der hätte dort bestimmt deutlich mehr verdient als in Frankfurt.
Endlich mal einer, der "Wertschätzung" nicht nur auf seinem Gehaltausdruck erkennt
Ja, das Projekt Frankfurt steht dieses Jahr aber auf wackeligen Beinen. Ob er sich damit einen Gefallen tut?