-
@yeti
ich laufe eigentlich schon immer hauptsächlich in der Früh, vielleicht noch 1 Glas Wasser vorher, am besten Du probierst durch was Dir am besten liegt, habe auch anfangs das eine oder andere probiert, bin aber zum Schluss gekommen, das das vorher gesagte für mich am besten ist.
-
Danke für Eure Antworten. Ich werde es wie gewohnt beibehalten. Vor der Arbeit ohne etwas zu essen, ansonsten Abends oder am Wochenende mit leichter Kost unterwegs. Jetzt muss ich nur noch richtig anfangen zu trainieren. :D
-
Pah, bei uns stürmt und schneit es den ganzen Tag kreuz und quer 8o, so brauche ich wenigstens kein schlechtes gewissen haben, mal die Füße zu schonen ;)
-
Is doch gut mal die füße ruhig zu halten.
Kommen wieder andere zeiten :gut:
-
Das Wochenende musste ich witterungsbedingt schleifen lassen, das westlichste
Rheinland lag unter einer geschlossenen Schneedecke, bei um die -6°.
Stattdessen Crosstrainer: 1 Stunde bei 200 Watt.
Heute dann, mehr Last als Lust, bei starkem Wind und Regen meine 12 Kilometer
zwischen der Arbeit runtergespult.
Nein, das Laufen macht nicht immer nur Spaß!
-
Gestern Mittag 9km bei starkem Schneetreiben und ordentlicher Schneedecke im Wald, welliges Gelände. Ich brauche noch Laufschuhe mit mehr Gripp, war teilweise schon etwas mühsam am Berg. Trotzdem, es hat Spaß gemacht. Aber die Tage, an denen man sich den Lauf regelrecht erarbeiten, erkämpfen muss, kenne ich auch.
-
Diethelm dir einen sagen so die anderen sagen so, Früher bin ich auch 30 km ohne was zu essen gelaufen, Heute darf es auch auf kurzer Strecke gerne mal eine Banane vorher sein
-
so, jetzt so richtig krank! wer weiß für was es gut is ;)
dann greif ich halt nach weihnachten wieder an :gut:
-
Gute Besserung Jörg !
Bei mir immer noch Schnee quer, da hat sich der Morgensport auf Schneeschippen reduziert!
-
Moin Jungs...8 km über Schnee, Matsch und Eis....und um es ein für allemal klarzustellen, in D gibt es kein Wetter, dass es einen an Laufen hindert...es gibt nur Mädchen...=)
-
Eis? Ich kann es mir nicht leisten, mit einem Bänderriss arbeitsunfähig zu sein.
Ich bin ein Mädchen.
-
Ich laufe einen reinen Stadtkurs - einmal um die Kaiserburg/Innenstadt.
Topgeräumt und gestreut, da gibt es keine Ausreden für mich.
Außerdem gibt es immer was zu sehen u.a. tausende von Touristen
aus Fernost.:xmas:
Gruß
Robby
-
wenn es total vereist, ziehe ich auch das Laufband vor, im Moment laufe mit Spikys, das sind Ünerzieh-Spikes
-
-
yep, je vereister, desto besser. Ich laufe jeden Winter damit.
-
Lauft ihr im Schnee eigentlich mit wasserabweisenden Schuhen?
Im Grunde ist es mir egal, da ich ja nicht sooo lange laufem aber so richtig angenehm sind nasse Füße beim Lauf jetzt auch nicht.
Die Spikys schaue ich mir mal an - hätte ich Samstag gut gebrauchen können. Ist schon mühsam, wenn es glatt ist.
-
Beides, obwohl ich normale Schuhe ohne Goretex doch bevorzuge.
Die Winterschuhe sind für mich zu warm. beim Profil obwohl gröber kenne ich keinen Uterschied.
Wenn sehr viel Schneematsch ist nehme ich sie manchmal.
-
@ Ulrich war heute schon mit dem Hund unterwegs, und beiße mich gerade in den A......... dass ich wegend er Fussentzündung Ruhe geben soll, und der kleine Anflug von Infekt ist auch weg .
Wie gesagt: Es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte Kleidung :D
Mal sehen wie es mit den Füssen weitergeht !
Mit Spykes zu laufen habe ich noch nicht probiert, obwohl mancmal villeicht nicht so schlecht.
-
Dieter, vielleicht brauchst du auch ein paar Übungen fürs Fußgewölbe ?
-
Es ist schon viel besser, das "faulenzen" merke ich tut mir auch mal richtig gut.
Ich führ das auf die alten Laufschuhe zurück, und auch die Hundespaziergangänge mit nicht so geeignetem Schuhwerk.
-
Jetzt nur beim Faulenzen nicht zuviel vom guten Familienrotwein trinken! Dieter! :D ;)
-
-
8,5km heute morgen mit einem:
das ist Sparta!
auf den Lippen
-
-
-
ich mag schon gar nicht mehr hier reinschauen.... shice erkältung.
aber immerhin: die physio schlägt saugut an, spür das sprunggelenk gar nichtmehr wenn ichs belaste und es sperrt auch nicht mehr... :gut:
-
Jörg, ich hüstel auch ein wenig zur Zeit...Bin aber (noch) relativ fit.
Laut dem NDR Visite Bericht von Gestern, soll Sport bei den Minusgraden nicht so das Tolle für die Lunge sein - außer bei Ulrich, dessen Lunge braucht das wohl:D
Der Dezember wird also ein nicht so Lauf Km intensiver.
Kommen wieder bessere Zeiten Jörg, und wenn denn dein Sprunggelenk wieder voll io ist, macht das Laufen umso mehr Spaß;)
also Kopf hoch wird schon
-
ich bin ja auch Raucher, Laufen bei Minusgraden mache ich immer in sehr moderatem Tempo
-
Für die Ganz tiefen Temperaturen ab ca. - 10 Grad hab ich mir so ein Schal - Tuch gekauft, funktioniert ganz gut !
-
richtig krass is ja eh erst das hettenleidelheimer freibad bei 6 grad :D
-
Hatten wir 6 grad beim QDDS?
-
hats im auto angezeigt - zumindest als wir zum freibad gefahren sind
-
Das sind gute 42° Fahrenheit, so klingt das doch gleich gemütlicher...:D
-
7,5 km bei sonnigen 18 Grad entlang des Stausees in Adana.
-
Pah, das schönste Wetter draussen bei -5 Grad und ich soll die Füsse still halten, bin jetzt 6 Tage am Stück nicht gelaufen...................:motz:
Heute mittag ist der Hund sogar mit der Nachbarin gassi gegangen.=( ;)
So das wollte ich nur mal los werden!
-
Der Mimimiiii Beitrag ist nebenan :D
-
Hab ich auch schon überlegt :D
Aber die nicht Läufer verstehen das ja nicht :bgdev:
-
DAFUQ 8o! Komme Gerade heim vom Schwimmtraining. Eine Einheit ging folgendermaßen:
5 x 100m: 25m nur Kraulbeinschlag, 25m Kraul mit 5er Atmung, 25m Kraul mit 4er Atmung, 25m Kraul mit 3er Atmung.
Das war das böseste, was ich bisher schwimmen musste :kriese:. Aber wenn man es hinter sich hat, ist's geil :D ;).
-
-
bei uns erreicht es wieder Null Grad:gut:
aber mein Husten sagt mir, geh nicht laufen8o
@dieter ich fühle mit dir, 6 Tage ohne, oh man da muss man bald zur Therapie :D
@Ulrich, ah laß doch das Rauchen, dann kannst du noch schneller laufen und bei noch tieferen Temperaturen:supercool:
was das Schwimmen angeht, meinen das hier wohl einige so richtig ernst.
unsereins, der fast nur Brust schwimmt, wird dann als Treibholz im Wasser bezeichnet:]
Weiter so...
ich warte die Entwicklung ab und bin vielleicht beim qdds 2014 dabei
frohe Tage noch