Ich fuerchte ja ... Schuhe sind im Topas ein Killerkriterium. Ich kriege mit Größe 45/46 gerade mal ein Paar Alden und noch ein paar NIKE rein und das war's.
Druckbare Version
War nie ein Freund vom Salsa Air aber bisher bin ich echt angenehm überrascht. Hab den jetzt etwa 16 Monate, also ca. 120, 130 Flüge hat er durch. Der Nachteil der kleineren Räder ist beim Cabin ja nicht gegeben, navigieren lässt er sich mit dem Einzelgestänge auch gut und selbst wenn ne 20 Kilo Laptoptasche draufsteht (die wiegt ja keiner :bgdev: ), kracht er nicht zusammen.
Einziger Nachteil bisher: wenn man eine schwere Jacke über den Griff hängt, sackt der manchmal um eine Rastung nach unten.
Also höre ich für den Topas keinen Rat hinsichtlich IATA oder Lufthansa-Size, sondern eher „lass es sein, macht nur Schwierigkeiten“?
Wenn du nur Handgepäck dabei hast, kannst Dich so durchmogeln, ja. Anders, wenn Du auch noch nen Koffer aufgibst. Selbst am First Class Schalter lassen sie dich in Wien dann das Handgepäck auf die Waage stellen. Da drücken sie dann zwar auch mal ein Auge zu, wenn der Koffer 9 statt 8 Kilo wiegt, dennoch - wurd' mir irgendwann zu nervig mit dem Topas.
Danke Dir. Wenn es den wenigstens in schwarz geben würde, aber die Farben :rolleyes:
Hab ihn in Dunkelblau. Da isser recht hübsch...
BA erlaubt bei Handgepäck 23 kg!
Vielleicht mal die Airline wechseln?
BA ist tatsächlich die einzige Fluggesellschaft, bei der mein Topas letztes Jahr noch zum Einsatz kam. Allerdings ist es innereuropäisch von Wien aus - etwas - mühsam, immer über LHR zu fliegen... :bgdev:
In LHR haben die mehrstöckigen Lounge-Bereich, da geht es mehr zu wie in München im normalen Bereich. Das ist SEHR genütlich da. :rolleyes:
Ja, die ist im Queen's Terminal....
Die ist gut und das Catering von Do & Co.
Das "Witzige" ist, dass der Goldkarten-Bereich von dem anderen durch eine kleine Pforte getrennt ist, die sich durch das Ticket öffnet und es ist ein offenes Geheimnis, dass manche warten, bis einer durchgeht, um dann selbst durchzuschlüpfen.... ;)
PS: Sorry, das ist die Star Alliance Lounge.... ja, die BA-Lounge ist spannend...
Was hat es denn mit dem 2017er Design Update auf sich? Rimowa selbst scheint ja noch beide Versionen anzubieten, sogar zum gleichen Preis :grb:
So, ich hab mich jetzt dazu durchgerungen, den Salsa gegen einen schönen Topas Cabin Trolley auszutauschen.
Die einzige Frage ist nun: Lufthansa Size oder IATA?
Ich fliege ja zumeist Lufthansa. Machen andere Airlines beim Handgepäck einen Unterschied zwischen den 20 und 23 cm Dicke?
Ans advice is welcome!
Nimm einfach den kleineren. Ist stressfreier =)
+1 :gut:
Ich habe mich auch endlich dafür entschieden, von einem generischen PC Handgepäck auf die Rimowa Alu-Linie umzusteigen!
Als Erstes habe ich mich mit der Wahl zwischen Classic Flight und Topas auseinandergesetzt.
Da habe ich mich für die Classic Linie entschieden, da ich sie etwas faszinierender finde (und auch ein kleines bisschen leichter, was bei Handgepäck nicht schadet!).
Das zweite Dilemma lautet, wie von Rumbler bereits angesprochen, ob 52 oder 53...
Ich fliege hauptsächlich innerhalb Europas, meistens mit Swiss, EasyJet oder Finnair. All diese Fluggesellschaften würden den 53 akzeptieren, laut der jeweiligen Webseiten. Darüberhinaus finde ich, unter den Fluggesellschaften welche nur das Modell 52 akzeptieren, keine mit der ich in der nächsten Zukunft fliegen werde.
So weit, so gut... Der 53 soll es wohl werden!
Aber genau dann, als ich mich endlich entscheiden hatte, lese ich auf der Rimowa-Seite, dass der 53 in Alu nur 2 Liter mehr Fassungsvermögen anbietet als der 52. Bei den PC-Modellen beträgt der Kapazitätsunterschied 5 Liter!
Ist der Unterschied bei den Alu-Linien tatsächlich dermassen bescheiden?
Moin Jungs, sagt mal, habt ihr Erfahrungen mit dem Teil? Überlege noch an einem Geburtstags Geschenk zw Weihnachtsgeschenk für mein Schatz und das Angebot ist ganz gut...
@caemca
na dann guck mal auf der Rimowa Seite bei dem Salsa Delux Cabin Multiwheel, da sind bei den 23 und 20cm Modellen das Gewicht und das Volumen sogar gleich angegeben 8o
also nicht immer alles glauben was die da angeben ;)
Rimowa kündigt allen Händlern, danach gibts ein Bewerbungsverfahren:
https://www.lederwarenreport.de/news...rtraege-27092/
Vielen Dank für deine Antwort, Claus!
Ja, inzwischen habe ich noch mehr logische Diskrepanzen auf der Rimowa Seite gefunden... :P
Heute habe ich vor, entweder den 52 oder den 53 abholen zu gehen... Doch konnte ich noch keine Entscheidung fällen.
Von allen FG, mit denen ich mal geflogen bin, akzeptieren nur Pegasus und Air China ausschliesslich den 52.
Seltsamerweise bin ich mit beiden FG in der Vergangenheit bereits mit einem 55x36x23 Koffer geflogen, welchen mir damals nicht beanstandet wurde. Haben sich die akzeptierten Grössen in den letzten Jahren vielleicht geändert?
Noch dazu kommt es, dass ich in den nächsten zwei Wochen in Asien unterwegs bin und unter anderem zweimal mit Air Asia fliegen werde. Diese FG akzeptiert Handgepäck in Grösse 56x36x23 und somit keines der beiden Rimowa Cabin Modellen. Hat jemand hier vielleicht Erfahrung, was diese FG angeht? Das Gewicht könnte wohl auch ein Problem darstellen, da dieses auf lediglich 7 kg begrenzt ist!
Das schöne ist, dass man sich für solche Fälle noch mehr Gepäck zulegen muss. Wie soll man sonst durchs Leben kommen? :op: Ich rate in dem Fall zusätzlich zum Rimowa Koffer zu einer Keepall 55 oder 50 oder am besten beide :dr: :D
So, ich melde Vollzug.
Es ist die IATA Variante geworden. Das alte Desgin hat letztlich den Ausschlag gegeben.
Wie gut, dass es (noch) Hetzenecker gibt!
Danke für Eure Tipps!
Bei Kofferdirekt gibt es gerade einen Oster-Sale 15% Rabatt und nochmal 5% bei Vorkasse.
Habe mir gerade einen geschnappt :D
Ich meine bei 73 ist schluss.
Hi Elmar, Danke Dir, iwie blicke ich da nicht so ganz durch, der Topas 77cm geht, aber ich fürchte der 78 Bossa Nova nicht mehr. Der 73 ist grad vergriffen. Menno :(
Edit, gerade mal die Masse angeguckt. Der Topas liegt bei 51x78x28,5 unser Bossa Nova 78 bei 51,5x78x27. Das müsste doch gehen, oder?
Ich find' grad das zulässige Maximalmaß ned....
Aber Percy, Du weißt doch sonst immer alles :shock:
Das hab ich von KD, danach sollte es passen:) yeiiiii, hatt die 157,5 nicht gesehen trotz Brille.
Percy, hattest du nicht mal den Bossa Nova auf Luxify angeguckt? Wie findest du ihn persönlich speziell für viele Flugreisen für eine junge 30gerin?
Das hängt doch von der Airline ab, oder? Delta hat glaub 157cm, die jeweilige Homepage müsste da verbindliche Auskunft geben.
Moin günni, die USA haben da ja nicht extrawünsche wie auch TSA. Bin letztes Jahr mit Delta geflogen und da haben die beim Topas 77 nicht gemeckert und der hat 157,5 aber gut, ist ja auch nicht sooo viel drüber dann