Für mich ist die 5712 die schönste Stahl Nautilus aller Zeiten. Die ist in meiner absoluten TOP 10 aller Uhren. Ich liebe diese fantastische Uhr, die ich immer, überall und zu allem tragen kann.
Anhang 208189
Anhang 208190
Druckbare Version
Für mich ist die 5712 die schönste Stahl Nautilus aller Zeiten. Die ist in meiner absoluten TOP 10 aller Uhren. Ich liebe diese fantastische Uhr, die ich immer, überall und zu allem tragen kann.
Anhang 208189
Anhang 208190
So unterschiedlich ist eben die Sichtweise.
Die 5712 ist mit ihrem chaotisch-wirren Blatt die einzige Nautilus,
die für mich überhaupt nicht in Frage kommt....
Da bin ich auch eher bei Stefan. Trage die 5712G immer mal wieder ein paar Tage mit Freude, aber dann bin ich das asymmetrische ZB über und die Uhr geht für Monate in den Banksafe. Von meinen Nautilus die, welche am wenigsten Tragezeit hat.
Peter, wie Recht Du hast! Grandiose Bilder...:verneig::verneig:
Für mich ist die 12er ebenfalls die schönste Nautilus! Hatte mich damals zwischen 12er und 26er zu entscheiden und habe dann aufgrund der Bauhöhe die 12er genommen - und bis heute nicht bereut!
Ich finde die Bauhöhe der 26er dann noch mal ein Touch präsenter und sportlicher als die 12er. Und gerade mit dem neuen blauen Blatt muss man einfach beide haben.
Ich würde die 11er präferieren ;).
ich würde beide gern nehmen
Je näher ich der 11er komme, desto besser gefällt mir die 12er.
An deinem Arm, lieber Peter, sieht aber jede Uhr gut aus!
Die 5712 ist eine grandiose Uhr, für mich auch die schönste Nautilus; die 5726 blau steht ihr nicht viel nach.
Gruß
Frank
Mega Fotos, Peter.
Ich war am Anfang auch voll auf die 5726 gepolt. Dann könnte ich per Zufall diese mit einer 5712, die ich bis dahin immer nur schräg fand, vergleichen.
Durch die Bauchhöhe sind beide sehr verschieden. Es stimmt, dass die 5726 dadurch sportlicher ist, aber gerade weil sie sportlich daherkommt, stört mich die Mondphase extrem. Hätte ich die Wahl, würde ich mich wieder für die 5712 entscheiden. Cooler, spanender, anders als normal und damit nie langweilig.
Auch für mich die Nummer 1 der Kollektion.
Bin schon gespannt, wann die erste blaue 5726 hier präsentiert wird...
Ich war ja schon bekennender 3712 Fan und mag deshalb auch die 5712 seit dem ersten Tag
aber dieser sky rocket Markt nervt lamgsam... 74K... :D
https://www.chrono24.de/patekphilipp...id10511402.htm
Habe gerade mal das „Kleingedruckte“ gelesen:
„Offizieller Reparatur-Service-Partner der Firma Swatch Group. (Omega, Breguet, Blancpain, Glashütte, Longines, Tissot, etc.)
Unser Uhrmacher-Meister-Atelier wurde mit der höchsten Stufe zertifiziert, somit sind unsere Reparaturen auf dem gleichen Standard wie beim Hersteller selbst.
Wir sind auch in der Lage andere Luxusuhren wie Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet, IWC, Chopard, Cartier, etc. zu revisionieren.
Dank unserer Größe können wir Reparaturen in der Regel innerhalb von max. zwei Wochen ausführen.“
8o:grb:
Also die Ankauf Kurse sind bei diesem Händler sehr moderat...
https://up.picr.de/35396901yh.jpg
4000+ für ne 3800 und 15000+ für eine 3700 (bzw 5711).
BB, pssst. Das bin ich. So komme ich zu meinen Uhren :D
Ja, sind schon alles sehr schöne Uhren. Und in der Tat, bei Peter schauen alle Uhren geil aus. Sogar ne Nautilus. Bei Werner braucht's da schon ne Aquanaut :D
An diesen Händler wird nur ziemlich wahrscheinlich niemand eine Nautilus verkaufen.
@Jürgen. Nur wenn 5740 in, dann 5712 out. Eine Nautilus genügt, also mir jedenfalls ;-)