Wirklich schön geworden - wünsche euch eine tolle und glückliche Zeit in eurem Heim :dr:
Druckbare Version
Wirklich schön geworden - wünsche euch eine tolle und glückliche Zeit in eurem Heim :dr:
Es war und ist mir eine Ehre :gut: wünsche euch eine schöne Zeit im neuen Heim
Danke für die nochmalige sehr positive Resonanz, hat mich sehr gefreut.
Ja, Fassade ist vorbereitet gegen Algen und etc.
Obwohl das Problem mehr bei gedämmten Fassaden auftritt, wir haben monolithisch gebaut ohne Dämmung.
Ja, es ist ein Mähroboter von Gardena, der R40Li.
Thomas
Sehr schön geworden Thomas:verneig::verneig::dr::dr:
Da es ja Interesse an fertigen Haus gab und wir endlich 9 Wochen nach Einzug eine Dusche haben :op: ( das war ein Kampf gegen Planeten Dummnuss). Die nächste Dusche folgt am Freitag, das war ebenfalls ein Kampf gegen den Schwesterplaneten.
http://i1048.photobucket.com/albums/...psm6ci89ay.jpg
Thomas
Sieht klasse aus!
Das ist mal ne vernünftige Dusche! :gut:
Klasse :gut:
Hallo,
ich wollte keinen eigenen Thread für meine Frage aufmachen, deshalb häng ich mich einfach hier dran.
Interessieren würde mich eure Erfahrung mit einer bzw. zwei Galerien, also eine wirklich sehr offene Raumgestaltung.
Ist es wirklich so hellhörig und stört extrem wie manche hier schreiben?
Ich mache mir gerade Gedanken über folgenden Grundriss:
Anhang 185941
Bitte um eure Meinung bzgl. Heizkosten, Hall, usw.
Vielen Dank!
hier nochmal in groß:
Anhang 185942
Anhang 185943
Mach....Schuhschachteln mit zu wenig Licht gibt es genug!!!!
wir wohnen in einer offenen wohnzimmer - esszimmer - küche situation. ist schön, hell und entspannt.
allerdings nervt mich der küchenlärm (wasserhahn läuft, wasserkochen, sachen aus diversen schubladen nehmen, kochen, geschirr etc)
extrem, wenn ich in ruhe fernsehn oder musik hören will. das ist eben der preis für offenes wohnen.
Mir persönlich fehlt die Tür zwischen Küche und HWR.Ständig mit Einkäufen durch die ganze Bude würde mich stören.
da geb ich dir Recht Stefan, allerdings muss ich dazu sagen dass wir fast jeden Tag gemeinsam kochen und deshalb die Küche schon großzügig und offen gestaltet werden soll.
Die Raumhöhe soll 2,80m betragen. Meine Befürchtung ist aber dass bei diesem Grundriss mit insgesamt 3 Lufträumen, sehr stark hallen könnte.
wie meinst du das?
Abgeschottete Räume sind dunkel....
Hier mein Feedback:
1.) Komplett offene Küchen sind schön, aber in meinen Augen unpraktisch:
- Spülen, Kochen und Aufräumen sind mit Krach verbunden. Ohne Tür werden alle im Haus gestört
- Der Dunst verteilt sich überall (mit Galerie wirklich überall)
- Wenn Gäste da sind und die Küche sieht benutzt aus ist nicht so toll.
Freunde von uns haben eine ziemlich große Schiebetür, das gefällt mir gut
2.) Die Spüle würde ich neben den Herd setzen und die Rückwand geschlossen gestalten.
3.) Ich würde zwischen Esszimmer und Wohnzimmer offener gestalten, z.B. mit einem Kamin oder einem Sideboard statt der Mauer
4.) Zwei Mal Schiebetür und eine Doppelflügeltür im EG? Und wo wir schon dabei sind: Couch vor der Schiebetür?
5.) Der Ablauf im OG führt dazu, dass kein Partner ungestört länger schlafen kann als der andere, weil der nach der Nutzung des Bades noch mal durchs Schlafzimmer muss
6.) Meinst Du wirklich, dass der Balkon (?) im OG genutzt wird? Mir wäre da ein zusätzlicher Raum für was auch immer lieber.
7.) Ein Windfang fehlt meiner Meinung nach.
im Plan ist wohl ein Fehler: anstelle von Balkon1 sollte Luftraum3 stehen :rolleyes:
Die Einrichtung wurde hier nur als Beispiel eingefügt. Eine Couch vor der Schiebetür wäre natürlich Schwachsinn. Außerdem ist die Platzierung der Fenster und teilweise der Türen mMn auch zu überdenken. Wie oben erwähnt, ist der Grundriss von einem Fertighausanbieter und noch ausbaufähig.
Die Trennwand zw. Wohn- und Esszimmer soll als Kamin ausgeführt werden.
Danke für dein Feedback Marcus :dr: