:rofl: ... zu geil :gut:
Druckbare Version
:rofl: ... zu geil :gut:
Hallo zusammen.
Am Freitag ist es soweit.
Wir können uns eine Katze aus dem Tierheim abholen.
Eine 10-jährige Katze.
Wir sind schon gespannt.
Im Tierheim hatten wir nach einer älteren, für Anfänger geeigneten, Katze gefragt.
Da zeigte man uns Jeany.
Sie ist seit Juli im Tierheim zusammen mit einer anderen,
sehr dominanten Katze, in einem Raum.
Sie versteckte sich oben auf dem Kratzbaum unter einer Decke und hatte kein Interesse an uns und den Leckerlies.
Das war heute anders.
Wir mussten nur den anderen Kater ablenken.
Dann konnten wir sie auch streicheln und sie schnurrte.
Die nächsten Tage holen wir noch zwei Kratzbäume und
zwei Katzentoiletten.
Habt ihr für uns vielleicht noch Tipps?
Auf jeden Fall muss sie sechs Wochen drinnen bleiben, bevor sie nach draußen darf.
Wir sind gespannt.
Vielen Dank im Voraus.
Bilder kommen dann natürlich auch.
Viele Grüße aus OWL
Christian+Kathrin
Schön, dass Ihr Euch um eine ältere Katze bemüht habt. :gut: :verneig:
Die haben es deutlich schwerer, vermittelt zu werden.
War es den in dem früheren Leben ein/e Freigänger/in?
Finde ich auch toll!!!
Ich finde es ist schwierig generelle Tipps zu geben. Grundlage ist in jedem Fall ein sauberes Katzenklo, genügend Kratzmöglichkeiten, Kuschel-Ecken und Rückzugsorte (im Zweifel kann das ein blöder Karton sein:D)
Sie kam in dem Zuhause nicht klar.
Wohnungshaltung und die Kinder, das war nichts für sie.
Bei uns kann sie dann raus, nach 6 Wochen Eingewöhnung.
Wir wollen ihr eine Katzenklappe in die Terassentür machen.
Gechipt ist sie.
Blöde Kartons werden den exclusivsten Katzen-Möbeln meist vorgezogen. :D
Anhang 222724
Anhang 222723
:gut:...eben...siehe Post #4640 :D
Wir schauen mal, was für Plätze sie dann bevorzugt.
Erstmal kaufen wir über ebay Kleinanzeigen das nötigste.
Vorsicht, keine gebrauchten Sachen kaufen. Dann kann schnell zu erheblichen Unsauberkeiten führen.
Inwiefern?
Was meinst du?
Kann man es nicht desinfizieren?
Sie kennt das doch aus dem Tierheim.
Katzen haben soooo eine feine Nase, und wenn sie noch irgendwas von einer anderen Katze riechen, kann es entweder sein, dass sie die Gegenstände nicht nutzen, oder anders herum, sie "markieren" mit ihrem eigenen Geruch (was Sauerei bedeuten könnte)
Da würd ich eher neu kaufen ...hält im Zweifel ja auch noch ne lange Zeit!
Den Geruch einer anderen Katze bekommst Du nicht mehr raus.
Im Tierheim fällt es nicht weiter auf, wenn mal was angepinkelt wird. In Eurer Wohnung schon.
Dann kaufen wir neu.
Zur Katzentoilette, nimmt man eine mit oder ohne Dach?
Es gibt so viele Ausführungen.
...ich würde mit Dach nehmen. Die scharren so viel rum, weil sie eben so sauber sind ;), da fliegt sonst viel raus an Streu! War zumindest bei uns so, denn wir hatten zuerst auch ein Cabrio :D
Wobei es bei uns jetzt nur noch für den Notfall ist ...als Freigänger wird das Geschäft draußen verrichtet... am besten beim Nachbarn :bgdev:
Warum mit Dach?
Im Tierheim sagten sie uns ohne.
Na, mal probieren.
Ich halte euch auf dem laufenden. :]
...warum hab ich doch beschrieben ;)
Einfach ausprobieren, das Zeug kostet ja nicht die Welt. Unsere haben die Kisten mit Dach generell abgelehnt.
Danke Stefan.
So werden wir es machen.
VG
Christian
...man kann ja schlicht und einfach das Dach weglassen wenn sie "verweigern" sollte. Die Katzenklos gibt doch günstig im Baumarkt, auch mit Dach! Streu ist dann das nächste ...gibts in allen Richtungen und Preisklassen. Unsere mögen den günstigsten von Lidl ...aber die lieben ja auch Kartons und schauen die gekauften Katzenhöhlen mit dem A... nicht an :D
...aber wie Thorsten schreibt, als Freigänger ist das später normaler Weise nur noch sehr selten in Nutzung!
Als wir reine Wohnungskatzen hatten, immer ohne Dach, hat immer gereicht, zwei Teile zu reinigen.
Und den Rest des Bads natürlich.
Einmal mit Dach versucht, da flog das Streu dann eben bis zur Badezimmertür.
..wie geht das denn Dirk? Mit Dach ist die Kiste doch geschlossen :grb:
Noch etwas.
Was ist mit den vorhanden Pflanzen?
Woher weiß man, was nicht gut für sie ist?
Da gibt es viele Info-Quellen. Z.B. hier: https://einfachtierisch.de/katzen/ka...pflanzen-63296
Jo ... stimmt ..die sollen halt in die andere Richtung kratzen. Aber das ist ein eigenes Thema ...unsere kleine hat da so ihre Orientierungsprobleme gehabt, und einmal schön im Klo gescharrt, den hintern aus dem Klo raus ...und ab die Post. Hat sich gewundert weils nix zu verscharren gab ... und jemand mit hochrotem Kopf hinter ihr stand :bgdev:
Danke nochmal Stefan.
Katzengras haben wir gekauft.
Aber wir können doch nicht alle Pflanzen, die nicht gut für sie ist, wegschmeissen.
Und LOL
Dann achtet zumindest darauf, dass die giftigen Pflanzen nicht angeknabbert werden. Und wenn doch, dann raus damit.
Wir hatten, vor den Kuhkatzen, auch schon welche.
Der Kater hat mal irgendwelche Beeren von einem Weihnachtsgesteck gefressen und dann in der Tierklinik am Tropf gehangen. :rolleyes:
Im Haus am besten alles weg was nicht bekommt.
Schwingtür wie bei der Katzenklappe ;) ...haben wir aber entfernt!
...schau mal nach "Katzenklo mit Einstieg oben"! Das ist bei uns bislang die sauberste Lösung:gut:
Wenn das die Katze akzeptiert. :]
Es gibt ja auch solche Aufsätze, die nur einen Rand haben, damit das Streu nicht rausgeschaufelt wird.
Unser Kater steht gerne auf dem Rand, wenn er sein Geschäft macht. Eine Kiste mit Dach meidet er.
Anhang 222769
Meine zwei Jungs: Bounty & Snickers
Huih ...echte Schönheiten :gut:
Beide wunderschön!! =)
Die gucken immer so herrlich mürrisch
...eher noch ARROGANT :bgdev:
Wunderschönes Duo.
Zu welcher Rasse gehören sie ?
Mega :dr: