nice thunderchicken!!!
Gruss
Wum
Druckbare Version
nice thunderchicken!!!
Gruss
Wum
Heute Nachmittag in Füssen gesichtet
http://up.picr.de/26908761ur.jpg
Schön und exklusiv - BMW Baur Cabriolet - Oldtimer at it best :gut:
Mal etwas wirklich seltenes durften wir die letzten Tage bewegen. Ford P4 Coupe aus 1963.
http://up.picr.de/26927970nd.jpg
Echt kultig! Tolle Front ...
Für mich immer unglaublich, dass man so etwas einfach vergessen kann.
https://youtu.be/KtAB8GeqNFM
Aber es doch noch vorkommt wachgeküsst zu werden.
https://youtu.be/bagx9MAuH2I
Heute auf dem Linslerhof in Überherrn
http://up.picr.de/27024159lf.jpg
http://up.picr.de/27024160dg.jpg
http://up.picr.de/27024161bz.jpg
http://up.picr.de/27024162tr.jpg
http://up.picr.de/27024163cv.jpg
http://up.picr.de/27024164wk.jpg
http://up.picr.de/27024165zv.jpg
http://up.picr.de/27024166zd.jpg
http://up.picr.de/27024167fj.jpg
http://up.picr.de/27024168rb.jpg
http://up.picr.de/27024169rc.jpg
http://up.picr.de/27024170kl.jpg
Tolle Autos.
Kann mir jemand bitte des Kennzeichen des Triumph aus Saarlouis erklären? Den rechten Teil davon?
Evtl. ein Wechselkennzeichen?
Ja das sind die neuen Wechselkennzeichen - auch zum ersten Mal gesehen. Das Prozedere mit diesen Schildern ist so kompliziert und finanziell auch recht uninteressant, war wieder eine langwierige Totgeburt unserer deutschen Bürokratie ..... :kriese:
Ah. Danke.
Schade eigentlich, dass das Wechselkennzeichen keine sonderlich vernünftige Variante für die Mehrzahl von Autobesitzern ist. KFZ-Steuer spart man in D überhaupt nicht, bei der Versicherung kann man, je nach Anbieter, ein paar Prozent sparen. Lohnt sich nicht, wenn man dann auch immer nur ein Fahrzeug bewegen kann. Aber vielleicht wird ja der aktuelle Unfug noch überarbeitet.
Michael - da hab ich leider wenig Hoffnung. Die Sache wurde nur halbherzig angegangen, die Finanzbehörden haben kein Interesse Abstriche zu machen und auch die Versicherer machen ihr eigenes Ding. Von der umständlichen Handhabung mit mehreren unterschiedlichen Schilderteilen noch gar nicht zu reden - das Ganze ist für den Oldiebesitzer uninteressant. Nicht umsonst sieht man es nicht im Verkehr, obwohl es bereits 2012 vorgestellt wurde.
Die Schweiz hätte können Vorbild sein, aber das wäre wohl zu einfach gewesen =(
Schwer zu sagen was beeindruckender war, der Zustand oder der Klang des V8.
Im Archiv gefunden, falls jemand ein Geschenk braucht. ;)
Auch wenn am Rahmen schon der Staub ersichtlich ist, war der 328 sehr sauber und schön ausgeführt.
Anhang 132855Anhang 132856Anhang 132857Anhang 132858Anhang 132859
Cool!
.
Tolles Auto, tolles Bild!
Elektroautos sind wirklich schön geworden in den letzten Jahren.
Du pöser Pursche :rofl:
Tolles Bild!!!
:)
Eben auf der Autobahn
Anhang 133140
Anhang 133141
Den schwarzen Mercedes??;)
Würde auch einen nehmen ;)
+1, würden auch in guter Gesellschaft sein, eine GTV 2000 ist gerade beim Service,...
Anhang 133151Anhang 133152
Sind aber leider nicht meine, stehen nur auf der gleichen Etage.
komm, da geht doch was.
Schlawiner!
:D
Jetzt mal richtige Oldtimer hier kann dieser Stelle - natürlich in England: Old Warden Aerodrom bei Biggleswade, Bedfordshire. Hier befindet sich auch die Shuttleworth Collection, eine Sammlung, die den Schwerpunkt auf den Anfängen der Fliegerei hat.
http://up.picr.de/27118556rm.jpg
http://up.picr.de/27118557dz.jpg
http://up.picr.de/27118558ny.jpg
http://up.picr.de/27118559ol.jpg
http://up.picr.de/27118560ed.jpg
http://up.picr.de/27118561hb.jpg
http://up.picr.de/27118562st.jpg
http://up.picr.de/27118563yz.jpg
http://up.picr.de/27118564jo.jpg
Alt und sehr ungewöhnlich aber doch Zukunft: Der Futurliner von GM :op:
http://www.chromecars.de/fahrzeuge/1939-futurliner/
Der Futurliner ist der Knaller und hebt sich ein WENIG von dem Wohnmobil- Einerlei ab.
Art Deco Bar und Zwillingsräder an der Vorderachse ... coole Kombi.
Gruß
Falko
Eines der überlebenden Fahrzeuge konnte man dieses Jahr auf der Retro Stuttgart bewundern - war zu seiner Zeit wirklich Zukunftstraum.
Der Futureliner und auch die Jungs dazu sind klasse. Wurde am Dienstag in Muc direkt so begrüßt: "Du wolltest ihn doch noch besichtigen, deshalb wir ihn direkt aus Berlin hierher mitgebracht." Finde den Wagen von innen auch so klasse und schaue ihn mir deshalb jedesmal gerne wieder an.:verneig:
@ Helmut: In Stuttgart waren sie auch mit dem Futureliner.:gut:
@ Andreas: Und ich dachte, Du wolltest das aktuelle Editorialfoto der Motor Klassik und den Beifahrer loben. ;)
Helmut, danke für die Bilder!
Frisch aufgearbeitet:
Anhang 133342Anhang 133343