Danke Dir Klaus. Dann habe ich wieder ein Projekt.
Gruß Ole
Druckbare Version
Danke Dir Klaus. Dann habe ich wieder ein Projekt.
Gruß Ole
Viel Spaß und schon jetzt schöne Abende mit dem zukünftigen Kamin.
Nehmt bloß nicht die kleinen. Immer gleich den größten. Mußte mein Nachbar gerade teuer lernen. Der hat seinen umgetauscht.
Bei Fragen gerne PN.
Die Sträucher blühen alle recht schön zur Zeit:
https://up.picr.de/38699073ob.jpeg
Das ist mein Liebling (japanischer Hartriegel):
https://up.picr.de/38699074mm.jpeg
Und heute waren wir noch kurz in unserem Ferienhäusl nach dem rechten schauen, bis auf das Wetter alles ok :D
https://up.picr.de/38699097ug.jpeg
Jörg, letzte Woche gesäht das tut sich bis jetzt
Anhang 243843
Lass wachsen Bereich, hier hat Frau noch jede Menge Sträucher eingepflanzt. Glückliche Tierwelt
Anhang 243844
Noch mehr Wildwuchs
Anhang 243954
Stichwort Gartenbewässerung: mit welchem Zubehör seid ihr denn zufrieden? Ich bin im Moment ein bisschen enttäuscht von unseren Gardena-Produkten und muss Ersatz beschaffen. Unser Viereckregner hat nach gerade mal drei oder vier Jahren den Geist aufgegeben. Zwei noch nicht so alte Handduschen sind ebenfalls nicht mehr einwandfrei.
Ruf mal den Service bei Gardena an, die haben mir den Vielflächen-Versenkregner AquaContour nach 3 Jahren problemlos und kostenfrei ausgetauscht.
Ohne jegliche Diskussion, war selbst angenehm überrascht.
Inkl. Paketaufkleber für den kostenlosen Rückversand.
Bei den Schlauchkupplungen verwende ich auch Gardena, oft auch das 3/4“ Gardena Profi System. Für die Bewässerung setze ich allerdings Kreissektorenregner aus Vollmetall ein. Die sind seit Jahren im Garten „fest“ eingebaut und funktionieren trotz Frost, Kalk, Dreck und Hund immer noch einwandfrei. Sind überwiegend aus Messing und stammen vom großen Fluss. Meine Gardena Rechteckregner brauche ich nur ganz selten. Dann habe ich noch für schlecht zugängliche Stellen die 3-adrigen Gardener Regner-Schläuche und stellenweise spezielle Planzentopfregner in Verbindung mit Bewässerungsuhren.
Wir haben Hunter verbaut und sind sehr zufrieden.
Die Band kommt zur Unplugged-Session mit Sicherheitsabstand:
https://up.picr.de/38760917ck.jpeg
https://up.picr.de/38760921fq.jpeg
Mal wieder in der Wildnis gewesen
Anhang 244330
Bäume wachsen quer...
Anhang 244332
Forgetten places
Anhang 244333
Abstand zum Nachbar, eingehalten (unsere Grenze liegt vor seinem Schuppen)
Anhang 244335
Die kids verlangen auch ihr Gebiet und fangen auch an diese Grenze klar zu ziehen
Anhang 244336
https://up.picr.de/38792899hl.jpg
Vom Garten ist noch nichts zu sehen, aber die Bodenplatte wurde endlich gelegt. Unsere kleinen 570qm sollen noch eine 6x7m Garage, einen Pool und einen kleinen Garten bekommen.
PS: Natürlich soll da auch noch ein Haus drauf ^^
Toiletten sind ja fertig.
Wo soll denn der Pool hin?
Wir aber sportlich das alles auf der doch recht kleinen Fläche.
Wünsche euch aber viel Erfolg beim Projekt!
Der "Garten" gegenüber ist aber wirklich pflegeleicht. :D
Nimm aber einen anderen Gärtner als deine Nachbarn:bgdev:
Das wird passen. Wir haben links 6 Meter, hinten knapp über 8 Meter und rechts knapp über 5 Meter Platz. Die Terrasse kommt nach rechts. Der Pool soll an die Ecke zum Pool des Nachbarn mit dem Pflastersteingarten^^
Aufgrund der Perspektive im Bild sind die Proportionen etwas "verschoben".