Sehr schön Thorsten,
viel Freude mit der Rennsemmel. :dr:
Und mit dem Carbon Interieur hast Du alles richtig gemacht, da hab ich am falschen Ende gespart. Der Klavierlack zieht die - sichtbaren - Fuseln magisch an
Druckbare Version
Sehr schön Thorsten,
viel Freude mit der Rennsemmel. :dr:
Und mit dem Carbon Interieur hast Du alles richtig gemacht, da hab ich am falschen Ende gespart. Der Klavierlack zieht die - sichtbaren - Fuseln magisch an
Yepp,
die helfen gut :)
Den hab ich auch, muss nur noch ins Auto einziehen....:supercool:
Das find ich bei der E-Klasse ungeschickt, dass die Umrandung um die "i-Drive" Bedienung und Ablagen in schwarzem Klavierlack und nicht anders bestellbar sind. Gerade dort, wo man am öftesten hindappt.
Sehr schön, Thorsten.
Glückwunsch und immer gute Fahrt :dr:
Sehr schön, Thorsten. :gut:
Viel Spaß damit. Im Fond ist der bestimmt bequemer als der GTS. ;) :)
Danke Jürgen und Andreas.
Definitiv. Kannst sogar im Kofferraum liegen...;) Und im Gegensatz zum GTS ist der Wagen unaufdringlich und unaufgeregt flott. Du trittst leicht aufs Gas und der schiebt.
Der GTS möchte georgelt werden, brüllt Dich dabei an und schreit "mehr, mehr, mehr", das stresst mit der Zeit und macht einen selbst hektisch und auch aggressiv. Bin halt zu alt dafür...:ka:
Interessanterweise war das beim 997 nicht so, der war nicht so drehwillig sondern eher zäh, was einen als Fahrer auch entspannter ließ.
Der GTS Motor will drehen, je höher er dreht, desto mehr will er das - begleitet von einem infernalischen getöse bis hin zum Pfeifen kurz vorm Begrenzer.
Möchte wirklich nicht wissen, wie so ein GT3 Motor klingt und stresst, der nochmal 1.500 Umdrehungen mehr dreht und auch erst da oben seine Leistung abgibt. Die ganze Hektik von dem Motor geht auf einen über - das mag ich nicht. Und ein Auto, das ich deswegen nur 2-3mal im Monat bewege, brauche ich nicht.
Der v8 Biturbo im Benz passt mir da eher: Leistung immer, überall, in jedem Drehzahlbereich, und das mehr als ausreichend. Da schaltet der Wagen nicht gleich 4 oder 5 Gänge zurück und brüllt Dich an, weil er ansonsten am Diesel nicht vorbei kommt, der vor Dir die Spur geräumt hat - und das ohne Sport oder Sport+ Modus.
Glückwunsch zum besseren 11er Thorsten :dr:. Der neue C ist echt schön und edel geworden.
Schließe mich den Glückwünschen an, Thorsten!:dr:
Feines Auto und tolle Farbe.
Glücklicherweise nicht wieder so extrem blau....;)
interessante Entscheidung, aber nachvollziehbar:top:
gute Fahrt.....:winkewinke:
letztens so'n hübschen C-klasse AMG Limmousine gesehen, gehört.....,
der Sound hat was, ist einfach so dezent und lecker...=)
was für 36 mm Träger...;)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Bin letztens auf der Fahrt in den Urlaub sogar unter 9l/100km geblieben - geht also auch :-)
Der V8 vermittelt Einem immer das Gefühl genug Leistung an Bord zu haben. Er strahlt eine Lässigkeit aus, die ich bisher nur im SLS erlebt habe. Fantastisch und entspannend zugleich.
Geht mir auch so - man weiß, dass es eigentlich immer reicht, wenns dann doch mal "pressieren" sollte. :)
Lustig wie die ehemaligen Sauger Jünger der Lässigkeit eines Biturbos verfallen :D
Ja die Leistung immer und überall abrufen zu können macht in der Tat sehr gelassen.=)
Am meisten Spaß macht es doch eh, bei der richtigen Drehzahl genau die Gaspedalstellung zu erwischen, bei der die Kiste so richtig schön röhrt.
Und wenn's mal schneller gehen muss, dann können auf der AB eh nur ein paar Kollegen mit einem C63 mithalten.
Tolles Auto Thorsten :gut:...viel Spaß damit!
Thilo, Stefan, Harald, Andreas und nochmal Stefan, vielen Dank auch Euch. Bin zwar noch nicht so sehr viel mit dem Wagen gefahren, aber ich bin schon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.
@ Roland: ich glaube, ich hab hier nie den Sauger Jünger gegeben. Wenn doch, kam das falsch rüber. Die haben was und jeder Sauger ist auch anders. Der GTS ist mir halt als Alltagswagen - wie beschrieben - zu hektisch geworden.
@ Stefan: das angebotene Blau gefällt mir an dem Wagen nicht, sonst wäre er möglicherweise blau geworden.
So schaut er innen aus. Das Leder-Alcantara Lenkrad und den Kohlefaserkram hab ich mir gegönnt, und ein paar Spielereien. Leder wollte ich keines. Nur schade, dass es ohne Leder die Sitzverstellung mit Memory nicht gibt.
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/R3WQXD.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/tkpRv1.jpg
Und alles Ton in Ton. Räder, Bremsen, Lack. Graue Maus halt....;)
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/ePxEjo.jpg
Aber eine wunderschöne Graue Maus :gut:
Thorsten so hab ich das auch nicht empfunden mit dem Saugerjünger bei dir. War mehr mit einem Augenzwinkern gemeint weil ja doch viele auf die Turbomotoren schimpfen. Die haben halt ihren ganz speziellen Reiz.=)
Das muss man, finde ich von Motor zu Motor entscheiden. Es gibt ganz herrliche Sauger und ganz fantastische Turbos. Gibt aber auch von beiden echte Spaßbremsen bzw. lahme Krücken.
Trotzdem ich bin und bleibe Turbofan ;)
Wobei eigentlich muss man beides zur Wahl haben. Das wäre so das Optimum.
Du bist dahingehend ja aktuell perfekt versorgt Stefan:dr:
Alles gut, Roland...:dr: Und zum Sauger sag ich ja auch, gibt solche und solche. Der 12-Ender im Benz war ein Traumstück, Drehmoment auch von unten und Leistung satt in allen lagen, ohne angestrengt zu sein.
Ist aber leider nur die original gerockte Santos aus den 80ern (oder Anfang 90er) in SG und mit weißem Blatt. Mag sie aber trotzdem.
Also mir gefällt das neue Cockpit von der E-Klasse 1000mal besser als dieses aufgesetzte Navi in der C-Klasse. Das sieht irgendwie aus wie ein Fremdkörper.
Da bin ich bei Dir, wirkt wie ein Fremdkörper.
Die E-Klasse ist mir aber schon wieder zu groß und für diese komplett animierten Cockpits bin ich noch nicht soweit. Die Analoguhren in der E-Klasse schauen m.E. neben dem Panel recht bescheiden aus.
Fahr die C-Klasse nun schon 1 Jahr, finde das Display super und die Positionierung optimal. Man gewöhnt sich dran und in anderen Autos (zb Audi's Virtual Cockpit im TT) ist das grausam im Vergleich.
in der E-Klasse kann man nur die digitalen Tachoanzeigen nehmen (also beide Bildschirme quasi), die analogen Anzeigen schauen absolut grausam aus.
Gestern in Sindelfingen abgeholt..... "nur" ein C250.....
Nachdem ich mich im Januar doch gegen den 63er entschieden hab, was ich aufgrund der Bilder hier im Thread schon wieder bereue. :wall:
http://up.picr.de/30351146ur.jpg
http://up.picr.de/30351148pm.jpg
Glückwunsch! Schöner Wagen!
Jep, sehr schön. Glückwunsch :dr:. Ich finde Mercedes hat in der kürzeren Vergangenheit beim Design vieles richtig gemacht.
+ 1 ! Allzeit gute Fahrt. :dr:
Schönes Cabrio, Glückwunsch!
Der gefällt mir auch richtig gut.
Glückwunsch :dr:
Glückwunsch- sieht schick aus.:dr: