Hmmm, die könnte man dann aber immer schön über die Rückfahrkamera bewundern.
Wie sie prachtprengelstählern ins Bild ragt :gut:
AAAAALTER Du Depp. Kaffee läuft aus meiner Nase.
Freitag knapp 11 Uhr und du trinkst noch Kaffee? :D
Bin ich Anwalt mit zwielichtiger Optik?
Ersteres nach meiner Kenntnis nicht. Zweiteres sicher!;)
Ich melde Dich jetzt mal. Du versemmelst den Thread.
Petze:motz:
Nee, nicht wirklich. Das können die meisten hier wesentlich besser.
Also ich muss dem Don zustimmen:In meinen 20 Jahren als Alfista (Sud, GTV, 33er etc. ) ist und bleibt eine AHK ein NoGo. Vor allem bei der 510 PS Granate
Agrarhaken. Nur authentisch am 80er 200D.
Weil der ja auch so kraftvoll was wegziehen kann :gut:
Ihr beiden werdet es nicht glauben, aber Alfa Romeo hat ein Problem. Ein ziemlich gewaltiges sogar.
Die Giulia wird nicht gekauft, die Lagerwagen werden nicht gekauft weil die Wagen seltsam konfiguriert sind.
Das ist ein Grund, die beiden anderen Gründe sind nur ein Benzinmotor und aufgemerkt: die fehlende Anhängekupplung.
Ich bin da nicht alleine. Viele Alfa Fahrer haben auch noch einen älteren Alfa. Der muss halt ab und an mal auf einem Autoanhänger transportiert werden. Oder man möchte einfach Fahrräder mitnehmen, ohne sich den Mist aufs Dach zu binden.
Es gibt leider keine Anhängekupplung.
Und schon wird das Auto nicht gekauft.
Und trotzdem ist der Alfa Interessent leidensfähig. Die Giulia sieht man noch nicht auf den Straßen, und jetzt hoffen viele auf den Stelvio.
Man hofft hier Benzinmotoren zu bekommen und eine Anhängekupplung.
Fragt sich nur ob in ein paar Monaten noch Händler übrig sind bei denen man das Auto kaufen kann.
Holt euch vor dem Wochenende so einen Mundschutz für Boxer. Alle beide :D Ach, alle drei. Der Joe war auch despektierlich :bgdev:
Gibt's eigentlich Infos wann die Gulia QV beim Händler steht ?
Der in Jena hat noch keinen Schimmer. Aber die Normale Gulia gibts als Vorführwagen.
Sowohl als Schalter als auch Automatik.
In Frankfurt steht zum Beispiel eine. Hätte ich wohl gleich mitnehmen können.
Die Stelzbubenausstattung mit Plastikbremsen und Schalensitzen muss es aber nicht sein. So ein Schwallbubenmist wird in die Autos gewemmst,
nützliche Dinge wie AHK hingegen gibt es gleich gar nicht.
Das soll ein Auto für jeden Tag werden, Spielzeug hab ich bereits.
Und Diesel? Ich bin doch kein Audi-Geizhals :D
Nö die Vorführer sind Weiß und Graumetallic
http://up.picr.de/26667372qv.jpg
Eine Blaue steht aber auch auf dem Hof rum. Ist aber nicht wirklich die Farbe der Gulia da muss ich dir vollkommen recht geben
Hihi, deine sehr persönlichen Erfahrungen sowie die Hass-Liebe zu Alfa bzw. Fiat sei der ja gegönnt, Thomas.
In Italien hat sich die Giulia aber bisher sehr vielversprechend verkauft, im Juli und August waren es mehr als 3er und C-Klasse. Die Auslieferungen hier sind noch recht jung und in den USA haben sie nicht mal begonnen. Eine Prognose über den Erfolg des Autos is vielleicht bissi verfrüht. Das Händler- bzw. Werkstatt-Netz ist mindestens so kundenfreundlich wie das bei Jaguar, der zweite Benziner mit 280 PS steht in den Startlöchern und eine Anhängerkupplung gibt es meines Wissens zumindest für die normale Giulia auch.
Aber klar, wer alles perfekt haben will, der darf dann eben nur Audi fahren. Is vielleicht auch besser so ;)