Gute Einstellung :gut:
Druckbare Version
Gute Einstellung :gut:
Eine ganzjährige Blumen-/Wiesenmischung drauf und fertig. Die Blüht das ganze Jahr und Schmetterlinge und Insekten werden sich freuen.
Ja, das wäre die alternative für den Rasen.
Aber einen ungepflegten Baum- / Strauchbestand - unter anderem 5-6m hohe Haselsträucher - habe ich vom Vormieter übernommen. No Go bei meiner Gartengröße! Habe ich im Schweiße meines Angesichts mühsam gerodet.
Ist ganz klar Frank.
Wenn die Fläche kleiner ist würd ich mir die Arbeit antun.
Aber bei meinem Grundstück würd ich 24/7 im Garten arbeiten müssen...
Ihr habt alle wunderschöne Gärten, Respekt vor der Arbeitsleistung und Ideenvielfalt :verneig:
Ich muss mal Bilder vom Urwald machen...
Ist ein bisserl so wie bei Michael :D
Wo wir gerade beim Thema sind.
Letzten Sommer habe ich mir das hintere 1/3 des Gartens vorgenommen.
Ich wollte schon immer einen eigenen Biergarten haben. :dr::dr::dr:
Einmal alles raus, bitte! Inkl. 1,5 qqm Mutterboden.
Anhang 59439
Wer erkennt die Marke? :D
Anhang 59440
Und so sieht alles vom Balkon aus.
Man kann fast ein bisschen erahnen, dass ich ein großer Fan der japanischen Gartenidee bin.
Anhang 59442
Sieht klasse aus Frank:gut:
Aber mir fehlt es an Ideen, am Arbeitswillen und am Geld unseren Acker derart umzugestalten, drum Natur wie sie will;)
Roli auf die Idee ne Baumzählung zu machen, bin ich noch nie gekommen...
Mach mal :D
:rofl: Baumzählung.....
Gruss
wum
Lach nur Wummilein :op:
Bei uns werden Bäume gezählt.
Bäume dürfen auch nur bei Gefahr gefällt werden.
Mir hats einmal eine Trauerweide umgewixt... der Nachbar war nicht glücklich.
Die Feuerwehr hat dann gezählt ;)
Das will ich nicht alles zählen ( zu wenig Finger:D)
Anhang 59459
...bei meine Eltern dürft sich das auch einwenig schwierig gestalten... :D
http://i57.tinypic.com/e7o0m0.jpg
Gruss
Wum
RLX antreten zur Inventur im Staatsforst WUM! :D
DAS nenne ich mal Auffahrt:klasse:
episch :verneig:
Wum halt.
Mal einen Blick in die Minitannenanhäufung:
Anhang 59477
Nochmal von der linken Seite(nur die linken Tannen, die Bäume, die am Ende gerade stehen gehören dem Nachbarn, wir sind ja keine Großgrundbesitzer):
Anhang 59479
ach hier erkläre ich einfach alles unter 20 m Höhe, erspare ich die Baumzählung:
Anhang 59478
In den Ländereien von Wum' s Eltern braucht man wahrscheinlich schon Karte und Kompass um den Eingang zum Haus zu finden...
Frank, Klaus und Stefan: Für eure Bilder auf der vorherigen Seite und dem damit verbundenen KnowHow meinen allergrößten Respekt :verneig:
Wir sind jetzt kurz vorm Einzug und aktuell steht unser neues Haus quasi völlig im Dreck aber seht selbst:
http://i1113.photobucket.com/albums/...B6AE6CDF15.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...F94FDE31F9.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...71FDDAE139.jpg
Ich habe mal alle 3 Seiten dargestellt. Grundstücksgröße 1196qm. Abzgl. des Hauses bleibt da immer noch ne Menge über.
Jetzt meine Fragen:
Wie habt ihr die Gartenplanung gestaltet ?
Hattet ihr professionelle Unterstützung ?
Wie kann man als absoluter Laie vorgehen ? Körperliche Arbeit ist kein Problem, allerdings fehlt mir das fachliche Wissen.
Dennoch würde ich sehr gerne vieles selbst machen. Ich glaube das Gefühl einen wunderschönen Garten selbst erschaffen zu haben, ist wohl alle Mühe wert. Vom gesparten Geld mal ganz zu schweigen.
Ich habe z.B. überhaupt keine Ahnung von Terrassenlegung, Setzung von Kantsteinen usw...
Wir möchten einfach einen schönen Garten und eine Holzterrasse, soviel steht fest.
Angebot vom Gartenbauer liegt für alles bei über 30k 8o
Was also tun oder wie am besten Vorgehen ? Ich bin für alle Ratschläge dankbar :gut: