Sieht super aus Jörg :gut: Schöner Kontrast zum wunderbaren Boden :dr:
Druckbare Version
Sieht super aus Jörg :gut: Schöner Kontrast zum wunderbaren Boden :dr:
Bei Kamin Fragen immer erst zu Markus1 :gut:
Bei den Temperaturen heute wieder angefeuert.
https://up.picr.de/35676493ne.jpeg
Allerdings erforderlich, Grüße aus der Nachbarschaft
Schön gemütlich:)
https://up.picr.de/37114644ho.jpeg
Anhang 225478
Jagdhütte.
Unser Hund will am liebsten in den Kamin rein....8o:D Hot Dog:op:
https://up.picr.de/37114925fl.jpeg
Wunderbare Erfindung, Kaminofen mit Gebläse 8o
Garantierte, schnelle Wärme im gesamten Haus, hier unser Haus in Italien:
https://up.picr.de/37117035ey.jpeg
Unser Spartherm Senso L brennt seit 6 Jahren fast jeden Tag im Winter. Erst heute wieder Glas sauber gemacht und Aschekasten geleert. Das Vermaculit sieht aus wie am ersten Tag. Die richtige Temperatur hat er wenn es schön weiß freibrennt. Bisher alles tadellos.
Letzte Woche ist mir dann dennoch ein Scharnier vom Warmhaltefach kaputt gegangen. Dank Markus1, kurze PN geschrieben, waren heute neue Scharniere im Briefkasten. Top Service!!! :dr: Forum rockt...
https://up.picr.de/37477459so.jpg
https://up.picr.de/37477460is.jpg
Bei Feuer immer Markus rufen, nicht 112
Anhang 229384
Spartipp: https://youtu.be/m3eMBErXMYE
Mal eine kurze Frage.. In welcher Preisregion liegt denn ein ordentlicher Kamin, der schon auch Wärme über Nacht speichern kann. Von der Art her sowas wie Jörg auf dem Bild gezeigt hat. Sind das ganz grob gesagt 5, 10 oder 20 T Euro die dafür notwendig sind?
Markus1 weiss das :gut:
Meiner
Anhang 230675
Anhang 230680
Unser AUSTROFLAMM: Das war die erste Investition, bevor wir unser Haus gebaut haben!
CHIC!