Jetzt ging's plötzlich doch. :dr:
Druckbare Version
:rofl:
auf einmal..hihi
Na, vielleicht hat mein Vormund das Taschengeld endlich überwiesen... ;)
da simmer dabei das ist prima.....
vielen dank an mws (michael) :dr:
:jump:
Na also, Marc. :top:
Ich weiss halt nicht, inwieweit diese Karte dann in solch einem Fall akzeptiert wird...
Ach ich weiss doch auch nicht...:ka: Vielleicht bin ich ja auch einfach paranoid! :kriese:
Moment, an meinem Fenster ist wer! ;) :D
Mißverständniss: Klar wird die jetzt beim Abschluss des Abos akzeptiert, aber nicht mehr bei der autom. Verlängerung in einem Jahr. Es sei denn, man hat inzwischen wieder eine gültige KK bei PP hinterlegt.
In einem Jahr ist in einem Jahr ...
klärt bitte mal einen Ahnungslosen, Naiven, Blauäugigen auf: was genau - oder ungefähr ... - ist denn an PayPal Problematisches? Oder wird nur moniert, daß PP ausschließlich mit Kreditkarten funktioniert? :ka:
Das würde mich auch mal interessieren. Als jemand der Paypal schon seit Beginn nutzt und der schon unzählige Dinge damit bezahlt hat, konnte ich noch nichts negatives feststellen. Zahlungen entgegen nehmen würde ich nicht, da liest man im Zusammenhang mit eBay oft über Probleme, aber ansonsten wüsste ich nicht, woher die Ablehung kommt. Kreditkarten machen nichts anderes und sind auch seit Jahrzehnten ein genutztes Zahlungsmittel.
eigentlich vermiss ich die werbung.....
Denn mach HSE24 an ...
Ich hatte mal PP-Abbuchungen auf der KK, die ich nicht durchgeführt habe. In meinem PP-Konto waren die auch nicht hinterlegt, da wächst das Misstrauen einfach.
Das ist hoffentlich nicht der Fall, habe nämlich keine.
Ich habe mein Konto von 2005 wieder ausgegraben, aktiviert, Konto verifiziert und kann, wenn Geld auf dem PayPal Konto drauf ist endlich hier wieder ins Network.
Die Werbung kratzt mich so gar nicht, aber dass ich nicht ins Network kann, das grenzt schon an Folter :D
Habe heute Mittag noch einmal lange mit PayPal telefoniert. Es ist tatsächlich so, dass in unserem Fall die Abbuchung nur erfolgt, wenn eine gültige Kreditkarte hinterlegt ist. Die Abbuchung kann vom Guthaben erfolgen oder auch vom Bankkonto, aber es muss eine Kreditkarte hinterlegt sein. Keine Möglichkeit, dies zu umgehen. Auch wir können daran nichts ändern.
Bzgl. einer Alternative (Überweisung direkt an uns) bitte ich noch um etwas Geduld. Wir arbeiten an einer Lösung.
Der avernas hat mich gebeten, diesen Beitrag noch mal hoch zu schubsen!