Hab dich schon vermisst. :dr:
Druckbare Version
Hab dich schon vermisst. :dr:
Erhöhen sich dann auch die Bänder? Wollte nämlich für meine alte Speedy das neue Band kaufen. Muss ich dann wohl spätestens bis zum 01.02. machen
Das Band passt aber ohne Probleme auf die 311.30.42.30.01.005?
In der Brinckmann & Lange Filiale in Braunschweig waren die Omega-Modelle gestern bereits mit den neuen Preisen ausgezeichnet. Laut Aussage des Verkaufspersonals werden bis zum 31.01. aber noch die alten Preise berechnet. Man würde es lediglich nicht schaffen alle Uhren am Stichtag neu auszuzeichnen, da ein Großteil der dort angebotenen Marken die Preise zum Februar erhöht. Aus diesem Grund wurden die Preisschilder schon vorab sukzessive angepasst. Ungewöhnlich aber nachvollziehbar.
Beispiel Moonwatch mit Stahlband:
Hesalit derzeit 7.000 EUR / neu 7.400 EUR
Saphir derzeit 8.000 EUR / neu 8.500 EUR
Seamaster 300 von 7.100€ auf 7.500€.
Wo ich jetzt gerade wirklich ein kleines Problem mit dem Verständnis habe: der Eu / CHF Wechselkurs liegt aktuell bei sehr exakt 1:1, die Preise in der Schweiz sind aber signifikant niedriger.
Beispiel:
Speedy Prof. Safir: 8.500 € vs. 7.500 CHF
Speedy Prof Sedna Gold: 44.300 € vs. 39.700 CHF 8o
Das sind doch deutliche Unterschiede ; kennt da jemand die Hintergründe ?
Hi Bernd. Das könnte in etwa der Unterschied im Mehrwertsteuersatz sein, in der Schweiz haben wir (noch) 7.7% und Deutschland 19%.
Um dein Beispiel mit der Speedmaster Professional zu nehmen: 7'500 CHF ohne 7.7% MwSt sind 6'922 CHF. 6'922 CHF mit 19% MwSt sind 8'237 CHF, welches wiederum 8257 € sind. Da schlägt dann Omega noch etwas drauf, damit eventuelle Währungsschwankungen einkalkuliert werden und eine schöne Zahl dran steht.
Geringere Versandkosten zu den Händlern. :D
Wird an der geringeren Mehrwertsteuer in der Schweiz liegen, sind nur 7,7% statt 19% in D.
Klingt logisch, vielen Dank.
Schon massiver Vorteil für die Kollegen in der Schweiz !
Echt äußerst spannende Preisentwicklung. Einstieg in die SMP300M nun bei glatten 6k (alles AT Preise), die Speedmaster '57 am Leder in sechs Monaten von 8,7k auf 9,8k, Moonwatch Saphir nun bei 8,6, die Rotgold Panda am Rubber bei 33,9k und damit 2,7k teurer als die entsprechende Daytona, die Weißgold am Weißgoldband bei 58,1k und damit 16,9k teurer als eine entsprechende WG Daytona, ganz ehrlich, ich mag Omega ja echt, aber ich hab' Angst, dass das ganz gewaltig nach hinten losgeht, sobald die entsprechenden Rolex Sporties (gerade die in 18k) wieder ein wenig einfacher erhältlich sein sollten...
Ich schließe mich Dir an, Percy. Befürchte auch dass Omega im Goldbereich ein bisschen sehr weit vorgeprescht ist. Mit so nem Stunt ist AP vor einigen Jahren im Goldsegment auch schon mal auf die Nase gefallen. Im Stahlbereich finde ich es angemessen - oder sagen wir besser: kann ich es eher nachvollziehen. Die Qualität und das Gebotene kann locker mit den Kronen mithalten, stellt diese diesbezüglich teilweise auch in den Schatten.
Die 60th Bond ist übrigens bei 8.9k geblieben. Man hat die PE dort offensichtlich nur vorweg genommen, warum auch immer....
Da gebe ich Dir Recht. Das, was man dort bietet, ist auch weiterhin eher preiswert. Dennoch riskiert man, eine Klientel zu verlieren, die bislang ihren Einstieg in die Uhrenwelt eben bei Omega gefunden hat, dies jetzt aber nicht mehr tut. Aus Konzernsicht aber vielleicht sogar gewollt, um diese nun zum Beispiel mit Longines abzuholen. Keine Ahnung.
Langsam ist mal gut..... :rolleyes:
Die Seamaster 300 Keramik ist seit ihrer Vorstellung im Jahr 2019 um über 26,5% Punkte teuerer geworden. Womit möchte man das denn noch rechtfertigen? :wall:
Meine Titan Seamaster diver bond auch von 10.100.-€ auf 10.700.- finde ich auch heftig für eine Omega mehr als 10k zu bezahlen.....
VG
Stefan
Echt Wahnsinn, vor etwa einem Jahr beim Konzessionär die SMP300 Diver für 5000€ gekauft und jetzt liegt sie bei 6300.
Bei den Preisen ist es mir fast egal was Omega dieses Jahr noch bringen wird - da bin ich raus =(
Und bei der SpeedyTuesday 1 um 5,4k und der Ultraman um 6,2k haben wir noch über die hohen Preise gemotzt… :rofl:
Ich bin da jetzt auch raus. Gottseidank hab ich mich in den letzten Jahren noch mit meinen Wunschmodellen eingedeckt :ka: