Heute zum ersten Mal an Stahl:
https://share-your-photo.com/img/ed76004551.jpg
Druckbare Version
Heute zum ersten Mal an Stahl:
https://share-your-photo.com/img/ed76004551.jpg
Speedy an neuem Hai vom Godfather of straps :verneig:
https://abload.de/img/d5c196c8-a4c7-4854-bd6j6g.jpeg
Mein Neuzugang von heute, deshalb noch ein schnelles Foto. Ich werde die kommenden Tage versuchen, sie noch etwas besser einzufangen. Ich bin sehr happy diesen Klassiker jetzt auch zu besitzen und freue mich schon drauf sie mal ans Nato zu schnallen...
Vielen Dank an euch für eure Bilder und die damit verbundene Inspirationen/Faszination Speedy...
https://up.picr.de/39538782fm.jpeg
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker:dr:
Sehr schön. Eine Speedy muss sein :gut:
Vielen Dank euch beiden:dr:. Ich habe schon lange damit geliebäugelt und jetzt musste es einfach sein. Sie fällt so ganz aus dem Rahmen. Keine meiner anderen Uhren hat einen Handaufzug, keine hat ein Hesalitglas, keiner fehlt das Datum und Chronograph hatte ich auch noch keinen. Also ganz viele "firsts" und dazu noch die Geschichte der Speedy und die ganzen Bilder hier. Für mich ist die Uhr so wandlungsfähig und dem klassischen Design steht auch jedes Band, egal ob Stahl-, Nato- oder Lederband....ach, ich freue mich einfach!:jump:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser feinen Uhr Julian...:dr:
Tested by NASA würde sie wahrscheinlich auch dein anderes Hobby überleben!
Man muss ja nicht, aber schön zu wissen das man es könnte.
Tja, muss man halt haben, führt kein Weg dran vorbei! Gratulation!
Auch euch beiden vielen Dank!
@Gerhard: es scheint wohl so ;)
@Alex: vermutlich, aber ganz so mutig bin ich nicht. Aber wie du schreibst, ist es nett zu wissen, dass man könnte :dr:
Gewöhnungsbedürftig. ;)
das Band ist von Everest, und ist eigentlich für Rolex Modelle
https://up.picr.de/39566439yt.jpg
bei zu dünnen Handgelenken kann ich diese Kombi nur bedingt empfehlen!
dann liegen die Endcurves nicht gut an.... oder man bastelt es passend :D
In Natura wirkt das Band eher grau / schwarz
Musstest Du es anpassen?! Ich war auf der Seite von Everest, dort wird es für die Daytona angeboten. Rein theoretisch müsste es aber bei allen 20mm Rolex-Modellen passen, oder?!
Mich würde interessieren, welche Anpassungen bei der Adaption auf die Speedy vorgenommen wurden.
Vermute mal, dass sich der Abstand Federsteg zum Gehäuse zwischen der Speedy und der o.g. Rolexen unterscheidet.
ich habe das Model für die GMT
bei meiner Armstärke (19 ) werden die Anstöße relativ sauber an das Gehäuse gedrückt.
Bei dünnen Ärmchen wird das nicht der Fall sein, dann kippen die Ends vom Gehäuse weg.
ich bin noch immer von diesem Armband gefesselt...:dr:
https://up.picr.de/39574098fk.jpg
https://up.picr.de/39574099kq.jpg
passt ziemlich gut - imho :gut:
Vintage :supercool:
https://up.picr.de/39609380gk.jpg
Tolle Uhren Elmar. Was ist das für ein Band bei der vorderen Speedy?
Gruss Oliver
Suche ich dir raus.
Warte noch, ich stell gerade zusammen, wie man es passend macht und poste es hier. So einfach anbauen ist leider nicht. Dann kannst du es auch machen. Ich finds nämlich grandios. Spätestens nächste Woche kannst du loslegen. ;)
Heute beim Konzi gewesen.
Ist noch die alte Standard-Moonwatch. Neuzugänge erwartet der Konzi eventuell noch zum Weihnachtsgeschäft. Mal sehen.
Anhang 252228
Immer wieder stelle ich fest: Was für eine tolle Uhr! Schöne Bilder, Männer...
Dem schließe ich mich an!
Am neuen Forstner Flat Link. Gefällt mir sehr gut und eine preiswerte (USD 150) Alternative zum 1171.
https://up.picr.de/39612380rj.jpg
Archivbild mit 1171 zum Vergleich:
https://up.picr.de/39612407bn.jpg
Und noch ein Lumeshot dazu:
https://up.picr.de/39612416lh.jpg
Fast schon vintage, meine 3591.50.00 aus 1994:
Anhang 252251