@leonifelix-Michael
Ich bin grad am Handy, ich schreib morgen was.
Aber vorab: ich bin Safe, könnte trotzdem langsam wieder losgehen
Und gegen nen Rettungsfonds hätte ich auch nichts.
:D
Druckbare Version
@leonifelix-Michael
Ich bin grad am Handy, ich schreib morgen was.
Aber vorab: ich bin Safe, könnte trotzdem langsam wieder losgehen
Und gegen nen Rettungsfonds hätte ich auch nichts.
:D
Da muss ich einmal positiv Air France hervorheben. Unsere Flüge -gebucht über Meilen und Zuzahlung- nach Mauritius wurden am 29.4 gecancelt, am 30.04. (Do.) habe ich entsprechend deren Formular eine Rückerstattung beantragen können und bereits am 03.05 (So.) die Bestätigung dessen erhalten. Geld und Meilen waren gestern drauf. Chapeau :dr:
Mein Mitleid für LH ist von Anfang an gleich null. Gilt in dem Fall für alle DAX Konzerne mit Tochtergesellschaften in Panama oder auf den Kaimaninseln
Auf meine Rückforderung kam folgende Antwort:
"Wir sind uns der gesetzlichen Rahmenbedingungen durchaus bewusst und versichern Ihnen Erstattungen sind weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass dies in der aktuellen Situation aber nicht in den sonst üblichen Fristen möglich ist und wir keinen konkret absehbaren Zeitraum verlässlich kommunizieren können. "
Hab keinen Bock auf so ein Geplärre, läuft jetzt über den Anwalt, wir werden sehen.
Naja, LH ist wie viele andere auch in Kurzarbeit und im Krisenmodus. Da läuft alles schleppender als sonst.
Man kann keinen Mercedes Service erwarten, wenn man nur Dacia-Preise bezahlen will. Das gilt nicht jetzt speziell für Dich Sonden allgemein.
Aber mir kommt schon ein wenig die Galle hoch, wenn man nach der Geiz-ist-geil-Mentalität einkauft und sich dann bei Problemen mit dem Service beschwert. Irgendwo müssen die auch sparen.
Es geht doch gar nicht um den Zeitfaktor. LH hat, noch bevor es um Insolvenz oder Staatshilfe ging, die Erstattung verweigert und sich auf Rückendeckung der Regierung verlassen.
Dabei geht es auch nicht um den Wert des Tickets weil es bei den BusinessClass Tickets ja auch nicht anders läuft.
Mir stößt diese "wir zahlen nix, wir sind so arm" Reaktion einfach sauer auf. Nimmt man es mal ganz genau, kassiert LH ja auch Steuern über das Ticket ein. Wurden diese denn an die Finanzbehörde weitergeleitet? Ich denke nicht.
Ich buche bewusst keine Flüge mit Ryanair oder Easyjet, weil ich diese Preis/Arbeitspolitik generell nicht unterstütze.
Dort mag die Geiz ist Geil Mentalität sicher gelten, nicht aber bei LH. Vor gut 10 Jahren hatte ich mal einn Ticket von German Wings für 29€ nach Berlin, das wars aber auch schon. Für ein Ticket von München nach Sylt habe ich letztes Jahr 360€ bezahlt, Nachsaison... Geiz sehe ich da keinen.
Ist auch juck, die Welt der Fliegerei dreht sich weiter und ich glaube nicht dass sich soo viel ändern wird. Die Carrier wollen auch die Kohle von Lieschen Müller die Teilzeit arbeitet, deswegen wird es nach unten keine Preisgrenzen geben.
Ist doch im Kreuzfahrtsektor nicht anders, man will jeden Kunden und man kriegt jeden Kunden.
Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Die nicht angefallenen Steuern bekommt man doch sowieso immer rückerstattet, wenn man das anfragt und ne Stornierung ging auch reibungslos, obgleich da noch keine entsprechende Regelung vorhanden war. :ka:
Wo liest Du hier in dem Thread was von Geiz ist geil? Hier geht es teilweise um Ticketpreise für Flüge die übersteigen den Preis eines Dacia, um bei Deinem Beispiel zu bleiben. Gerade die Vielflieger setzen doch massiv Geld um bei den Airlines. Wie ich solche oberschlauen Belehrungen liebe... :rolleyes:
Vor allem wo kann ich denn bei den Airlines einen "Mercedes-Service" erwarten...bitte mal detailliert erklären, dann würde ich gern zukünftig dort buchen. :grb: Und was kann ich mir unter einem Mercedes-Service eigentlich genau vorstellen?
Reg‘ Dich nicht auf. Das Thema übersteigt halt einfach mancher Vorstellungskraft. ;)
Ich bin jetzt völlig verwirrt - der Hinflug nach Spanien für den Familienurlaub wurde annulliert, der Rückflug ist noch bestätigt.
Der Tarif war ein umbuchbarer gegen Gebühr, aber nicht erstattbar.
Was kann ich denn jetzt fordern? Erstattung BEIDER Flüge?
Wurden die getrennt gebucht? :grb:
Zustimmung!
Keiner erwartet hier einen Premiumservice.
Wenn es eine Fluglinie aber nicht schafft, die gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, dann wurde nunmal an falsche Stelle gespart oder der Ticketpreis zu niedrig angesetzt.
Wieso soll man als Verbraucher nun für die Fehler der Airline gerade stehen?
Ich renne auch dem Geld für ein Business class hinterher und das seit 8 Wochen. Habe im Kundendienst (Emirates) Gott sei Dank erst 2 mal angerufen um meinem Blutdruck zu schonen.
Ich verstehe nicht, dass die Kunden so im Unklaren gelassen werden wie und wann die Entschädigung durchgeführt werden.
Cheers :dr: hoffe, alles OK bei Euch?
Danke Günni, das mit Reisetopia kannte ich noch gar nicht, ich gehe das Thema morgen über die Kreditkarte an.
Natürlich nur die Beste: Lufthansa Kredit Karte :D
Ich glaub mit der MC Goldcard kommst da nicht weit.