Lesestoff für die langen Winterabende.
Anhang 39635
Druckbare Version
Lesestoff für die langen Winterabende.
Anhang 39635
:dr:
Anhang 39650
.
Hm, was' los, Alex? Was gibt's zum Kopfkratzen?
Ach so, ja. Hihi.
Schönen Abend,
KURT
Wie versprochen hier Bilder, habs nicht mehr ausgehalten und heute schon abgeholt und aufgebaut.
Anhang 39664
Leider musste ich dann auch den Kleiderschrank-Alibikauf mit aufbauen :kriese: Ich weiß schon warum ich das normal machen lasse... :netonnemüllundvierstundenarbeitfürdasverdammtedre cksdingverschizzen:
Belohnung muss sein :dr:
bei mir hat ne richtige bar, oder sammlung nie funktioniert.. alles immer zu schnell weg :D
Ein paar Drucksachen für ein in nicht allzu ferner Zukunft stattfindendes Event...
http://img42.imageshack.us/img42/1583/7cgx.jpg
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Hab mir echt Mühe gegeben, wird langsam ein bisschen scary...:weg:
scary? 8o magst kurz durchfunken?
Gutgut :D
Nichtmal mehr ein Monat, ich freu mich schon wahnsinnig!!
gern :) Da findet sich immer was!
Schöne Vitrine René!
Gruß,
Oliver
Danke Oliver!
Endlich mal ein - hoffentlich - gescheites Messer:jump:
Hat jemand Erfahrung mit der Tim-Mälzer-Editon von Kai Shun?
Tim Mälzer, das ist der, der eisgekühlten "Tschianti" zu seiner "Bolo" trinkt? Nein, leider nicht.
Beste Grüße,
Kurt
Genau der - aber das Messer kann ja zum Glück nicht reden:bgdev:
An dieser Serie gefällt mir, dass es für Links- und Rechtshänder geeignet ist. Bei den "normalen" stört mich die Ausbuchtung, da ich es Links halte.
Sehr schön!
Messer für links oder rechts Gelenkte??? noch nie gehört
Grusss
Wum
Hallo Pascal,
ich hab das grosse Santoku aus dieser Reihe. Eines meiner Lieblingsmesser :)
Mit einem Wasserschleifstein bringst du das Teil auf Rasierklingenschärfe :bgdev:
Die Klinge ist im Vergleich mit anderen Kochmessern als dünn zu bezeichnen, ob durch die Hammerschlagbearbeitung/ Tsuchime das Schnittgut wirklich weniger an der Klinge kleben bleibt kann ich nicht bestätigen, sieht aber mE gut aus.
Viel Spass Pascal :gut:
Danke, Alex - den Schleifstein von Kai habe ich auch dazu genommen, aber ich muss mich erstmal einlesen wie das funktioniert.
Ich bin gespannt... leider gab es heute noch nix zu schneiden. Aber jetzt esse ich gleich einen Apfel - natürlich geschnitten!
Ich hab den grossen 1000er von Chroma, mit dem fang ich an, gibt eine perfekte Schärfe. Zum Feinschliff 3000 und/oder 5000 (mE aber nicht unbedingt notwendig). Den 8000er nem ich fast nie her.
Den Stein 20min wässern und los gehts. Achtung wegen dem Winkel, da gibts gute Videos im Netz. Beim Schleifen muss der Stein nass sein. Wenn sich schwarze Schmirbe bildet passt das und unterstützt diese den Schleifvorgang :)
Ich hab eine Weile gebraucht bis das Schleifen einigermassen funktionierte, macht aber viel Spass den ich dir auch wünsche Pascal :dr:
Danke, dann schau ich mir mal ein paar Videos an:dr:
Neue Hülle fürs 5s vom Mays aus Berlin: klick
Schönes Teil. Aber noch ärgerlicher, wenn das iPhone mal verloren geht :-)
http://i44.tinypic.com/2a9pano.jpg
was rotes :dr:
Jetzt brauche ich nur noch 2-stellige Temperaturen :jump:
Anhang 39846
so lange kein salz gestreut wird, wird gefahren :op: