https://share-your-photo.com/img/d0664e5b52.jpg
Aftermarket Lünette
Druckbare Version
https://share-your-photo.com/img/d0664e5b52.jpg
Aftermarket Lünette
Kann mir einer verlässlich sagen, ob das Band der 116610LN an die 116710LN passt? :grb:
Passt
@Jan: Besten Dank! :dr:
und sieht richtig gut aus, hier sogar die Deepsea-Schließe dran :dr:
https://up.picr.de/41246275wq.jpg
16710 mit easylink
https://up.picr.de/41742728zp.jpeg
Nur der Bastel-Vollstaendigkeit halber: 116500LN-0072
https://up.picr.de/41232141me.jpg
Sehr stark!
Würde gerne mal wissen wie das aussieht mit der GG Oysterflex Daytona (am goldenen Band). Sieht sicher sehr cool aus mit dee schwarzen Keramiklünette.
Anhang 276307
Hier ein Hulk in Starbucks
Ich bin mittlerweile durch verschiedene Bandexperimente meiner 16600 durch. So ein elastisches Durchzugsband mit Feinverstellung (hier: Erika Original) hat es mir aber als Alternative zum Nato sehr angetan. Der Vorteil ist echt, dass keine Dornschließe mehr benötigt wird. Dadurch ist es perfekt auf den eigenen Umfang einstellbar.
Anhang 291595
Kurze Zusammenfassung meiner Bandexperimente:
Original Oyster: Ja gerne! (Aber nur mit der Deepsea Glidelock - vom Band Ref. 98210)
(Original) Jubilee: Noch nicht probiert, aber ohne Feinverstellung mache ich es auch nicht.
Nato: Sieht toll aus, auf Dauer für mich nichts. Selbst mit einer Feinverstellung ähnlich Tudor fehlt die Elastizität und dann ist selbst bei elastischem Band das Problem, dass die Löcher durch die Dornschließe aufgefriemelt werden. Außerdem muss man lange rumfummeln, bis man was verstellt hat.
RubberB: Ja gerne! (Aber nur mit Glidelock, wie am Oyster)
Erika Original: Ja gerne!
Lederband: Ja gerne! (habe ja eins von Dangerous 9, angepasst zur Aufnahme einer Glidelock.) Lederbänder mit Dornschließe trager ich nicht mehr, da ich immer bessere Alternativen habe.
Fazit (für welche Anlässe was):
Oyster: für Dienstreisen oder besondere Anlässe (Dienstreisen z.B. mit sportlicher Betätigung).
RubberB: für Urlaub/Sommer. Wobei das RubberB echt das Nachsehen hat, ggü. Erika.
Erika: Geht eigentlich immer, aber eher was für den Sommer/Urlaub. Ich mags aber besonders im Alltag und Homeoffice.
Leder: Für Dienstreisen, den Winter oder besondere Anlässe, besonders wenn es mal elegant sein soll.
Anhang 291597
Ansonsten:
Ich mag die Yachtmaster-Zeiger auch nicht mehr missen. Sie fügen sich gut ein. Die Uhr wirkt dennoch wie eine fünfstellige. Originalteile sind natürlicz alle noch vorhanden. Ein Rückbau ist jederzeit möglich. Und im Service wurde bisher nix angemeckert (wegen der Zeiger und der Schließe).