Ich bekomme mit Backpapier im Genesis und dem Original Weber Pizzastein (rund) perfekte Ergebnisse. Teig ist selbstgemacht. Temperatur: ca. 280 Grad, Zeit: 6-7 Minuten. Wichtig ist lange vorheizen.
Druckbare Version
Ich bekomme mit Backpapier im Genesis und dem Original Weber Pizzastein (rund) perfekte Ergebnisse. Teig ist selbstgemacht. Temperatur: ca. 280 Grad, Zeit: 6-7 Minuten. Wichtig ist lange vorheizen.
@skeypad
Hallo,
wie bist du denn mit dem Weber Fischhalter zufrieden? Ich hatte den auch schon im Visier, habe aber irgendwie den Eindruck dass der Fisch zu stark verdrückt wird? Kriegt man das wieder sauber? Die kleine Ausführung dürfte für einen Fisch mit Kopf und Co zu klein sein, der große Halter belegt natülich fast den ganzen Grill (Ich habe auch den Spirit 320 GBS)
http://s1192.photobucket.com/user/sk...3F59F.jpg.html
Danke schon malGruß
Frank
Zum Fisch etc.: ;)
Ja, es ist ein Sprit 320 GBS.
Der Fisch war ein fertig marinierter Lachs auf Zitronengrasspießen von der Super-Fischtheke unseres E-Centers.
Wir hatten den eingefroren. Als er auf den Grill (im Fischhalter) kam, war er in der Mitte noch angefroren (1 Grad KT). Ich habe den mit der roten Seite nach unten bei "Vollgas" auf den Grill gelegt und mit geschlossenem Deckel bis KT ~30 Grad gewartet. Dann gefiel mir die rote Seite und ich habe ihn umgedreht und die Temperatur etwas heruntergeregelt, um ihn bis KT 60 Grad (siehe kerntemperatur.org) durchzugaren.
Total easy mit nem Kerntemperatur-Thermometer. :supercool:
http://i1192.photobucket.com/albums/...04F3F4B653.jpg
Der Fischhalter ist ok. Er ist sehr flexibel, hat die dicken Lachsstücke nicht zerdrückt und läßt sich mit ner Bürste wieder reinigen. Ich werde ihn beim nächsten mal aber innen ein wenig mit Öl einpinseln.
Nach dem nächsten Grillen kommt er dann einfach einfach in die Spülmaschine.
In den kleinen passen gerade mal zwei Fischstäbchen. ;)
Man kann sich ziemlich leicht einen Pizzaofen für den Gasgrill bauen. Boden und Deckel aus Schamotte, links, rechts und hinten ein paar Klinkersteine und schon steht ein Häuschen auf der Grillfläche. Voll aufheizen und eine Pizza braucht nur 3-4 Minuten. Ich mache das nächste Mal Bilder. Momentan ist er abgebaut und verstaut. Schamotte nach Maß gibt es beim Ofenbauer.
http://www.bedbathandbeyond.com/stor...box/1042363606
Gibt es naürlich auch in fertig. ;)
Der ist ja abgefahren. Weißt du ob ein Q210 den (oder einen Eigenbau) auf Temperatur bringen kann? Oder braucht's da einen größeren Grill für?
Größerer Grill -> Mehr KW benötigt um ihn auf Hitze zu bekommen. Also einfach schauen wieviel KW der Grill hat oder messen wieviel °C man erreicht. 300°C sind imo ausreichend.
Na ja, über kurz oder lang hat der Ofen bei meiner Bauart mit geschlossener Haube die gleiche Temperatur wie der Grill. Bei so einem Ausatzteil habe ich bei irgendeinem Modell gelesen, das man 3 oder 4 Brenner braucht.
Merci, das hatte ich befürchtet. Muß ich erstmal weiter mit Holz backen :-)
Dann bau dir einen und lass den Deckel zu.
Na ja. Der Eden ist genau so eine Chinabüchse wie der Burny. :)
Der Spirit ist halt kleiner und macht mit seinen Brennern mächtig Hitze unterm Deckel. Nur ist halt eher eine Warmhalteplatte und würde mir nicht ausreichen. Indirektes Grillen von größeren Sachen fällt da eher flach...... wo liegt den das Budget?
So wenig wie möglich:D ich grill meistens für 2 Personen, ab und zu für 4 und ganz selten für 8-10.
Mich reizt der Backburner und das Indirekte Grillen, außerdem sieht so ein Santos Eden einfach mega aus
Maximalbudget incl. Pizzastein und Drehteil 800, umso weniger desto besser
Dann hol dir einen großen Q mit dem Rotisserie-Set und du wirst glücklich.
Du meinst den Q3200? auf jeden Fall werde ich vor ort nochmal alles befummeln:)
Und natürlich hier vorstellen:gut:
6 Nürnberger mit kraut :ea:
http://abload.de/img/dsc007317ls9r.jpg
http://abload.de/img/dsc00743nesfq.jpg
Heute gab´s Lachs (Kerntemperatur 62 Grad) vom Summit, mit Salat...
http://i59.tinypic.com/28ltc2t.jpg
hie, reicht der Q3200 um auch mal für 8-10 leutchen zu grillen?
Für 8-10 Bratwürste reicht er locker :D
Nee im Ernst... es kommt darauf an, was Du raufpacken willst.
10 grosse Scheiben Fleich passen nicht gleichzeitig rauf, 6-8 gehen aber schon.
Grillfläche 63x45cm
Technische Daten http://www.grillstyle.de/weber-q-320...arz-black-line
6-8 passen? dann reicht der :gut:
Vielleicht eine etwas naive Frage, so ein drehspieß, wieviele kg kann der drehen 12-15kg schafft der nicht oder?
Edit: Grad gegoogled, nen spanferkel schafft der nicht, schade
Hihi... Neben mir sitzt mein Sohn, der hat 15kg. Wenn du den versuchst auf den niedlichen 2-Brenner-Grill, den Du fast bestellt hättest, zu packen, wäre das letzte Hindernis der Drehspieß. Da musst Du schon größere Geschütze auffahren.
:D
Ich habs eingesehn, size matters
Ich liebäugle jetzt mit sowas:
http://www.santosgrills.de/grills/ga...rill-reno-2013
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das wollte ich gerade nicht=(
Dann halt kein Santos.
Weber oder Napoleon sind ok?
Ja, sind o.k.. Wegen der Größe: ich würde das von der maximalen Anzahl von Gästen abhängig machen. Wir haben einen Spirit 210, damit kann ich sechs Leute ohne weiteres verköstigen.
Größe brauch ich nicht viel, habe bisher 10 Leute mit nem 3€ Rundgrill aus dem Baumarkt bekocht.
Aber wenn ich schon Geld ausgebe, will ich auch indirekt Grillen, Pizza machen etc.
Auch beer can chicken reizt mich, deshalb denke ich das der Deckel des Q zu niedrig sein wird.
Kochfeld, Schrank, Flaschenöffner etc. brauch ich nicht, da die Küche direkt daneben ist.
Deshalb tendiere jetzt ich zum Weber E310 Classic oder Original
oder alternativ:
Napoleon Triumph 410/ 495
Eigentlich brauche ich keinen Grill ist ein reiner Forumsopferkauf:gut:
Och joa. Ich Grille jetzt schon 3 Jahre auf einer Chinabüchse und nächstes Jahr kommt ein Nappo in den Garten.
Wenn du schon günstig kaufst, dann direkt
http://www.ebay.de/itm/BBQ-GASGRILL-...item56624fc820
die Kiste. Qualität natürlich unterhalb eines Nappo, aber super günstig und für 4 Jahre absolut tauglich. Für 0815 Kram (Wurst, Nackenzeugs) reicht ein kleiner Grill auch für 10 Personen. Nur mal richtige Rippchen für 10 Personen auf so einem Miniteil....neee.
Ist halt wie beim Fotografieren, wenn man es nicht kann hilft auch das beste Equipment nicht......
Dom
https://sambasommer.ebay.de/?clk_rvr_id=664076579456
Da gibt es dann noch den 50% Gutschein von Ebay auch für den Bereich Grills und Garten. hf
Servus !
Also ich hatte mehrere Jahre den Q300. Hähnchen sitzend auf der Bierdose ist extrem knapp. Keine Ahnung, was ihr da so dürre, verhungerte Flattermänner auf die Dose stellt, aber wenn ein ordentlichen Hähnchen mit 1.400 gr. ode rmehr sein soll, dann ist der Q zu niedrig dafür.
Ich hatte die Hähnchen immer auf dem IKEA-Gestell gelegt. Das funktionierte ganz gut.
Seit 8 Tagen steht ja nun ein Summit hier. Werde da am Wochenende mal eine Ente am Drehspieß damit machen.
Und ein ausgewachsenen Hähnchen steht auf der "Liste" auch ganz oben.
Bilder folgen.
So, Weber hat nach 10 Tagen endlich meine Rekla bearbeitet. Neuer Deckel kommt in 3 Wochen. Sorry, meine Kunden würden nicht 4 Wochen auf ein neues Teil warten, sondern mir die Ware um die Ohren hauen.
Wenn ich einen Drehspieß hätte würde ich kein Beer Can Chicken mehr machen. Wird vom Spieß viel gleichmäßiger.
Reinigungsbürste