"Es konnte nicht gefunden werden."
Druckbare Version
"Es konnte nicht gefunden werden."
Kritisches Thema :op:
Evtl. wurde der Beitrag schon genannt - ich habe nicht alle Seiten gelesen, finde aber eine gesunde Vorsicht gegenüber blinden Extremen für angebracht.
http://www.daserste.de/information/w...14-02-100.html
Ich selbst lebe mit einer Vegetarierin zusammen und bin der Massentierhaltung gegenüber sehr skeptisch, was mich zu Fleischprodukten vom Biohofladen greifen lässt.
Bitte =)
/Leif
Gibts eigentlich ein veganes Substitut für Buttermilch? Die veganen Milchersatzprodukte sind entweder zu süß oder zu fad.
Freunde,
heute mache ich Euch mal veganen Parmesan:
Nun, eigentlich ist die Bezeichnung "veganer Parmesan" Quatsch, denn das folgende hat mit Käse nicht viel gemeinsam. Warum ich aber immer Parmesan auf Nudeln mochte, war zum einen die Konsistenz, zum anderen der Geschmack. Parmesan ist immer ein wenig knusprig und gibt daher einen Kontrast zu den weichen Nudeln mit Soße - der Kenner sagt "Crunch" dazu ;) Zum anderen hat Parmesan einen recht salzigen Geschmack.
Möchte man sich nun vegan ernähren, auf Käse verzichten und dabei trotzdem Crunch und Salz auf den Nudeln haben, kann man das substituieren, und zwar - wirklich einfach und in einer Minute gemacht - mit Mandeln und Salz:
Man nimmt also Mandeln und Salz: ;)
http://www.smnh.de/random/kochen/veganerparmesan1.jpg
Das Ganze kommt in ein Mixgefäß. RLXer nehmen hierfür am besten die Geräte von ESGE, die sind am teuersten.
http://www.smnh.de/random/kochen/veganerparmesan2.jpg
Ein paar Sekunden drücken...
http://www.smnh.de/random/kochen/veganerparmesan3.jpg
... und fertig:
http://www.smnh.de/random/kochen/veganerparmesan4.jpg
Das Ganze kommt auf Nudeln und schaut dann so aus:
http://www.smnh.de/random/kochen/veganerparmesan5.jpg
Die groben Mandelstücke sind eine gute Ergänzung und verbessern das, was der Kenner "mouth feeling" nennt ;)
Danke für's Reinschauen :dr:
Super, danke werde ich auch mal als nicht Veganer probieren:gut:
mal wieder ein gutes Curry mit Basilikum-Tofu, wird immer besser :ea:
Anhang 57222
Danke Nico für den Parmesan. Hat also wenig mit dem Original zu tun und es geht nur um das Feeling im Mund. Hast Du es auch mal so probiert? http://www.attilahildmann.com/spaghe...ese_rezept.htm
Nee, "Edelhefeflocken" hatte ich bisher nicht, aber die Idee mit Mandeln und Salz kam von Attila Hildmann ;)
Hier gab es eben gefüllte Zucchiniröllchen:
http://www.smnh.de/random/kochen/zucchiniroellchen.jpg
Die Zucchiniröllchen waren mit Guacamole gefüllt auf einem Tomatenragout. Sehr lecker :ea:
Klasse Idee! :gut:
Heute vegan vom Grill für meine Frau und mich.
Räucher-Tofu, Zucchini, Champignons, geschälte Tomate, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze.
Dazu noch je einen Maiskolben, und Sobet zum Dessert. :ea:
Resteverwertung aber lecker. :D
Anhang 57319
Echt schmackhaft übrigens die ALPRO Sojadrinks Vanille und Schoko. Weiß jetzt natürlich nicht, wie vegan das ist wegen Vanille und so, aber mir schmecken die. Rischtisch jut ist das Schokozeugs im Espresso.
RoteBeeteBirnenCarpaccio
Anhang 57417
:ea: Was nimmst Du da als Marinade?
Tobias: Ja, das Alpro-Zeug ist super, ich esse da gerne die Joghurts :gut:
Gestern Abend auch Vegan: Süßkartoffel Korma
Anhang 57418
Behrad
Weißer Balsamico, Bärlauchsalz, Salz, Pfeffer, Zucker, Donluigi-Öl - zum Reinlegen :ea:
Ich habe es gestern mit Taboulé aus Bulgur versucht. Schmeckte allerdings mit zerbröseltem Feta deutlich besser. :motz: