Es geht weiter munter nach oben. Die Grauen werden anpassen. Wo ist eigentlich Lascases?
Druckbare Version
:D
Während wir uns aufregen holt er gerade seine 5711/1-018 in New York bei Tiffany ab... 😉
Hahaaaaa
[QUOTE=bb007;6722384]Ist ja auch irgendwie "Kunst"....
Genauso wird das langsam auch zumindest bei besonderen, limitierten und schwer erhältlichen Modellen auch gesehen und wahrgenommen.
Das sind kleine Kunstwerke, quasi Editionen. Und wie ich schon vor längerem im AP - Thread schrieb, wird es auch preislich in Kunstmarkt - Dimensionen gehen. Im Verhältnis zu Kunst sind fast alle, selbst teuren Uhren ja noch Schnäppchen.
Ich musste ähnliches denken „er liefert gerade eine seiner Nautilus bei einem der Auktionshäuser ein und lacht sich schlapp“. Ich muss mich ja outen, fand den Kollegen fast immer erfrischend auch mal gegen den Fluss zu schwimmen, auch wenn es manchmal eskaliert ist - und mal schauen ob er langfristig nicht doch recht behalten wird.
Die Auktionsergebnisse finde ich derzeit einfach nur noch Banane, aber das scheint die neue Welt zu sein. Damit wird halt leider für viele der Kauf beim Konzessionär noch schwieriger, da sich alle drauf stürzen - und ich befürchte der Fokus auch leider sich noch weiter auf Aquanaut und Nautilus verengt, obgleich es bei Patek noch so viele weitere, schöne, technisch viel anspruchsvollere und dazu, zumindest im Zweitmarkt, preiswertere Modelle gibt.
Lustig ist ja, dass der Hype auf Stahl darauf gegründet ist, dass Stahlmodelle im
Moment ja so gesucht sind.
Warum?
Stahl ist eben unauffälliger, sozialverträglicher, etc… als Gold, Edelmetall oder steinbesetzte Uhren.
Lustigerweise bewirkt das aber bei manchen Marken genau das Gegenteil. Mut einer Stahluhr von PP fällt man viel mehr auf als mit einer Edelmetalluhr und sozialverträglich ist eine Stahl PP schon lamge nicht mehr.
Ironie, würde ich meine . :ka:
Habe die Philips Preise eben bei Lot 1-5 gesehen und bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Währung eingestellt habe… :weg:
Z.b. 350k Dollar für eine 5990
Da sind die Nautiletten bei Dr. Crott vor 4 Wochen ein Schnapper gewesen
Wo habt ihr denn den Preis von USD 5m her? Ich habe USD 6,5m gelesen, ist das dann der Endpreis inklusive Aufgeld?
https://www.phillips.com/detail/pate...pe/NY080121/1T
5,35 m ohne, 6,5 m inkl Aufgeld.
Die Preise für die anderen noch erhältlichen Pateks finde ich merkwürdig. Könnte mir gut vorstellen, dass da ( Händler-)Syndikate, die ein Interesse am Preisanstieg haben, die Uhren hochschiessen.
Anders lassen sich die Preise auch nicht erklären. 294k USD für 5712.
Äußerst seltsam die Preisgestaltung bei der Auktion. Wobei die Preise in den letzten beiden Wochen auch bei Chrono24 um teilweise 20 -30% hoch gegangen sind ….
Naja, es war ja eine Wohltätigkeits Auktion.
Die haben in den USA ganz eigene Dynamiken und spielen nicht immer eine Rolle in der Preisbildung. Da geht es ja den Reichen darum sich als Wohltäter darzustellen.
Wie ist denn das mit der Steuer? Gelten Wohltätigkeitsauktionen in den USA als Spenden?
Weil dann könnte man das ja komplett beim Fiskus „zurückzolen“.
Wie kommst Du auf ‚ne Wohltätigkeitsauktion? :grb:
Bei der Tiffany, ja. Aber beim Rest? :ka:
Charity war nur der erste Lot…
Ja, kannst Du, wenn Du der IRS versicherst, dass Du wissentlich mehr als den Wert der Uhr gespendet hast.
https://www.irs.gov/charities-non-pr...arity-auctions
Könnte eine interessante Diskussion geben, was der realistische Wert der Uhr ist.
Ein Faktor für diese Mondpreise ist sicherlich auch der: In New York und anderen Städten mit heißem Immo-Markt musst Du inzwischen beim Apartmentkauf nachweisen, dass das Geld sauber ist. Und Du kannst auch nicht mehr anonym über irgendeine LLC in den Turks and Caicos finanzieren. Das führt dazu, dass mehr Geld über Uhren und Kunst gewaschen wird.
Und fürs Marketing. Stern agiert ja schon wie Rimowa, LV und andere LVMH Marken.
Bei R-L-X gibt's Rapper?
Na dann hoffe ich, dass der Internal Revenue Service sich hier informiert - hat die Ref. 5990/1A doch auch einen Wert/Geldwert/Verkaufswert von 352k USD...:rolleyes: