Was hält der geneigte Forendampfer von diesem Set, das wohl High-End bedeutet und recht günstig ist:
http://www.amazon.de/Joyetech-Suprem.../dp/B00N61EQU0
Druckbare Version
Was hält der geneigte Forendampfer von diesem Set, das wohl High-End bedeutet und recht günstig ist:
http://www.amazon.de/Joyetech-Suprem.../dp/B00N61EQU0
Vielleicht hilft Dir das hier weiter: http://m.youtube.com/watch?v=y_VWbd5_mp8
Danke, Dolferl, Geld gespart :gut:
Gerade bestellt:
Dampfplanet:
http://www.picbutler.de/bild/313374/...lung1la856.jpg
Dampfdorado:
http://www.picbutler.de/bild/313375/...lung2q992b.jpg
Sauber :top:
Nur bei Vannille hab ich persönlich so meine Bedenken, macht das nicht hungrig?
Lecker ist das aber sicher :ea:
Kein Kommentar meinerseits.
http://www.youtube.com/watch?v=Qm6ekkqa5Hw
Früher hast Dir einfach a Schachtel Zigaretten gekauft, das wars dann:
http://www.youtube.com/watch?v=fmKST0qWWf4
Wenn Du bei dem angekommen bist, weißt Du wo das Ende sein könnte: https://www.youtube.com/user/RiPTrippers/videos
... und zum Thema Rauchen und Coolness ... auf mit Dampf kann man coole Sachen machen. Es ist 2014 und nicht 1973:
https://www.youtube.com/watch?v=fNyONTmqR_Y
Schade eigentlich, ich fand jetzt 1973 gar nicht mal so schlecht...;)
Anhang 67157
Bin mit meinem "Equipment " zur Zeit eigentlich ganz zufrieden, aber es ist doch gut zu wissen, daß da noch Luft ( Dampf) nach oben ist.....:D
Wenn ich Eure "Geschütze" hier so sehe, wird es wohl doch mal Zeit zum Aufrüsten für mich...
Naja, ich hab mir auch schon zu Hause mal einen Tröpfler gewickelt und das Wohnzimmer mit einem mechanischen Akkuträger und einem Hochstromfähigen 18650er Akku eingenebelt, aber um ehrlich zu sein empfinde ich das eher als Spielerei. Selbst mit 6mg Liquid schießt man sich bei den Dampfmengen regelrecht ab und so wirklich praktisch ist das alles nicht. Am Ende bleibt man eh bei dem was funktioniert und praktisch ist. Bei mir ist das zur Zeit der Klon einer DNA-30-Modbox in Verbindung mit dem Aspire Nautilus. Die Modbox ist zwar etwas sperrig/unhandlich, aber ich kann das Ding ohne Schrauberei an einem Micro-USB-Anschluss laden und der Taster klickt einmalig schön.
@ Andreas - schon klar, wir haben 2014, nicht 1973,
aber ich finde es trotzdem immer noch schön die Kirche noch im Dorf zu lassen!
Könnte sonst sein, dass mir das alles zu viel wird.
Ich möchte statt '"Rauchen" nur "Dampfen" So ganz nach dem Motto: "Einschalten und wohlfühlen" Und das ist mir bereits sehr gut gelungen.
Mein Link auf die etwas extremere Ausführung der E-Zigarette sollte auch keine Kritik beinhalten - und war nur informativ gemeint. Ich persönlich habe derzeit keíne große Lust eine E-Dampfer-Wickel-Kurs der VHS München zu besuchen. <(VHS=Volkshochschule)
Sollte ich hier was verkehrt sehen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Trotzdem, wer's so mag - gerne. Da bin ich keinem böse. Ich finde es nur sehr interessant.
Denkanstoß:
Zuerst sind wir Sklaven der Zigaretten - jetzt machen wir uns zu Sklaven der E-Smoke-Technik. Macht sicher auch irgendwie Spaß, kein Thema.
Aber, wie lange dauert es noch, bis wir die Software unserer Toilettenschüsseln "Updaten" können, dürfen, müssen?
Und, ganz sicher werde ich die Entwicklung in diesem Bereich mit großem Interesse verfolgen. Aus dem ganz einfachem Grund - von 1-2 Schachteln runter auf 3-5 Zigaretten täglich. Teilweise sogar nur eine "1" und, ich fühle mich dabei sehr wohl.
Bestimmt wird mir meine E-Zigarette irgend wann die Information liefern, wann ich, und wo, wie oft gezogen habe, mit welcher v oder w Zahl und mit welchem Liquid. Schon irgendwie geil. Bin mir derzeit nur noch nicht ganz darüber im Klaren ob ich das wirklich brauche oder mag.
Sollte ich in Deinem Beitrag etwas falsch interpretiert haben, bitte ich um Verzeihung.
wie wärs mit aufhören?
ehrlich, finde dieses ganze gedampfe mehr als lächerlich ;)
So lächerlich wie der Vorschlag aufzuhören für die meisten. Es ist offensichtlich, dass die wenigsten das können/wollen.
@Gustl: Alles fein. Ich hab das mit den dicken Wolken ausprobiert und es ist nichts für den Alltag. Da braucht man nämlich einen möglichst praktischen Weg um das Nikotin in die Lunge zu bekommen. Der 1973 vs 2014 Vergleich war nur der coolness Debatte geschuldet. Nix für uns, an denen eh die Eiszapfen hängen, sondern nur der Hinweis darauf, dass es Generationen gibt, bei denen die Kippe gar kein Coolheitssymbol ist, sondern dicke Wolken.
Gut geschrieben Andreas, sehe das alles ganz ähnlich.
Für mich persönlich eine sehr angenehme Art und Weise von den "richtigen" Zigaretten runter zu kommen, was auch ganz gut funktioniert.
Nebenbei ( langfristig) auch noch eine Menge Geld gespart, Spaß macht es auch, also alles bestens.
Kurzkritik zum Kanger Aerotank Turbo:
Dampft schlecht, habe verschiedene Akkuträger jetzt ausprobiert, von 7W bis 30W, weil ich dachte, der mitbestellte KangSide30 wäre defekt. Kommt aber wirklich nur -relativ- wenig Dampf.
Meine Lieblingsliquids schmecken aus dem Teil auch nicht.
Schade drum und um eine Erfahrung reicher...=(
Meine Frau meint gerade, daß das gleiche Liquid im Joytech Ecom anders schmeckt wie im Nautilus Verdampfer.Scheint demnach nicht ungewöhnlich zu sein.
Wobei beide gut dampfen.
Ich habe die Nautilus ( den großen) mit 5 mL Inhalt, der ist recht ordentlich.
Auch der Steamo ego ist recht gut, hat den Vorteil, man kann den Akkuträger direkt über Mini USB am Gerät laden.
Dass Liquids in unterschiedlichen Verdampfern auch unterschiedlich schmecken können, habe ich auch schon festgestellt.
Der "Turbo" dampft aber kaum und geschmacklich kommt auch nichts rüber.
Muss mal beim Lieferanten fragen, irgendwas scheint da nicht zu stimmen: Egal ob 10W oder 30W, da kommt so gut wie nichts.
Was mich wundert:
Der Kandside zeigt neben Ohm und den eingestellten Watt auch die Volt an, die aus der Einstellung resultieren.
Ohm wird mit 0,9 angezeigt, stimmt also.
Aber:
Bei 7 Watt habe ich 4,0 Volt, bei 11 Watt auch 4 Volt, bei 18 Watt dann immer noch 4,0 Volt... und jetzt kommt erst ein Sprung: 21 Watt und 4,3 Volt, 25 Watt und 4,7 Volt und dann das große Rätsel 29,5 Watt und 4,2 Volt.
Bei keiner einzigen Einstellung kommt auch nur nennenswert Dampf, auch ein Wechsel der Verdampfereinheiten hat nichts gebracht.
:mimimi:
Da bin ich mal gespannt, wie sich der Lieferant dazu äußert.
Gerät könnte ja defekt sein?
Kann man ja nicht ausschließen.
Hallo, mal eine Frage an die Dampfer. Werde mir wohl nächsten Monat auch eine zulegen (nach ausgiebiger Berattung im Shop).
Wie groß muss den der Tank sein um damit über einen Tag zukommen oder braucht man mehrere?
Besten Dank vorab