München hat schon einen
Druckbare Version
München hat schon einen
Stuttgart und Frankfurt auch
Hamburg und Köln auch
Bei mir ist grade der Riese aus dem Network eingetrudelt:D
Anhang 180726
Meine wöchentliche Reisebegleitung
Heute meinen Salsa zur Reparatur gebracht in die Rimowa-Boutique. Reißverschluss/Schloss wird repariert, das hat blockiert und musste "geknackt" werden von mir, dass ich an die Sachen rankomme. Ist problemlos machbar, Räder machen sie sogar auf Kulanz, obwohl alles aus der Garantie raus ist. Dauert eine Woche bis zehn Tage. Top Service, wie ich es immer bei Rimowa hatte. Das ist für mich unbezahlbar und der Grund, warum ich die Marke mag.
Kurze Frage.
RIMOWA BUSINESS MULTIWHEEL TROLLEY
Gibt es ja auch noch als Hybrid und alle Modelle mit leicht unterschiedlichen Abmessungen.
Immer ca. 40 x 40 x 20 bis 42 x 43 x 23.
Geht der mit beiden Maßen auch überall als Handgepäck durch ?
Und besser mit 2 oder 4 Rollen ?
Theoretisch ist der Bolero zu groß für Handgepäck, im Regelfall denke ich aber nicht, dass das auffallen wird. Ich würd' die Dinger generell nur noch mit 4 Rollen nehmen, da du ihn in schmalen Flugzeuggängen dann auch seitlich vor Dir her schieben kannst.
Dito.
Ich hab mir gestern nochmal den Salsa Air angeschaut. Der ist aber schon ganz schön abgespeckt und sieht ganz schön windig aus, auch innen. ;( Der nächst bessere Salsa wiegt zwar einen Kilo mehr, ist aber mit zusätzlichem Trage-Griff, dem Doppelrohr (wegen Notebooktasche schon ganz praktisch) und zumindest einer Packplatte doch etwas praxistauglicher.
Meinst Du den Cabin Multiwheel vom Salsa Air? Der sieht nur windig aus....
Hab den jetzt seit anderthalb Jahren im Einsatz, seither hat er mich auf gut 150 Flügen begleitet. Zum Teil voll bis zum geht nicht mehr, noch ne 12 Kilo Laptoptasche on Top, dass ich dachte, jetzt platzt er jeden Moment. Aber denkste. Der Kleine ist ein echtes Arbeitstier. Bin selbst mehr als überrascht.
Einziges Manko: wenn man auch noch ne schwere Winterjacke über das Gestänge hängt, dann rutscht es eine Rastung nach unten. Aber ansonsten.... :gut:
Danke .
Ich will ja nicht ständig Angst haben müssen ,das der mal nicht als Handgepäck durchgeht......wird unter Umständen teuer.
Also geht nur der 40x40x20. Mit 4 Rollen hast du natürlich recht Percy.
Ich finde die Business-Teile praktisch für Kleinigkeiten ,weil man eben nicht immer den ganzen Koffer öffnen muss.
Da schaue ich mal.....
Ich find den auch gut, hätte auch schon längst einen, wenn es den als Salsa Air geben würde. So ist er für mich leider zu schwer, da man in Wien halt immer wiegt.... =(
Also ich habe den mittleren der drei Bordtrolleys - der größte passt gerade so / um ein paar Millimeter nicht mehr in die Form und das Risiko des Aufgeben-Müssens wollte ich nicht eingehen. Der mit 20 cm Höhe (?) ist mir zu klein, der nächstgrößere ist sehr gut und immer nur noch mit vier Rollen, weil - wie Percy sagt - das Handhaben im Flugzeuggang einfach entspannter ist...
Der Air ist natürlich superleicht - Business hat min. 1kg mehr.
Aber man kann z.B auch diese Einteilung/Fächer rausnehmen ,je nach Bedarf .
Wolfgang, Du meinst aber jetzt die Boardtrolleys (52, 53 und 55), nicht die Business Trolleys.... :op:
Kurz berichtet: meine Topas Sportbox wurde von der LH ziemlich ramponiert. Im neuen Münchner Laden abgegeben. Nach wenigen Tagen mit ausgetauschtem Gestänge zurückbekommen. Hat von Seiten Rimowas sehr gut funktioniert, jetzt muss nur noch die LH zahlen.
Frank
Mal eine Frage an die Männer, die meistens so zwischen 7-14 Tage ins Warme verreisen: Welches Volumen hat euer Koffer und wie fällt euer Endgewicht den Alu-Modellen aus?
kann nur für dem Polycarbonat sprechen und da bleiben wir regelmäßig vollgepackt gut unter 20 kg, meinst so bei 17-18 kg - perfekt.
ist der erste Koffer bei dem wir so gut klarkommen.
auch wenn es nicht die gewünschte Antwort ist.
Ich lande in der Regel so bei um die 20kg mit einem 63er Topas. Meist aber inkl. ein paar Klamotten die meine Frau in ihrem Koffer nicht mehr untergebracht bekommen hat... ;)
mein voller 73er Topas (inkl. Halbschuhe mit Spanner) kam bisher nie über 23kg. Dafür häufig sehr nahe dran. Meine bessere Hälfte hat den Salsa Deluxe, sie schafft es auch meist an die 23kg aber kam bei Urlauben bis zwei Wochen noch nie darüber.
20kg beim 63er Topas kommt bei mir gut hin. Ich komme dran, aber nicht drüber.
Beim 73er Salsa ist man auch schon mit etwas über 25kg dabei, wenn man auch mal ein Stativ aus Metall oder so was mit einpackt. Passt natürlich unglaublich viel mehr rein. Ich nehme den beim Fliegen gerne, weil man den ja auch nicht voll machen muss, aber Reserve hat, wenn man vor Ort noch was gefunden hat, was auch noch rein muss. Ein 73er Topas mit so viel mehr Eigengewicht und dann nur 23kg - dann ist der aber noch halbleer.
Hab mir gerade in der CH einen Salsa Cabin IATA (mattschwarz) für umger. 308,48€ bestellt.
:supercool:
https://rimowa-shop.ch/salsa/1253-sa...bin-black.html
Dankeschön. Das sind doch schonmal ein paar gute Richtwerte.
Also der 63er Topas wiegt bei mir immer so zwischen 18,5 und 20,5 Kilo. Der 73er Topas liegt, wenn ich Glück hab, bei 23 Kilo, meistens sind's aber eher 25-26.... :D
Ach so, bei 14 Tagen Urlaub nehm' ich natürlich beide mit. :bgdev:
Hier 70er und 77er: Beide sind für einen 14tägigen Sommerurlaub ausreichend groß, die 20 Kilo-Marke wird beim 70er auch mit fast nur Sommerbekleidung und dem üblichen Zeugs, z.B. 1-2 weitere Paar Schuhe, Badsachen usw. schon fast immer erreicht, ab und zu auch mal 1 oder 2 Kilo drüber. Gab aber nie Stress bis jetzt.
Edit noch: Der 77er ist dann natürlich nicht knallvoll, da bist du auch mal schnell bei 30 Kilo, wenn es sein muss.
Ich bin kleidungsmäßig recht spartanisch unterwegs, sodass es nur für eine Woche reicht. Schuhe habe ich ohnehin nur ein Paar. Ich bin das letzte Mal vor sieben Jahren ferner verreist, deshalb wollte ich mich mal erkundigen welches Volumen und Gewicht mich so zu erwarten hat, bevor ich mich mit Ausprobieren und Zurückgeben rumschlagen muss. Ich dachte nämlich so an einen 82er Topas... der nächst kleinere wäre der 68er.
Kann noch nicht ganz folgen; reicht die Kleidung also nur für eine Woche? Würde mir mal das Volumen der Koffer in Litern anschauen. So wird der Unterschied zwischen 68 und 82 wohl ganz gut deutlich. Gibt es keine Grüße dazwischen mehr? Finde die rd. 85 Liter bei dem 73er ganz gut.
Ist so nicht richtig, Elmar. Die meisten Airlines akzeptieren ja 158cm (l+b+h). Da liegt z.B. der 77er Topas noch exakt im Rahmen, der hat nämlich 157,5 cm.
Maße z.B. hier: (https://www.koffer-direkt.de/rimowa-...7-cm-sku924734)
Jetzt kann ich auch nicht mehr ganz Folgen... redet ihr von der Höhe? Ich rede vom Volumen und da hatte ich den 82 Liter Topas für die nächste 8-tägige Reise im Sinn, mit leichten Blick auf zukünftige, längere Reisen
Kleidungsmäßig wollte ich so fünf kurze Hosen, eine Jeans, zehn T-Shirts, ein Pullover, Regenjacke, Badehose, zwei Badetücher und Unterwäsche mitnehmen.
Verzeiht mir meine Unbeholfenheit. :D
Ein Paar Sneaker für Sommer und Winter. Ich lege bei Kleidung nicht so viel Wert auf Variabilität. Hauptsache schlicht und passgenau. :)
Gestern bestellt.
Anhang 181273
:jump:
Frisch vom Service: Zipper, Schloss, Rollen - alles auf Kulanz! :verneig:
Anhang 181994
Richtig toller Service! Danke Rimowa!
Was Service angeht rockt Rimowa wirklich :gut:
Hoffen wir, dass das so bleibt...
Falls es interessiert: Wegen der Händler Kündigung gibt es bei Schugt in Bad Godesberg 20 % auf alle Rimowa Produkte.
https://www.rimowa.com/de-de/stores/...chugt-gmbh/330
Schade für die kleinen Händler.