Mein zweiter Rolex-Kauf, mit Finanzierung, natürlich!
@ P.Wayne herzlich willkommen zurück an Bord :dr:
Nun aber meine Story zu meiner zweiten Rolex (zweiter Versuch, diesmal in Word und hier rein kopiert, kommt besser). :wall:
Der Urlaub stand mal wieder bevor, endlich mal Zeit, sich genüsslich und in aller Ruhe um eine neue Rolex zu kümmern.
Da ich seit Jahrzehnten Privatpilotin bin und total Flugzeug verrückt, wollte ich nach meiner „Segleruhr YM“ nun gerne eine Fliegeruhr beschaffen, mit 2. Zeitzone.
Bereits 1,5 Jahre hatte ich auf meine Wunschuhr, die Pepsi“ gespart und konnte mich vor lauter Vorfreude kaum noch halten.
Somit gleich am ersten Urlaubstag zum Konzi gestürzt und sofort (ohne „good morning“) um die Pepsi gebeten, notfallmäßig. Ich hatte rotglühende Wangen, zitterte am ganzen Körper, und auch der Sabbereffekt war ziemlich ausgeprägt.
Aber…..was musste ich da hören….die Pepsi war von Rolex gerade eingestellt, not longer available, stattdessen gab’s nun so eine langweilig, hässliche schwarze Neuauflage mit Keramiklünette.
Mein Kreislauf war schlagartig am Boden, die Kehle zugeschnürt, die Tränen drückten heftig. ;(
Männe nahm mich gleich in den Arm, auch völlig fertig….und die nette Verkäuferin (Virginia, werde ich nie mehr vergessen) nahm uns zusätzlich beide in den Arm. Das muss ein Bild für die Götter gewesen sein! Zunächst wurden für uns Stühle herbeigeschleppt, dann Cola (war heiß im Urlaub, um 40 Grad) und für mich Zigaretten.
So langsam kam ich wieder zu mir. Inzwischen hatten sich alle Verkäufer wie eine Traube um uns gescharrt . Die anderen Kunden wurden völlig vernachlässigt. Virginia bat mich dann, die neue GMT doch wenigstens mal anzuschauen und begann sehr versiert mit der Aufzählung der Vorteile dieser Uhr. Langsam stieg mein Interesse, und als ich sie dann endlich (nach viel Überredung durch Männe und Virginia) am Handgelenk hatte, begann sie mir so ganz langsam zu gefallen.
Nach gut einer Stunde dann doch Kaufentscheidung, Männe hat Geld zugelegt, weil die Neue ja auch teurer war.
In den folgenden Tagen dann gefiel mir die Uhr dann von Tag zu Tag besser und gehört heute neben meiner Daytona zu meiner Lieblingsuhr.
Sie begleitet mich auf Reisen über die Zeitzonen und erklärt mir immer deutlich, warum ich bei Langstreckenflügen in Ostrichtung immer so fix und fertig bin.
Ach ja, zu Weihnachten erhielt ich einen Luftpostbrief…..von Virginia…..mit besten Weihnachtswünschen und der Hoffnung, dass meine Enttäuschung nun nicht mehr so groß sei. :flauschi: