:supercool:
ok Nico.
Ich ja auch.
Deswegen ja jetzt das "Neue und moderne".
Ist ganz was anderes. 8o
Druckbare Version
:supercool:
ok Nico.
Ich ja auch.
Deswegen ja jetzt das "Neue und moderne".
Ist ganz was anderes. 8o
Ja, das geht.
Du musst im Menu auf Erstellen gehen und dann in Deinem Fall auf Leistung und Zeit. Dann kannst Du dir was "basteln" und abspeichern.
https://abload.de/img/db9bb424-8aba-4525-b065eqg.png
Ah Andreas,
mein Helfer.
Tja.
Ich hab da ein Hängerchen das so zu gestalten.
DAS ist meine Ausgangssituation:
Anhang 201028
Da ändere ich Zeit und Widerstand.
ok
Aber wie kriege ich da Intervalle zustande?????
Also ich habe es mit der iPad-Version erstellt. Da gibt es unten ein "+" Zeichen zum einfügen.
Ich denke mal Du musst bei Dir oben auf "Insert" klicken.
:jump:
1 Bier fürn Andreas.
Ach was.
2.
:dr:
D A N K E S C H Ö N.
Anhang 201030
LÄUFT. :gut:
Bleibt jetzt nur noch die Frage wegen der arg schwankenden TF Anzeige.
:jump:
Ja.
Im Ernst.
Ich trete relativ "gut und gleichmässig".
Schwankungen +-5 sind auszuschliessen.
;)
Die Tacx misst ja nicht wirklich die TF. Zumindest weiß ich nicht wo. Ich gehe davon aus, dass diese aus vorhandenen Werten "geschätzt" wird.
Solltest Du an Deinem Radl einen TF-Sensor haben, kannst Du versuchen diesen mit der Software zu verknüpfen.
Bei Zwift geht es. Inwiefern die Tacx Software das unterstützt weiß ich leider nicht.
Danke.
Das werde ich testen.
Ansonsten läuft bei den TF-TE dann der separate TF-Sensor mit.
:gut:
Sowas hab ich sicher noch im Keller.
:supercool:
Also Michl, wenn Du dann mal alles eingerichtet hast ...dann denk ich auch mal über nen Neo nach :D
Ich fahr nur draußen oder halt IndoorCycling-Stunden. Drinnen hätte ich wohl für den Neo keinen Platz ...habe aber ne überdachte Terrasse ... an der frischen Luft müsste es doch auch gehen?
Dir jedenfalls viel Spaß weiterhin :gut:
@Michi: Hast Du schon den FTP Test gemacht ? Ohne den Wert macht das Watt Training und definierte Workouts eigentlich keinen Sinn.
Jürgen,
falls Du mich meinst ......... z.Zt. orientiere ich mich an dem was ich noch zur Verfügung habe.
Ist im Moment auch noch nicht unbedingt soo wichtig da Grundlagen, Technik und Kraft angesagt sind.
Natürlich ist dann für die exaktere Steuerung ein Test notwendig.
Wer hat Erfahrunhgen mit FTP Test mit dem Tacx?
Da gibt es ja verschiedene Modelle.
Michl
Ja, ich meinte Dich, Sorry, war spät gestern.
Ich kenne nur 3 Modelle.
1. eine Stunde Vollgas :), der Durchschnittswert ist Deine FTP.
2. 8min Test (mache ich nie, habe gelesen der ist eher für Sprinter)
3. 20min Test, abzgl 5% ist dann Deine FTP
Ich fahre einen Workout aus TrainigPeaks (nutze ich als Logbuch und Trainingsplan). Zwift :) bietet auch fertige 20min FTP Tests an.
Der Test gibt % vor, d.h. Du mußt zumindest einen alten Wert vorgeben oder beim ersten Mal nach Gefühl. Spaß macht es nie :bgdev:
Sich in 20min in Grund und Boden zu fahren kostet jedes Mal überwindung.
Workout Details
Warm up
20 min @ 55%
Zone 1
Ride in Zone 1-2 / 90 rpm+. Include 2 x 10 second high cadence seated accelerations.
Ramp up in 3 steps
3 min @ 75%
Zone 2
90-100 cadence (high cadence)
3 min @ 83%
Zone 3
60-70 cadence (big gear)
3 min @ 94%
Zone 4
100-110 cadence (high cadence)
Recovery
5 min @ 55%
Zone 1
Easy spinning. Get your mind ready for the upcoming intervals!
Active
20 min @ 100%+
Zone 4
Power test. Remember to avoid starting too fast. The goal is to find a sustainable pace within the first 3-4 minutes and keep it there. The final 5 minutes should feel "very, very hard!"
Cool Down
10 min @ 40%
Zone 1
Easy spinning. You can extend ride time and continue in Zone 1-2 / 85 rpm+
Danke Jürgen,
den kenne ich.
Werde aber wahrscheinlich wieder in der Sportschule Puch meinen Test machen.
Da habe ich dann komplette Rundumbetreuung. ;)
Trotzdem Danke.
Michl
Auf jeden Fall die beste Entscheidung wenn Du lange keinen Test hattest. :gut:
Kann jemand einen POLAR RC3 GPS gebrauchen?
Originalverpackt.
Komplett.
Ohne Macken.
100€
Michl
Trotz Regen in Strömen und starkem Wind hab ich es getan ...den Crosser gesattelt und mich eingepackt, um endlich die ersten km 2019 draußen zu fahren
Ziemlich gut vorbereitet
https://up.picr.de/34836713tw.jpg
und trotzdem nach ca. 1,5 Stunden Wassereinbruch in den Schuhen ...gut dass es nur knapp 1:45 und 40km durchs Gelände waren, und es hat wirklich Spaß gemacht:gut:
https://up.picr.de/34836715qz.jpg
Also ich bins sowas von stolz auf mich :D
Respekt.
Ich hab endlich wieder einmal eine Stunde gezwiftet.
Ich mag den Vulkan. :D
Mit Recht.
Respekt!!!!
Ich war auffe Rolle.
Die Tacx gefällt immer weniger!!!!
"Leise" ist anders.
Metallisches, grobes "mahlen" und poltern.
Frau war 2 Etagen tiefer "das hört man aber ganz schön."
Hab DeltaBike angeschrieben.
Hat sonst jemand hier Erfahrungen damit?
Dann nervt mich folgendes:
Heute erstmals etwas gedrückt.
Also Programm vorher kreiert, abgespeichert und losgerollt.
Rollen "gradeaus" hatte ivh ja schon berichtet dass die TF recht stark schwankt.
Bei TF 95-100 macht das nicht gar so viel am Widerstand aus.
Aber heute dann bei 220W u d das bei TF <50 wurds plöht.
Da zeigt die TF plötzlich zuvirl an und es geht sofort der Widerstand weg so dass ich quasi kurz mal ins Leere trete.
Das ist/war sehr unangenehm.
Es kam ca alle Minute 1x vor.
Gefällt überhaupt nicht!!!!
Mal hören was DeltaBike meint (da ist die Tacx gekauct worden und ich kenne die Jungs dort gut.
Michl
Genervt!
Kann weder Lautstärke noch die Probleme nachvollziehen, hab bisher knapp 3000km am Tacx und der hatte nur einmal herumgepickt. Eventuell mach mal ein Softwareupdate - hilft zwar nicht gegen die Lautstärke aber möglicherweise gegen die anderen Probleme.
Siehste Michl ... ich war zwar "sicke nass" aber keine Probleme mit der Technik :bgdev:
Michael,
Danke für den Tipp.
Soeben Update durchgeführt.
Mal schauen wenn ich nachher teste.
Wegen dem starken "Rollgeräusch" (es hört sich wirklich an wie auf einer normalen Rolle wo das Hinterrad rubbelt) mal schauen was DeltaBike sagt.
Werde aber schon mal was anderes als Dämmung unterlegen.
Stefan,
ja. Und alles ohne Strom.
:motz:
Hi Michl,
Das ist ein bekanntes Problem.
Da scheint bei der Produktion bei Tacx wohl immer mal wieder was mit den Toleranzen im Werk schief zu laufen.
Nimm das Geräusch mit dem Handy auf und schicks an den Zacx Support.
Die schicken Dir dann entweder einen Adapter, um das Flywheel abzubauen und das innere auszuwischen.
Dann ist es meistens gut.
Ansonsten tauscht Tacx wohl recht kulant.
Bei GP Lama ist der Austausch gut beschrieben.
https://youtu.be/x1YeJVST8c8
Meiner mahlt auch ein wenig, aber ich war bis jetzt zu faul das Ding aufzuschrauben.
Abgesehen davon ist eine Waschmaschinenmatte gegen die Vibrationen im Stock drunter ein Segen.
Wow.
DANKESCHÖN
Also ein bekanntes Problem bei Tacx.
Ahja.
Dann warte ich mal ab was DB sagt/meint und mache mich schon mal schlau wie das austauschen geht.
Werde berichten.
DANKE!!!!
:gut:
Endlich mal wieder Gelegenheit das Popometer auf gefrorenen Wegen zu testen. Querfeldein mitten in Hamburg.
Anhang 201836
Carsten
Und von mir hier mal ein Update wegen der Tacx Neo.
Das Update habe ich runtergeladen.
Läuft.
War aber wegen Erkältung seit dem noch nicht drauf.
Wegen des "Lärms" hat sich DeltaBike sehr nett gemeldet.
Ich soll ein Video machen und schicken.
Muss ich noch machen.
Habe aber heute mal das "gute" Rad montiert da auf dem eine neuere Kasette/Kette drauf ist.
Siehe da es ist auf jeden Fall schon leiser.
So kommt also das "Rumpeln" aus dem Antrieb.
Habe dann noch so HiFi HighEnd Pucks drunter gelegt.
Jetzt ists ok.
:D
Wenn ich das mit der Trittfrequenz noch in den Griff bekomme dann könnts langsam gut werden.
Ich werde berichten.
Michl
leider rotzig aber gut drauf
Ich war heut auch draußen ... das erste mal mit dem RR (heut Casati) ..kalt aber echt schöööön
https://up.picr.de/34875105ed.jpg
Was ist denn das vorne am Lenker für eine "Einheit" Stefan? Etwas um dem Griff für TT nahe zu kommen?
Ja, ist der Zefiro von 3T ...eigentlich ein tolles Teil, aber find ihn optisch am Casati nicht so toll und werd ihn wohl wieder runter machen. Passt perfekt für einen Aero-Renner :gut:
Heute 5km joggen mit meinem Schatz als warm up für 42km mit dem Casati ... war wieder toll..aber brrrrrrr!
https://up.picr.de/34885008ms.jpg
https://up.picr.de/34885271st.jpg
Fleissig fleissig, bei den Temperaturen Stefan :gut:
...danke! Du weißt ja, es gibt kein schlechtes Wetter .... Bin ganz gut ausgerüstet, wobei ich auch nicht unbedingt bei den Temperaturen mehr als 2 Stunden auf dem RR brauche.
Was machst Du denn gegen die kalten Füße?
Das ist immer mein Problem.
Aktuell is ja eh leider nix bei mir los, da kzH. :(
...Winterschuhe, und tausche die "normale" Sohle gegen Alu-Sohle mit Lammfell aus + Neopren-Überschuhe. Aber durch die Verbindung Pedal/Cleat ist da natürlich die "Schwachstelle" im ganzen System. Wenn bei mir mal was kalt wird, dann die Füße.
Man könnte noch mit beheizten Einlegesohlen "aufrüsten". Hat mal ein Kumpel von mir gemacht der den ganzen Winter lange Strecken durchgefahren ist (Training für irgendein Monster-Brevet im Frühjahr).
GUTE BESSERUNG FÜR DICH!
KzH ist plöht.
Gute Besserung.
Diese Heizeinlegesohlen hatte ich, in meiner Hardcore-Zeit, auch mal in Verwendung.
Damit konnte ich auch mal 2h fahren.
Aber mehr hab ich nicht zustande gebracht.
Heute wieder etwas leicht gerollt.
Gewöhnungsphase läuft.
Info (noch schuldig):
Nach dem Update der Neo hat es sich mit der schwankenden Anzeige der TF und dem daraus resultierenden schwankenden Widerstand wesentlich verbessert.
Sooo kann ich "arbeiten".
Wegen der Lautstärke habe ich heute ein Video an DeltaBike geschickt (das wollten die haben).
Mal sehen.
Michl
Also DeltaBike hat sich wegen der mM zu lauten Neo nach dem Anschauen des Videos, welches ich machte/schickte, gemeldet.
Das würde so passen.
Wenn ich aber wollte würden sie sich die Neo mal anschaun.
Ich werde jetzt erst mal ne neue Kasette und ne neue Kette montieren.
Dann schauen wir mal.
Michl
ansonsten recht angetan von der Neo.
Nachbrenner:
Das mit der schwankenden TF hat sich so ziemlich gegeben. (nach einem/dem Update)
Ist halt mit sehr kurzen Messintervallen.
Aber so ists absolut in Ordnung und so kann man auch gscheid fahren.
mit dem Code INDEX19 40% bei https://www.pasnormalstudios.com/ sparen
Sag mal, Michl, hast Du das Schleifgeräusch auch, wenn Du die das Schwungrad drehst und kein Rad dran ist bzw. wenn Du nicht trittst und das Schwungrad nachläuft?
Zweite Frage: hast du das gerappel von der Bodensimulation an? Wenn ja, mach mal aus.
Bevor alles abmontierst teste das bitte noch einmal und separiere das Geräusch.
:dr: