Hey Ibi,
frag doch mal bei Outfittery an.
Druckbare Version
Ich bekomme diese Woche den Camberley von CJ zur Ansicht :flauschi:
Die führt doch Tott & Co.
Den gibt es da nur in Scotchgrain oder wie dieses genarbte Leder heisst
Spontankauf am WE. Klassiker, aber ich "musste" Sie haben
Anhang 99220
Die Trainer sind auch das bequemste was man an Sneaker tragen kann. Glückwunsch :dr:
Ich hab mir den Camberley in Scotchgrain angesehen. Wirkt mir zu grobschlächtig. Glattleder sieht bei dem sicher besser aus finde ich. Gummisohle hat er ja trotzdem. Bin gespannt, ich stell gern Bilder ein wenn er da ist.
Ja, zeig mal, wenn es soweit ist.
Hat einer Erfahrungen mit Wildlederschuhe, muss das so mit den Falten, die dann noch farblich unterschiedlich aussehen?
Anhang 99312
Hab ich auch, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt. Müsste sich doch wieder aufbürsten lassen, oder? Wird aber natürlich wiederkommen, ist eben eine normale Gehfalte...
Edit: Hier ein Bild. Mit Blitz sieht es allerdings viel extremer aus als sonst.
Anhang 99322
Dann muss ich wohl damit leben.
Ich bin halt was Klamotten, Schuhe usw. angeht, ein Freak........ :weg:
Bei mir genauso, gerade bei feinem und/oder hellem Wildleder. Ausbürsten, wieder wie neu. Tragen, wieder Falten/Streifen. Ist so.
Servus die Herren,
hat jemand Erfahrungen mit Hackett Schuhen bzw. Boots?
Insbesondere würde mich interessieren, wie die ausfallen und ob die Rahmengenäht oder zumindest Goodyear Welted sind?
Ich finde dieses Modell hier gerade aufgrund des Materialmixes sehr schön.
Sind gerade bei Best Secret zu haben.
Anhang 99327
(c) Best Secret
Hallo Frank,
diese Schuhe gab es in der letzten Saison auch schon bei Hackett. Da wurden sie von Cheaney gemacht und sind auch optisch und verarbeitungstechnisch sehr gut. Ich habe ein paar Bilder hier auch im Thread gepostet.
Die von dir gezeigten Schuhe habe ich vor kurzem Live bei Stiesing in Bremen gesehen. Fazit zu dem ganzen. Das Design ist ähnlich der Rest ist mies.
im Schuh klebte ein Sticker mit "made in India", was ja prinzipiell kein Problem ist, aber sie sind auch von der Lederqualität und der allgemeinen Verarbeitung einfach nicht zu gebrauchen...
Rahmengenäht und "goodyear welted" können in den meisten Fällen ja synonym verwendet werden und die Schuhe sind es auch. Aber auch hier ist die handwerkliche Qualität nicht die beste. Nicht für das Geld...
Danke für die Auskunft! Da ich mir schon ein Paar online bestellt habe, werde ich sie vor diesem Hintergrund einmal ganz genau unter die Lupe nehmen. Ich werde berichten!
:flauschi:
Anhang 99452
Anhang 99453
Anhang 99454
Crockett & Jones Westbourne und Camberley :) und ich wollte doch nur einen behalten :kriese:
Ich glaub der Westbourne bleibt. Sensationelle Farbe und der Camberley sieht am Fuss aus wie mein Lowndes in braun. CJ macht echt die schönsten Schuhe :verneig:
Anhang 99460
Danke!
400 mit den 20% bei Goertz zur Zeit. Sieht in echt noch viel besser aus als auf dem Bild :gut: ist der 348er Leisten, wie Hallam und Co.
Die Farbe ist echt genial. Den Camberley werde ich mir wohl irgendwann in schwarz gönnen, aber dann auch mit Gummisohle, eben mal als wetterfesteren Schuh.
Ich trage ja überwiegend nur braun, schwarz ist irgendwie nicht meine Farbe. :weg:
Ich hab auch nur den Hallam in schwarz. Aber ich glaub der Camberley geht gut zu ner Jeans und schwarzen Lederjacke zb
Der 348 Leisten ist so verflucht schön.....und mir zu schmal :mimimi:
War falsch ausgedrückt, der Leisten hat im Span nicht die nötige Höhe.
348 ist schon eher schmal, vor allem aber spitz. Ist nicht jedermanns Sache. Unbedingt anprobieren, und zwar nicht nur kurz.
Goertz Koeln, Zeppelinstr.
Goertz hat einen super Service und trotz der 20% Nachlass noch ein Schuhspanner umsonst zu den Crocketts bekommen;)
ich nich ;) aber ok, ich hab die mir ja auch nach Ddorf senden lassen
Anhang 99609
Seit gestern Church's Consul.
:gut:
Danke, Church's hat ja seit dem Verkauf an Prada immer wieder Kritik einstecken müssen. Ich bin mal gespannt, welches Fazit ich nach einem Jahr ziehen darf.
Hab 2x den London, einmal glatt einmal wild. Bisher keine Probleme..
@eddm:
Ich habe auch das Problem mit einem hohen Spann - welchen Leisten von C&J könntest du denn empfehlen?
Willi, der 337 Leisten funktioniert wunderbar, trotz wirklich sehr hohem Span. :gut:
Felix, vielen Dank, ist notiert!:gut: