Ja, wie jetzt? Und was ist in dem Fall aus den Wartelisten geworden?
Eine kurze Erläuterung würde mich interessieren. :dr:
Ich würde das System gerne auch irgendwann schnallen. :gut:
Druckbare Version
Irgendwie klingt das wie eine mehr oder weniger versteckte Verkaufsanzeige ... :rolleyes:
Tja, hättest Du den anderen Thread gelesen, wäre die Antwort nicht nötig. Die SD50 sollte ich eigentlich erst zu meinem 50. bekommen ... und meine Frau hatte sie bis dahin (November) "in Sicherheit" bringen wollen ... und zu Deiner 2. Frage, das Stichwort heißt "Partnerschaft" ... ;)
Wartelisten sind für Wartende...es gibt aber auch Personen / Kunden die müssen niemals warten. Meine guten Kunden und Freunde haben auch immer zuerst die neuen Sachen bekommen, egal wer wann was bestellt hat. Du weisst doch, Beziehungen schaden immer nur demjenigen, der keine hat! :D
Oh, nein das soll keine versteckte Anzeige gewesen sein, Uhr ist schon weg bei jemanden der sie schön findet und mir nur den normalen Kaufpreis gezahlt hat
:gut:
Das ist mir klar.
Jetzt ist Wempe aber kein kleiner Laden aus der Nachbarschaft in irgendeinem Randbezirk mit ein paar Stammkunden, sondern verteilt seine Uhren - und Wartelisten - deutschlandweit in die Metropolen?
Daher frage ich mich interessehalber, ab wann jemand bei einem Laden wie Wempe wohl den Status hat (ggü. den vielen anderen Wempe-Kunden in den Metropolen deutschlandweit), um eine Rolex-Wartelistenneuheit einfach so mitnehmen zu können?
Diese Frage wird Dir nur Wempe beantworten können.....:D
Oder jemand, der weit genug oben in der Wempe-Nahrungskette steht. ;)
Sollte ich eines Tages mal in die Überlegung kommen, dann will ich schließlich wissen, ob ich mit dem Kauf von 2 goldenen Roletten tendenziell schon zur Business Lounge von Wempe Zugang bekomme, oder ob ich mich damit gerade mal auf "Jetzt-zumindest-knapp-über-Hausstaub"-Niveau hochgearbeitet habe? :D
...oder Andreaseck hier auf r-l-x, der ja ein großer Lange Fan ist.
Der hat mal in einem Thread geschrieben, dass er noch kein großer Kunde bei seinem Juwelier wäre...8o
Es gibt Leute, das können "wir" uns kaum vorstellen. Die schreiben auch nicht in Foren, besitzen aber z.B 100 ( in Worten: EINHUNDERT) Pateks ... und da sind keine Calatravas und Nautilus dabei, sondern nur die großen Komplikationen und "beginnen" jetzt mit dem Sammeln von Länge und Soehne ....
...derjenige der auf dem iPad ohne Tippfehler ist, der werfe den ersten Stein :ka:
Und noch eine schlechte Nachricht für Uwe: ... es kommt halt doch auch auf die Länge an :D
Eben!
Daher meine Frage, welchem Wempe-Chef man eine (oder beide) Niere(n) gespendet haben muss bzw. was nötig ist, um "einfach so" eine SD50 mitnehmen zu können, für die deutschlandweit ja sicher eine größere Warteliste besteht und für die Wempe deutschlandweit sicher so einige (sehr) gute Kunden als Interessenten hat?
Moin Raimondo, diese Frage wird Dir hier niemand beantworten können.
Hätte sie auch direkt mitnehmen können, bin erst seit einem Jahr Kunde - allerdings nicht bei W.
Kann gefährlich sein....
Hehe....das Problem hatte ich auch bei der anderen große Kette B. Da hatte ich die Uhr in dem Laden, in dem ich seit 30 Jahren einkaufe am 17.02.17 bestellt- definitiv als Erster, was mir auch bestätigt wurde. (Mit der Maßgabe meinerseits, daß es keine Handelsware, sondern für mich ist, die Uhr ent-foliert werden kann und mein Name in die Papiere kann)- nach meinem üblichen Rabattt habe ich gar nicht erst gefragt, ich WOLLTE die Uhr.
Bekommen hat die erste Uhr irgendwer, aber nicht ich.
Daraufhin habe ich beschlossen, meinen jährlichen Durchschnittsumsatz von ca. 450K für Neuware/kleine Reparaturen NICHT mehr bei B. auszugeben und habe dem Geschäftsführer mitgeteilt, daß ich seinen Laden nicht mehr als Kunde betrete. War sehr befreiend.... :D
War ihm egal, denke ich- jedenfalls hat er nach der Schreckminute nicht irgendwie versucht, die Kuh vom Eis zu kriegen.
Tja, dann ist er wohl satt.